T-Com schaltet ab! 1&1 weiß nichts davon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

hssuhle

Neuer User
Mitglied seit
16 Mai 2005
Beiträge
174
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Jetzt hat es mich erwischt!

Und meine Frau hatte mich doch gewarnt!

Seit Tagen stand in "Meine T-Com", dass meine DSL-Leitung am 6.6. abgeschaltet würde. Dann ist es passiert. Sie haben es getan, und 1&1 weiss nichts davon. :beerdigu:

Klar, dass die nicht schalten, wenn sie die Information nicht bekommen!

Hat jemand eine gute Telefonnummer von den Clow^K^K^K^KMitarbeitern im Back-office in Nürnberg? :fecht:

Ich will mein Internet zurück! (Und meine Frau erst!)

Schönen Gruß!

HSS
 
wieso haben die dann abgeschaltet ? einfach so konnen sie nicht abschalten?
 
In "Meine T-Com" Stand unter "Bestellstatus": Überlassung des DSL-Anschlusses zum 06.06.

Für mich heißt das: Wir schalten den Port ab, geben dann aber die Information darüber an 1&1 weiter. Schließlich hat ja 1&1 die T-Com darum gebeten.

Die Information ist aber einfach nicht dort angekommen.

Wie auch immer: Die haben es einfach getan! :noidea:
 
Also ich würde ja sagen, nicht die T-Com hat "einfach abgeschaltet" sondern 1&1 hat einfach nicht neu "eingeschaltet"...
Wenn für den 6.6. der Termin zum Wechsel vorgesehen war, ist es doch klar, dass die T-Com da abschaltet, oder?

PS: Genau um diesem ganzen Zirkus zu entgehen, bleibe ich bei meinem guten alten T-DSL und wechsle in eine Faltrate ohne Reseller DSL... ;-)
 
also wo ich meinen DSL-Aschluss auch erst seit letzten Donnerstag habe, kann ich so sagen, dass bei mir auch stand "Ueberlassung des DSL Anschlusses" (bei mir halt 3.Juni). Ueberlassung des DSL-Anschlusses heisst fuer mich auch aktivieren - und dem Kunden ueberlassen :)
ich hatte dabei bis Mitte Mai 1&1-DSL und dieses gekuendigt, war auch ganz weg und mich Anfang Juni fuer T-DSL angemeldet.
Eigentlich tauchen im T-Com Status nur direkte Bestellungen bei der Telekom auf. Ich hab mein T-DSL via Lycos bestellt (uebernehmen Einrichtungsgebuehr) und erst nachdem ich die Telekom Hotline angerufen habe und der Hotliner, der meine Bestellung schon sehen konnte, meinen Schalttermin vom 16.6. auf den 3.6. geaendert hat, war der Eintrag im Bestellstatus aufgelistet.
Fuer 1&1 DSL Bestellstatus musst du eigentlich unter www.dsl-status.1und1.de nachgucken

PS: wer hat denn die Abschaltung veranlasst ? eigentlich macht 1&1 das ja slber, dass das nahtlos weitergeht (ich bin mir nicht mal sicher, ob dabei die DSL-Verbindung unterbrochen wird). Wenn du dein DSL selber bei der Telekom zum 6.6 gekuendigt hast waer das natuerlich was anderes
 
Wie ich schon schrieb: Das hat 1&1 beantragt. Ich habe "nur" meine DSL-Rate gekündigt.

Und bei 1&1 jemanden ans Telefon zu bekommen, ist nicht wirklich leicht!

Hat jemand von Euch eine direkte Durchwahl für mich?

Danke!

HSS
 
Account Service: 0180/5001181

12cent inner min
 
Jetzt ging gerade eben das Ping-Pong-Spiel los:

Bei 1&1 erlkärte man mir, die Abschaltung des Ports seitens der T-Com sei falsch gewesen, jetzt müsse 1&1 einen Neuantrag abgeben.

Bei der T-Com sagte man mir, da meine DSL-Leitung zu 1&1 gehen solle, müsse sie erst abgeschaltet werden, ansonsten sei der Umzug gar nicht möglich!

1&1 sagt: Wir können jetzt erst wieder tätig werden, wenn wir eine Bestätigung oder eine Fehlermeldung von der T-Com erhalten.

