In der <=200€-Preisklasse kenne ich nur schlecht aufgelöste Cams mit matschigen Bildern lichtschwacher CCD-Chips
Für die Betrachtung, ob überhaupt jemand mal (bei ausreichend Licht) den Platz überquert, sind diese ausreichend. Aber das ist ja kaum Sinn der Übung. Du willst doch mit den Bildern im Falle des Falles noch was anfangen wollen, oder?
Willst Du wirklich nur so was billiges, dann schau mal bei
www.reichelt.de nach, die haben ausreichend Billig-Cams.
Irgendeinen Grund wird der recht hohe Preis ja haben, es kann ja kaum nur der Name sein. Ich habe auch lange gesucht und mit einigen Cams experimentiert aber nichts Verwertbares bzw Vergleichbares gefunden.
BtW: Einige der Billig-Cams sind mir im Laufe der Zeit trotz angeblicher Outdoor-Tauglichkeit von innen beschlagen. Ab da war nur noch Nebel zu begutachten. Dafür finde ich sogar 1€ zuviel. Smog und Wolken kriege ich auch gratis begutachtet. :hehe: Eine Outdoor-Cam muss vernünftig angebracht komplett wartungsfrei, also auch beschlagfrei, bleiben. Mit den ganzen PoE-Cams von Mobotix hast du alles im Griff und brauchst vor Ort kein weiteres Netzteil, was andere Cams auch noch oft haben wollen, sondern nur noch Dein PoE-gespeistes Netzwerkkabel. Das
muss auf jeden Fall schwarz sein, um den UV-Strahlen möglichst wenig Angriffsfläche zu geben. Alternativ natürlich ein echtes außen-geeignetes Netzwerkkabel.