T-Com-Anschluß kündigen - was passiert mit 1&1-Tarif?

buercop

Neuer User
Mitglied seit
10 Okt 2005
Beiträge
146
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo allerseits!
Ich bin momentan (und leider noch bis zum Herbst 2008 ) 1&1-Kunde, im 3DSL-Tarif. Was passiert, wenn ich den T-Com-Anschluß kündige - muss ich dann weiterhin meinen 1&1-Tarif bezahlen, auch wenn der T-Com-Anschluß die Voraussetzung für die 1&1-Tarife ist? Ich vermute mal ja (wegen der Vertragslaufzeit).....:mad:
 
Man zahlt aber "nur" 10 EUR weiter an 1und1.

P.S.: Warum in alles in der Welt hast du einen 24-Monatsvertrag abgeschlossen? Das ist in der heutigen schnelllebigen Zeit einfach nur "nämlich mit h". :mrgreen:
 
zunächst PS: weiss ich, was mich da geritten hat :noidea:

Wie kommst Du auf lediglich 10¤?
 
Ich vermute mal nicht, den lt.AGB's hat der Kunde sich verpflichtet einen Telefonanschluss der T-COM zu betreiben und dort auch zu bezahlen.
Da im Tarif die DSL Leitung nicht mehr extra abgerechnet wird, sondern ein Inclusiveposten ist, wird wohl kaum der monatliche Betrag auf 10¤ abgesenkt.
1&1 wird sicher dann auch nicht für den Preis den DSL Zugang freischalten.
Bei kundenverursachte Abschaltung des Telefonanschlusses muss man nicht damit rechnen, dass 1&1 das auch noch honoriert.
Manche glauben auch, dass 1&1 sich die Hosen mit der Kneifzange anzieht.
Aber vorwärts, probieren geht über studieren.
 
Bei der Deutschland-Flat waren es definitiv 10 Euro, die man noch zu entrichten hatte, wenn man den Anschluss der T-Com kündigte (bzw. 5 Euro, wenn man die City-Flat hatte).

Wie es nun bei 3DSL ist kann ich nicht genau sagen. Ich denke aber, dass dort das komplette Paket weiter zu zahlen ist (30 Euro).

Gruß
 
daelch schrieb:
Wie es nun bei 3DSL ist kann ich nicht genau sagen. Ich denke aber, dass dort das komplette Paket weiter zu zahlen ist (30 Euro).
Es sind definitiv 10 EUR.
 
Da ich 3DSL habe, kommt das mit den 10 ¤ sicher nicht hin. Werde dann wohl die vollen 30¤ bis Vertragsende (minus 16¤Telekomgebühren) zahlen müssen :mad:
Wenn die VoIP-Qualität nicht so schlimm wäre alles gut - aber damit bin ich keinesfalls zufrieden (deshalb kamen auch erst die vorzeitigen Kündigungsgedanken auf....). Die wollen mich aber morgen zurückrufen (vermutlich mit so tollen Tipps wie Firmwareupgrade :mad: )
 
buercop schrieb:
Da ich 3DSL habe, kommt das mit den 10 ¤ sicher nicht hin. Werde dann wohl die vollen 30¤ bis Vertragsende (minus 16¤Telekomgebühren) zahlen müssen

Was für Telekomgebühren werden sie Dir denn anrechnen?
Die 10 ¤ Storie glaube ich nicht.
Du verletzt mit der Kündigung Deines T-COM Anschlusses und der damit verbundenen DSL Line die Vertragsbedingungen. lt. AGB's ist der Kunde verpflichtet einen T-COM Anschluss zu betreiben. Die 10 ¤ Sache läuft nur, wenn die T-COM den DSL Port nicht frei gibt, oder ein andere Provider noch die Hand auf dem Port hat.
 
Eben. Habe für heute einen Rückruftermin mit 1&1 vereinbart (Sprachqualität über VoIP). Ich bin nicht mehr bereit, meinen Teil des Vertrags unter diesen Bedingungen zu erfüllen (alles tausendmal mit 1&1 und AVM durchgekaut!) - werde mal sehen, was die mir anbieten :confused:
Fest steht aber: erst nachder Umstellung von ISDN auf analog trat der Qualitätsmangel auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,215
Beiträge
2,263,894
Mitglieder
375,710
Neuestes Mitglied
wAllAcE591