T-Com sagt: Die kriegen überhaupt keine Nachricht, die sollen gefälligst auf ihren eigenen Server sehen.

Ich werde noch wahnsinnig. Wie kriege ich jetzt meine DSL-Leitung zurück?
 
Dann schreibe ich noch kurz meine Erfahrung dazu:
Am 26.5.05 sollte die "Umschaltung" (wie 1&1 das immer nennt) erfolgen.
Am 26.5.05 gg. 21:00 Uhr erfolgte dann die ABSCHALTUNG!
1. Anruf bei 1&1: 1&1 sagte dazu, daß ich einfach mal abwarten soll; es wird "bald" automatisch geschaltet.
2. Anruf bei 1&1: Können mir nicht sagen, wie lange es noch dauert, bis die Umschaltung erfolgt (Umschaltung ist gut; ANSCHALTUNG brauchte ich!)
3. Anruf bei 1&1: Etwas Rumgestocher im Trüben; Die Telekom hat angeblich abgeschaltet, aber den Termin bei 1&1 nicht bestätigt, deswegen haben die da noch nichts wieder aufgeschaltet.

NACH ca. 40 Std. OFF klappte dann das ANSCHALTEN :!:
:evil:

Ich hätte das auch ohne großes Murren in Kauf genommen, wenn die das irgendwo im Kleingedruckten vermerkt hätten. Dann kann man sich auf den Worstcase einstellen, den es offensichtlich in mehreren Varianten nicht allzu selten gibt !

Also drücke ich noch allen die Daumen, die noch auf ihren Anschluß warten!
 
Die Tatsache ist, dass 1und1 Anschlüsse sogen. Reseller Anschlüsse ter Telecom sind. Also alles ist das selbe, das Modem, die Leitung,... nur dass 1und1 eben durch den Einkauf einer grossen Anzahl den Rabatt erhält. Ach ja, bei Speedwechsel muß natürlich jemand was tun.
Mit diesem Hintergrund könnt Ihr dann weiterspekulieren bei wem das Problem liegt.
 
Hallo,
da er sich nicht nochmal gemeldet hat, gehe ich davon aus, dass sein Anschluss jetzt läuft...
Aber mal zur Fehlerquelle:
Der Fehler kann auf beiden Seiten liegen. Wenn 1und1 die Bestätigung der T-Com nicht erhalten hat, weil die T-Com den Auftragsstau nicht rechtzeitig abarbeiten konnte, ist es die eine Sache. Wenn 1und1 den Auftragsstau nicht abarbeiten konnte, ist es die andere Sache.
Aber bei meinen Erfahrungen mit dem Carriermanagement der DTAG vermute ich den Fehler nicht bei 1und1...
(Ich habe mal für einen anderen Telefonanbieter mehrere 1000 DSL-Anschlüsse eingerichtet und dabei vieles erlebt...)
Schöne Grüße!
 
Es gibt wohl zum Teil heftige Probleme bei der Kommunikation zwischen den beiden Firmen... bei mir hat die telekom fast 4 Wochen nichts davon mitbekommen das ich zu 1und1 wechseln will... deshalb haben die nichts freigegeben und ich konnte nix bei 1und1 bekommen.. nun isses eben bei manchen so das die Rückantwort der Telekom nicht bei 1und1 ankommt... und dann ist halt irgendwann tuck ;)

schon Klasse wenn zwei Telekommunikationsspezialisten es nicht hinbekommen simple Kommunikation zu tätigen ;)

und wech
 
Nein, meinen Internetzugang habe ich nicht wirklich wieder...

Aussage von 1&1 ist: Der Auftrag wurde am 08.06. an die T-Com gegeben. Heute wollte ich den Bearbeitungsstand von der T-Com erfragen, und die haben NICHTS im Computer finden können!

Was für ein Frust!
 
Nächstes Kapitel in diesem Narren-Theater:

Der gute 1&1-Mitarbeiter, der meinen Antrag bearbeitet hat, hat (warum auch immer) eine falsche Tel-Nr. in den Antrag geschrieben!!!

Lösungsansatz der 1&1: "Wir beantragen den DSL-Zugang neu, das dauert jedoch mindestens 10-12 Werktage."

