Telefonanlage für Handwerksbetrieb

xrated

Mitglied
Mitglied seit
2 Jul 2012
Beiträge
793
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Es geht um einen kleinen Handwerksbetrieb mit 4 MA und Yealink T48 mit Telekom SIP im Büro. Momentan läuft noch 3CX V18 Free (ursprünglich mal gekauft) und die ständigen Änderungen gehen mir etwas auf den Zeiger, ausserdem wollen die ja nichts mehr mit kleinen Installationen zu tun haben.
Was würdet ihr da machen? Noch auf V20 updaten? Wieviel Arbeit ist das? Die haben ja anscheinend alles auf den Kopf gestellt und funktioniert jetzt eigentlich CTI und TAPI in der Desktop App?
Einfach so updaten geht auch nicht weil der Support ausgelaufen ist, also neue ISO installieren und Backup wiedereinspielen, nur was danach?

Oder stattdessen was anderes wie Yeastar S20?
Es sollte möglichst einfach zu verwalten sein, aber von einer Software aus sollte man auch über TAPI anrufen können und evtl. wird noch CTI benötigt. Die Anrufverteilung erfolgt per Gruppenruf und es gibt nur eine kurze Ansage vor Meldung wenn man dort anruft. Das geht ja mit der FB leider nicht.
 
Kenne 3CX leider nicht... aber ich denke das sollte so ziemlich jeder schaffen.

Agfeo, Starface, ...

Beide bieten auch VM Installationen
 
Auerswald. Da werden sogar (entsprechende Kauflizenz vorausgesetzt), die Yealink Telefone unterstützt.
 
Auerswald scheint mir preislich mit dieser Extra Lizenz nicht mehr gerechtfertigt zu sein gegenüber Cloud PBX. Auerswald und Agfeo sind ja eigentlich eher was für Systemtelefone.
Monatliche Kosten werden auch nicht so gerne gesehen.
Ganz raus ist 3CX noch nicht...
 
Agfeo Hypervoice VM.
4 User, einmaliger Preis. Knapp 250 EUR.
Top funktional. Bester CTI/UC Client. Tapi. Etc. Alles, was das Herz begehrt. Macht sonst SoftPjone und lasst die Telefone sein…
Mehr Infos?
 
An einer Agfeo könntest du deine Yealink problemlos verwenden... Müsstest nur auf BLF verzichten.
 
Da vermutest du genau richtig
 
und wie hast du dich entschieden - ich würde 3cx v20 empfehlen
 
Bei solchen Fragen stellt sich mich zum Teil die Frage, wer soll das ganze pflegen oder macht man das so nebenbei?

Bei T48 stellt sich die Frage, welche Version ist das T48?
Es gibt das T48G, das ist nicht nur EoL (also schon länger End-of-Life), sondern auch EoS (End-of-Service).
Es gibt das T48S, dieses ist nur EoL (seit 2022), spätesten 2027 ist es EoS.
Das T48U ist das momentan aktuelle Gerät.
 
Schon mal an die Telekom Digitalisierungsbox Premium 2 Made by Zyxel gedacht ?
Der fehlt nur eine DECT-Basis.
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,223
Beiträge
2,264,010
Mitglieder
375,721
Neuestes Mitglied
oneabee