Speedport W920V zu Fritzbox 7270 flashen?! Teil 3

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bezüglich ADSL Probematik:

Neu Firmwarekombinationen Funktioneiern mit ADSL und Annex A (siehe Signatur) meist soweit, dass es am Router so aussieht wie wenn alles passen würde auch VOIP funktioniert.
Nur Routes vom PC ins Internet werden nicht korrekt aufgelöst.
Das ist auch mit der letzten inoffiziellen 7570 75 Firmware wieder genau so.
Baut man den kdsldmod.ko aus der 14031 ein funktioniert fast jede neue Firmware.
Ich verwende derzeit die 7270 75.
Jedoch funktioniert diese nicht immer spontan sondern mit etwas trixen durch Reboot und DSL Kabel im richtigen Moment abziehen und anschließende booten.

AVM hat somit den Bug bezüglich ADSL im kdsldmod.ko noch immer nicht beseitigt.

PS:
Die 7270 Firmware lässt sich mit der letzten 7570 Firmware oder mit andern Multilingual Firmware auf multiannex und miltilingual patchen.
 
Bezüglich ADSL Probematik:

Neu Firmwarekombinationen Funktioneiern mit ADSL und Annex A (siehe Signatur) meist soweit, dass es am Router so aussieht wie wenn alles passen würde auch VOIP funktioniert.QUOTE]

moin Jpascher,

bezieht sich dein Thread wirklich nur auf ADSL und Annex A oder auch Annex B? wenn auch auf B, kannst du auch erläutern wie man sich eine solche Firmware baut?


danke und gruß

theone
 
Bezieht sich grundsätzlich auf Annex A.

Da aber eindeutig der kdsldmod.ko eine Bug in den neuen Firmwares hat, befürchte ich dass die teilweise berichteten Probleme mit Annex B und ADSL auch da angesiedelt sind.

Der kdsldmod.ko ist aber auch in den älteren Verseion nicht optimal!

Leute die mit ihren ADSL Annex B Anschluss noch Probleme haben können daher immer noch versuchen den älteren kdsldmod.ko aus einer 7570 Firmware zu verwenden.
Der einzige der bei mir einigermaßen funktioniert ist der aus de 14031 Firmware.
Aber auch da braucht es zumindest einen weiteren Reboot der Box bevor die online geht, zuvor kommt der alt bekannte Zeitüberschreitungsfehler wenn der ältere kdsldmod.ko verwendet wird.

Ansonsten alles wie Voreingestellt wenn neu begonnen wird.
Voreinstellungen auf default erreicht man durch löschen der Firmware.conf
bevor man ./start eingibt.
 
UPDATE an ADSL

Ich habe heute abend nochmals mein Glück versucht und siehe da: Sync und Verbindung meines vorher problematischen ADSL Anschlusses.

Habe die aktuelle Rev. 387 mit der angehängten Firmware.conf benutzt.
Als Basis Firmware T-Com 74, als 2. und 3. Firmware 7270-76
Widererwartend hatte ich sofort nach Eingabe meiner Verbindungsdaten Internet. Kein Reboot, kein Kabel ziehen, kein Werksreset, etc....
OUT OF THE BOX!

Hatte heute aber auch den Splitter ausgetauscht. Keine Ahnung, ob dies in direktem Zusammenhang steht.

Daten in http://wiki.ip-phone-forum.de/speedport_w920v-a_v_dsl-rahmenbedingungen schon geändert.

Weiterhin ist mir aufgefallen, dass ich eine IP-Adresse aus dem T-COM Pool bekomme -> 217.80.XXX.XXX ohne Manipulation an der ar7.cfg. Vorher gabs immer eine aus dem 1und1 Pool.


Nach einem Reboot leuchtet die Status LED kurz rot, danach leuchten DSL-, Online- und Internettelefonie LED´s dauerhaft grün.
Werden die LED anders angesprochen als zuvor?
 

Anhänge

  • Firmware.conf.tar.gz
    3 KB · Aufrufe: 180
Zuletzt bearbeitet:
war es denn vorher ausm anderen pool? ^^ wegen deinem resaler ^^
 
Revision 388

7270v3 Firmware kann nun ebenfalls als Grundlage für den W920 verwendet werden.
Die 7270v3 Firmware hat keine plugins, alle nötigen Files für media sind bereits in der Firmware enthalten, ist dabei aber sogar etwas schlanker als die normale 7270 Firmware.

Nachteil: Man muss den DECT Treiber aus einer anderen Firmware mit einbinden da der DECT Teil der v3 unterschiedlich ist.

Ich nehme aber an, dass möglicherweise sehr bald nur mehr Laborfirmware für die v3 rauskommen wird.

Nebeneffekt es gibt nun Optionen zum Auswechseln des DECT Treibers.
 
@gizmo: mach mal alte fw drauf und hol den alten splitter und probier es dann ^^
und wenn das nicht klappt dann neue fw mit altem splitter ^^

und so weiter ^^ um es einzu grenzen...rainer hatte die idee ^^
 
OK, Splitter und Kabel getauscht im Kreuzversuch. Keine Änderung, funktioniert. Würde aus diesem Grund Splitter und Kabel als Fehlerquelle ausschließen.
 