Na TOLL! Super gemacht, 1&1!°
 
beantrage doch ganz einfach neuen dsl 2000 bei 1und 1, dann ist das ping pong spiel zu ende
 
Ich hatte genau das gleiche Problem.
Da hilft nur eins: Blödstellen.

Ruf bei der T-com an und frag verwundert, wieso dein DSL nicht mehr geht
und du weißt von nichts. Erzähl denen auf keinen Fall irgendetwas von 1und1, sonst werden sie dir sofort sagen, dass du dort anrufen sollst.

Es gibt eine Stelle für dringende DSL-Schaltungen.
Lass dir die Nummer an der Hotline geben. Das wird dich zwar mehrere Versuche kosten, aber nur so kommst du schnell wieder an dein DSL.

Das ist die einzigste Möglichkeit, ohne dass dir jemand viel Geld für eine Neubeauftragung abknöpft.
Gruß, Daniel
 
Na also! Gestern habe ich meine FBF bekommen! Samt Zugangsdaten! Scheinbar werden Neukunden tatsächlich schneller bedient als Wechsler. Ein Kollege hat sich zwei Tage nach mir bei 1&1 angemeldet, seine DSL-Leitung steht seit Wochen, nur seine Box kommt einfach nicht ran.

Blöd nur, dass ich immernoch keine DSL-Leitung geschaltet bekommen habe! Angeblich soll das ja am Montag etwas werden.

Ich hatte vollkommen vergessen, wie nervig Internet über V.90-Modem ist!
 
hssuhle schrieb:
Nächstes Kapitel in diesem Narren-Theater:

Der gute 1&1-Mitarbeiter, der meinen Antrag bearbeitet hat, hat (warum auch immer) eine falsche Tel-Nr. in den Antrag geschrieben!!!

Lösungsansatz der 1&1: "Wir beantragen den DSL-Zugang neu, das dauert jedoch mindestens 10-12 Werktage."

Na TOLL! Super gemacht, 1&1!°

Wenn er die falsche Nummer eingetragen hat, wieso konnte die T-Com dann den richtigen Anschluss abschalten. Klingt für mich nach, "besser 'ne falsche Erklärung als gar keine".

Technisch wird doch an dem Anschluss eigentlich nichts verändert, sondern nur abrechnugsmäßig. Statt das Du selbst den Anschlus bei der T-Com zahlst, zahlt den anschließend 1&1. Funktioniert Dein Anschluss wirklich nicht mehr oder ist es nur der Tarif? Was sagt denn "Mein T-COM" jetzt?

Wundert mich deshalb, weil bei mir ist es genau das Gegenteil, obwohl ich weder bei der T-Com noch bei 1&1 einen Tarif oder Vertrag über einen DSL-Anschluss habe, funktioniert der Anschluss mit einem JustDSL-CallByCall-Tarif wunderbar. "Mein T-Com" behauptet ich hätte kein T-DSL und könne auch keins beantragen, weil der DSL-Anschluss bereits von einem anderen Provider betrieben wird. Als ich mich deshalb per EMail an [email protected] gewendet habe, sagte man mir nur, man könne keine Aussagen zu meinem Anschluss machen, weil ich meinen Anschluss bei einem anderen Provider hätte, und ich solle mich an diesen wenden. Ich hab' wirklich keinen Provider mehr, die Kündigung wurde zum 15. Mai vollzogen, Homepage, Controlcenter, EMail und Einwahl alles weg und funktioniert auch nicht mehr, trotzdem beharrt die T-Com darauf das mein Anschluss von einem anderen Provider bereitgestellt wird und sie deshalb nicht zuständig wären.
Mir wurde es dann zu blöde und ich hab sie dann gebeten mir schriftlich zu bestätigen, daß sie sich wirklich davon überzeugt hätten, daß mein Anschluss von einem anderen Provider betrieben wird und man deshalb auch keine Vergütungsansprüche geltend machen würde, wenn ich den Anschluss benutze. Schließlich hab' ich keine Lust darauf in einigen Monaten eine dicke Rechnung von denen zu bekommen, weil sie dann endlich gemerkt haben, daß keiner für den Anschluss bezahlt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,120
Beiträge
2,224,892
Mitglieder
371,983
Neuestes Mitglied
Trübe Tasse
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.