t-concept xi520 an fritzbox 7490

laladgf67

Neuer User
Mitglied seit
5 Jun 2018
Beiträge
50
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo zusammen,
ich hab mal eine generelle Frage zur Kombination wie im Betreff beschrieben . Ich hab seit 15 Jahren eine t-concept und eine Doorline als TSA. Klingelt es an der Tür, kann ich mit meinen Gigasettelefonen die Türe öffnen. Zudem hab ich eine FB 7490 und dazu ein FritzFon c5. Nun meine Frage: Besteht die Möglichkeit, wenn ich die T-Concept über s0 an die FB 7490 hänge, dass ich mit meinem Fritz Fon c5 auch die Haustür öffnen kann? Bisher kann ich das nur mit meinen Gigaset-Telefonen.

Danke schon mal
 
so, ich hab die beiden Geräte miteinander über s0 angeschlossen.
Kann mir jemand helfen, was ich noch an der Fritzbox bzw. T-Conzept einstellen muss, damit ich mit meinem C5 die Haustüre öffnen kann ?
 

Anhänge

  • Telefonanlage_01.JPG
    Telefonanlage_01.JPG
    37.4 KB · Aufrufe: 20
Kann denn nun vom C5 mit der TSA kommuniziert werden?

Wird also ein Klingeln an der Tür am C5 als Ruf signalisiert und kann gegengesprochen werden?
 
Hallo Stoney,
nein , das C5 reagiert überhaupt nicht, es läutet nicht mal......
HIer noch 2 BIlder von meiner Fritzbox-Rückseite. FritzBox Tel/Del geht zu der Dose mit dem Y-KAbel. Das schwarze Kabel des Y-Kabels ist nicht angescglossen
 

Anhänge

  • IMG_20180608_113613.jpg
    IMG_20180608_113613.jpg
    722.4 KB · Aufrufe: 27
  • K640_IMG_20180608_113410.JPG
    K640_IMG_20180608_113410.JPG
    54.9 KB · Aufrufe: 27
Um welche TSA handelt es sich eig.?

Was passiert wenn vom C5 aus die s0 Nebenstelle (**51) angerufen wird? Klingeln dann alle an der XI520 angechlossenen Geräte, incl TSA?
 
die TSA ist von der Telekom T01/T02 - anbei ein Bild von der Rückseite der Anlage
Wenn ich anrufe steht auf dem Display vom C5 Intern ISDN Telefonanlage - sonst passiert gar nichts , kein Telefon läutet, die Doorline auch nicht...dann kommt ein "Besetztzeichen"
Anbei auch noch Bilder von der T-Concept - sorry, hab mich auch verlesen, das ist die XI521, nicht die 520 !
Wenn ich mir den Kabelsalat anseh, wundert es mich, dass die Jahre überhaupt was funktioniert hat :)
 

Anhänge

  • K640_IMG_20180608_103153.JPG
    K640_IMG_20180608_103153.JPG
    74.9 KB · Aufrufe: 24
  • K640_IMG_20180608_103959.JPG
    K640_IMG_20180608_103959.JPG
    54.7 KB · Aufrufe: 21
  • K640_IMG_20180608_110025.JPG
    K640_IMG_20180608_110025.JPG
    64 KB · Aufrufe: 23
  • K640_IMG_20180608_103134.JPG
    K640_IMG_20180608_103134.JPG
    70 KB · Aufrufe: 20
Nur die T1/T2 ist eine "Eigenbrötler TFE von Telegärtner", Du bräuchtest aber an einer FB eine a/b Version!
 
Direkt an der FB leider nicht, oder Du lässt die TFE weiter an der alten T-Concept im Betrieb u. meldest die C5 an einer zusätzlichen DECT-Basis von der alten wenn noch vorhandenen ISDN-Anlage an.
Wäre dann vermutlich die billigste Lösung.
 
sorry , kann dir gerade nicht folgen. Die Doorline hätte ich ohnehin an der T-Concept gelassen? Was meinst du mit: "......meldest die C5 an einer zusätzlichen DECT-Basis von der alten wenn noch vorhandenen ISDN-Anlage an." ? Damit öffne ich ja im heutigen Betrieb meine Haustüre.
 
Ich Dir aber auch nicht.

Die alte TFE kann man an der FB nicht direkt anklemmen, also geht nur die Lösung mit u. an der alten Anlage, was man aber nur mit sehr viel programmiertechnischem Aufwand zur FB bringen kann.
Aber ein C5 kann man an 2 verschiedenen Basen anmelden damit es läutet.

1. Natürlich an der vorh. FB u. 2. an einer zusätzlichen DECT-Basis eines Analogen Port der T-Concept-Anlage, welche normal läutet wenn Jemand um Einlass begehrt.

Ich weiss, ist für manche ein Spanisches Dorf, welche nicht aus der TK-Branche kommen, aber es funzt!
 