Bei mir funktioniert es jetzt auch:

Habe die Firmware nach BurningCrashs Vorgaben nochmal erstellt. Wie bisher: Sync aber keine Verbindung möglich.... Keine Tricks brachten Erfolg...

Anschließend habe ich die Original 7570 Firmware (siehe Seite 14 der Diskussion) über das Webinterface eingespielt. Die Firmware wurde hochgeladen, W920 startete neu. Zunächst ging nichts, dann startete die Box ein zweites mal automatisch neu:

Ergebnis: ich habe weiterhin die 7270 Oberfläche... Was ist geschehen? Ich weiß es nicht... Fakt ist: Seit dieser Aktion geht das Internet.....
 
@Franki25H
Bist du ganz sicher, dass du die 7270 Oberfläche hast? Oder noch die 7570?
Hast du NAS/Onlinespeicher auf der Hauptseite?
 
@franki25H: was steht auf der startseite der box nach dem einloggen?` bei produktinformationen
 
Zuletzt bearbeitet:
@jpascher, was bitte bringen diese Vdsl Profile was jetzt neu ist und was bezwecken bitte die Einstellungen? Vielen Dank im Voraus
 
Keine Ahnung ob die Einträge überhaut an den Vinax weitergegeben werden.
Hab nur die Seite aktiviert die im Hintergrund bei mancher Firmware vorhanden ist.
Vermute jedoch, dass die Änderungen nicht übernommen werden.
Bin dem auch noch nicht weiter nachgegangen.
Die rc.vdsl.sh könnte zwischen 30A und 17A unterscheiden, ist aber auf 17A fix eingestellt.
Über dslp_pipe könnte man wesentlich mehr einstellen, ob das durch irgendein anderes Programm indirekt genutzt wird oder über den Umweg wenn in der ar7.cfg entsprechende Einträge gemacht werden ist mir unklar.

Also probieren ob beim Verändern der Einstellungen überhaut etwas passiert, ein nachfolgender Reboot der Box wird aber immer erforderlich sein um die Änderungen wirksam werden zu lassen sollten die doch irgendwo Auswirkungen haben.
 
Wo könnte ich ein paar Hintergrundinformationen über dsl_pipe finden?

Habe gerade einen kleinen Bug gefunden (rein kosmetisch):
Unter Freigaben - USB Speicher - Adresse für den Zugang über das Internet wird nur ftp://ftpuser@ angezeigt.
Weder die entsprechende IP Adresse, noch die dyndns Adresse.
Ist das nur bei der Speed2Fritz Version oder auch in der Original 7270-54.04.76?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab aktuell dieses Image auf meinem 920.

fw_C_Speedport_W920V_65.04.74-0_Fritz_Box_DECT_W920V_54.04.76-0-sp2fr-09.06.29-r-367M_OEM-avm.image

Ist dies eine instabile Version? Mehrmals am Tag führt die Box selbständig einen Reboot durch...
 
Bei mir wird alles richtig angezeigt da, ftp://[email protected] adresse

Ja die ist Stabil. Jedenfalls bei mir. Null Probleme mit der ....

Also beide Problem Meldungen sind bei mir Tadellos in Ordnung, aber was bei mir ist muss ja nicht gleich heißen das es woanders auch so ist. Massen Produktion halt, vielleicht liegts ja an der Box selber?
 
@Jpascher, welchen Vorteil bringt es wenn man jetzt die V3 der 7270 Firmware nutzt und was bitte ist mit Media und Plugin in gemeint. Werd nicht so richtig schlau aus deiner "guten" englischen Info.txt datei :) Könntest du bitte eine Übersetzte Version davon bringen? Vielen Dank
 
@franki25H: was steht auf der startseite der box nach dem einloggen?` bei produktinformationen

Ich habe die Oberfläche der 7270 54.04.76......

Bei dem Einspielen der Original 7570 Firmware ist scheinbar etwas schief gelaufen..... (Datei ausgewählt, Update gestartet, Update-Lampe blinkte, 2maliger automatischer reboot...., anschließend weiterhin die 7270 Oberfläche)

Meine Einstellungen sind auch nicht verloren gegangen....

Wahrscheinlich ist es Zufall.....
 
@Franki25H
Dann wurde die Firmware wohl nicht eingespielt.
 
@Franki25H
Dann wurde die Firmware wohl nicht eingespielt.

Scheinbar nicht!

Erstaunlich ist nur, dass ich den Router vorher nicht dazu bewegen konnte, die Internetverbindung aufzubauen... (Timeout)

Nach dem (gescheiterten) Versuch die 7570 Firmware einzuspielen, klappte es ohne jede Probleme.... Ich habe keine Änderungen mehr vorgenommen....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,120
Beiträge
2,224,892
Mitglieder
371,983
Neuestes Mitglied
Trübe Tasse
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.