Hallo, durch Umzug habe ich von Arcor zur Telecom und auf 16000 DSl gewechselt. Von der Telekom habe ich den Speedport w503v erhalten. Das Teil treibt mich noch in den Wahnsinn. Jedesmal wenn die IP dynamische neu zugewiesen wird, versucht der w503v diese dyndns mitzuteilen. In den Systemmeldungen vom w503v finde ich dann immer diese Meldung: Dynamic DNS-Fehler: Die Dynamic DNS-Aktualisierung war erfolgreich, anschließend trat jedoch ein Fehler bei der DNS-Auflösung auf. Die IP wird aber nicht bei dyndns aktualisiert. Habe schon die Einstellungen für dyndns und dyndns-custom im w503v probiert. Bin nun echt ratlos. Meinen alten Router (Linksys) kann ich leider nicht mehr nutzen, da er kein 16000DSL kann. Habt Ihr vielleicht eine Idee? Danke für Eure Hilfe. Gruss jochen Habe auch schon die neuste Firmware 66.04.66 vom 22.01.2009 eingespielt.
Hallo, hat wirklich niemand eine Idee? Funktioniert die dynamische Auflösung bei Euch über dyndns? Was mir gerade bei der Durchsicht des 503-Configfile aufgefallen ist: - in der Rubrik "Provider" wird unter "infour1" die Adresse http://www.dyndns.org angegeben Diese Adresse gibt es aber nicht. Sollte dort nicht "http://www.dyndns.com" stehen? Kann ich dieses händisch im Configfile ändern und auf den 503 zurückspielen? Gruss Jochen
hallo jochen, also ich habe keine probleme mit dyndns und w503v, funzt bei mir einwandfrei. als domänename habe ich irgendwas.dyndns.org ohne protokoll eingetragen. lg aspen
Hallo aspen, danke für Deine Antwort. Mittlerweile hat der 503 sich zu einer Zusammenarbeit mit dyndns überreden lassen. Weiss zwar immer noch nicht warum, ist aber auch egal, werde ich in die Schublade für die X-Fälle ablegen. Gruss Jochen