Zuletzt bearbeitet:
:)
- dass man die TFE nicht direkt anschließen kann (weil meine nicht a/b ist), hab ich verstanden, eine a/b draus zu machen, mach ich nicht, da zu teuer, da würd ich mir gleich eine neue TSA (a/b) kaufen.
- ok, programmieren kann ich natürlich nicht
- wenn ich dich richtig verstehe, hab ich derzeit mein C5 direkt an der FB angemeldet, was hier nicht funktioniert, ist u.A. das sprechen mit der TFA bzw. das Tür öffnen - denke das hab ich auch verstanden
-also bleibt nur die Variante 2, das C5 an einer zusätzlichen DECT-Basis eines analogen Portes der T-Concept anzuschliessen - was ich nicht verstehe. Was meinst du mit zusätzliche DECT-Basis?

Es ist nicht nur ein spanisches Dorf, sondern mehrere :)
 
Zum Abschluss, denn mehr kann ich von der Ferne nicht mehr tun:

Vielleicht hattest Du schon an der T-Concept ein gutes Analoges DECT-Telefon, wenn ja meldest das C5 an diesem ebenfalls an, welches von der TFE gerufen werden soll.
Wenn nein, besorgst Du in der Bucht eine gute Gigaset-Basis, z.B.: E630.

Ein DECT-Mobilteil wird normal von jeder Basis gerufen, bei der es angemeldet wurde, ausser dieses ist gerade "Besetzt"!
Ganz einfach, oder immer noch nicht?
 
Wie sehen denn die s0 Einstellungen in der F!B aus? Screenshot sagt mehr als 1000 Worte.

Was passiert von Gigaset aus **610 (also 1. DECT Gerät an der F!B?
 
Unnötiges Vollzitat entfernt by stoney
ich hab mehrere Gigaset-Telefone im Einsatz. 4000, 4010, 4015. Und an eins von denen soll ich jetzt das C5 anmelden ?

### Zusammenführung Doppelpost by stoney ###

Unnötiges Vollzitat entfernt by stoney
meinst du den Bildschirnausschnitt in meinem Post 2 ?
Wenn ich an meinem Gigaset **610 wähle, passiert gar nichts !? Was meinst du mit ....also 1. DECT Gerät an der F!B?
Meine Gigaset-Telefone hängen auch nicht direkt an der Fritzbox (glaub ich :) )
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn die vorhandene 4015 Basis an der T-Compact beim Türruf mitläutet, dann melde das C5 dort zusätzlich an.
Hoffe dass es noch nicht zu alt dafür ist, ich nehme normal nur E- u. S-Klasse für solche Dinge.
 
Zuletzt bearbeitet:
meinst du den Bildschirnausschnitt in meinem Post 2 ?
Drücke auf den "Stift" bei **51 (s0)

Wenn ich an meinem Gigaset **610 wähle, passiert gar nichts !? Was meinst du mit ....also 1. DECT Gerät an der F!B?
Vom Gigaset aus sollte mit **610 das MT1 an der F!B läuten.

Mit **9 vom C5 welches an der F!B DECT-Basis angemeldet ist sollte ein Rundruf an alle Geräte ausgelöst werden, also auch an **51 (s0 und deren dort angeschlossenen Geräte, also Gigasets sowie TSA)
 
Vollzitat entfernt by stoney
anbei der Screenshot aus der Fritzbox >> Telefoniegeräte

Mit **610 passier gar nichts, auch kein Freiton, oder Besetztton....nichts
Mit **9 am C5 läuten alle Gigaset-Telefone, aber an der TSA tut sich nichts

### Zusammenführung Doppelpost by stoney ###

Vollzitat entfernt by stoney
also die Gigaset-Telefone läuten beim Türruf alle mit.
Wie soll ich denn das C5 am Gigaset anmelden?
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    51.1 KB · Aufrufe: 12
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ob Du noch eine BDA vom C 4015 hast, weiss ich nicht?

Dort steht es normal drin, wie man zusätzliche Mobilteile anmelden kann o. sollte.
 
Wie bzw was wird denn eig. aktuell über die XI521 telefoniert? Nur intern? Wenn nicht wie geht es nach "draußen"?

Die MSN's aus dem Screenshot der ISDN-Endgeräte sind auch in der XI521 eingetragen und dort angeschlossenen Endgeräten zugewiesen?

Welche Nummer wählt denn die Doorline beim klingeln? siehe Seite 20

Welche Nummer hat denn die Doorline in der XI521? (ist diese in der F!B eingetragen)

Es wäre toll, wenn Du auf alle Fragen einzeln als Zitat antworten würdest, so wird auch nichts vergessen...

Wie soll ich denn das C5 am Gigaset anmelden?
Dort steht es normal drin, wie man zusätzliche Mobilteile anmelden kann o. sollte.
C5 auf Werkseinstellungen setzten - aus der F!B löschen und an der Gigasetbasis
Unbenannt.png
https://www.libble.de/siemens-gigaset-4015-comfort/p/493562/
Den Pairingknopf lange gedrückt halten und am C5 ebenfalls den Anmeldemodus starten.

Aber Du solltest langsam machen, also Eins nach dem Anderen und nicht an allen Schrauben zur selben Zeit drehen.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.