Sprachquali VoIP bei DSL200 im Vergleich zu Analog T-Com

schubusch

Neuer User
Mitglied seit
4 Jul 2007
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo, ich überlege gerade wie meiner Mutter ihr monatlichen Grundgebühren fürs Telefon und Internet reduzieren kann.
Bis jetzt hatte sie einen analogen T-com anschluss (da sie sehr viel über call by call anbieter ins Ausland telefoniert) und einen 1&1 DSl anschluss (der eigentlich abver über die t-com läuft weil das 1&1 nicht hinbekommen hat) mit ner 1000dsl City-Flat von 1&1.

Jetzt hatte ich überlegt dieses 1&1 Surf & Phone 2.000 Komplett Paket für 30¤ zu bestellen.
Kann mir jemand darüber berichten wie die VoIP Qualität bei einer 2000er Leitung sein wird? Ist das als vollwertiger Telefonersatz brauchbar?
 
Definitiv ja,
ich hatte damals mit DSL 768 und VoIP angefangen und es hat auch gut funktioniert. Bin dann auch auf 2000 umgestiegen, es waren sogar 2 Gespräche gleichzeitig möglich.

Seit 3DSL habe ich DSL 3000
 
Bedenke aber, dass Du beim 1&1 Surf & Phone 2.000 Komplett Paket für 29,99 EUR/Monat keinen Festnetzanschluss mehr hast -> kein Call by Call mehr möglich.

Dann nimm lieber 1&1 Surf & Phone 2.000 für 19,99 EUR plus Telekom-Telefon-Anschluss ab 16,37 EUR/Monat.
 
Ecki-No1 schrieb:
Bedenke aber, dass Du beim 1&1 Surf & Phone 2.000 Komplett Paket für 29,99 EUR/Monat keinen Festnetzanschluss mehr hast -> kein Call by Call mehr möglich.

Ist ja auch nicht mehr notwendig. Es gibt reihenweise VOIP-Anbieter, die das (Auslandsgespräche) auch sehr preiswert können.
 
Wenn die Möglichkeit besteht geht doch für Auslandsgespräche auf eine reine Pc zu Pc Lösung über dadurch könntet ihr rein Theo die Gesprächskosten auf 0 fahren.
 
Pc zu Pc is blöd weil dann muss ja der PC immer laufen, außerdem telefonieren wir viel mit meiner Oma. Ich weiß gar nicht ob die weiß wie ein PC überhaupt aussieht:p

Vielen dank schonmal für die Antworten.
 
afo schrieb:
Es gibt reihenweise VOIP-Anbieter, die das (Auslandsgespräche) auch sehr preiswert können.
Dann nenn mal kurz ein paar Anbieter (ohne Grundgebühr, einfach zu konfigurieren) für:
- Deutschland mobil
- Thailand mobil

Ich bin auf der Suche etwas verzweifelt/verwirrt.
 
Hallo,
Dann nenn mal kurz ein paar Anbieter (ohne Grundgebühr, einfach zu konfigurieren) für:
- Deutschland mobil
- Thailand mobil
Wie wär's mit dus.net?
Deutschland mobil für 17ct/Min und Thailand mobil für 7ct/min, alles bei sekundengenauer Abrechnung.
Von der Konfiguration her sind ja alle SIP-Provider gleich einfach/schwer einzurichten, nur dass man eben den Servernamen und Benutzer/Passwort austauschen muss.
Und wenn's ganz einfach sein soll, nimmst du eben Skype. Da kostet die Minute Deutschland mobil 23ct, Thailand mobil 10ct; jeweils zzgl. der einmaligen 4ct pro Verbindung.

BTW: Warum rege ich mich eigentlich jedes Mal auf, wenn ich sehe, dass von Deutschland aus ein Telefonat auf ein ausländisches Handy billiger ist, als auf eines, das nur 10cm neben mir liegt. :mad:
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.