Telefonie über zweite Fritzbox

MSK2018

Neuer User
Mitglied seit
9 Mai 2018
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hi.
Irgendwie komme ich nicht so richtig weiter und bei der Prüfung kommt immer ein roter Balken.
Vielleicht kann mir ja jemand mit einer Schritt für Schritt Anleitung helfen...

Ich habe:
Ort 1:
Fritzbox 7390,
Anbieter 1und1,
3 Telefonnummern: 040/123 (Tel); 040/124 (Tel); 040/125 (Fax)
jeweils ein Gigaset DECT-Telefon an 123 und 124

Ort 2:
Fritzbox 7590 AX
Anbieter Telekom
3 Telefonnummern: 040/223 (Tel); 040/224 (Tel); 040/225 (Fax)
jeweils ein Gigaset DECT-Telefon an 223 und 224

Ich möchte:
Wenn jemand auf 040-123 anruft soll es auch auf 040-223 klingeln und ich möchte die Nummer von dem sehen, der anruft.
Wenn ich mit einem DECT-Telefon der Fritzbox 7590 AX von Ort 2 telefoniere soll der Angerufene im Display die Nummer 040-123 von Ort 1 im Display sehen.

Bezüglich des angerufen werdens habe es schon mit Rufumleitungen versucht. Dann sehe ich aber nur die Nummer aus der Weiterleitung, aber nicht vom Anrufer.
Früher gab es bei 1und1 mal den direkten Parallel-Call. Der wurde aber dann abgeschafft. Also möchte ich irgendetwas über die Fritzboxen konstruieren...

Ich habe die beiden Fritzboxen jetzt auch schon per VPN verbunden und irgendwas mit zweite Fritzbox als IP Telefon anmelden versucht, bin da aber gescheitert...
Wobei VPN wohl geklappt hat. Der Kreis ist grün und ich kann auf beide FB zugreifen. Aber mit der Telefonie komme ich nicht weiter...

Für Hilfe wäre ich echt dankbar!
MSK
 
Aber mit der Telefonie komme ich nicht weiter...

Wo genau hakt es? Schon die entsprechenden IP-Nebenstellen (IP-Telefone) bei den Telefoniegeräten eingerichtet und diese dann auf der jeweils anderen Box als "Internetrufnummer" eingerichtet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn er er doch, wie geschrieben, nur von Ort 2 über die Nummer von Ort 1 anrufen will, dann sollte es doch reichen, wenn er in Ort 1 ein IP-Telefon und in Ort 2 eine Rufnummer und ein Telefoniegerät einrichtet. Oder liege ich da falsch?
 
Wo genau hakt es? Schon die entsprechenden IP-Nebenstellen (IP-Telefone) bei den Telefoniegeräten eingerichtet und diese dann auf der jeweils anderen Box als "Internetrufnummer" eingerichtet?

Es hakt glaube ich am Verständnis...
Ich habe auf der einen 7390 ein IP-Telefon eingerichtet unter Telefonie, Telefoniegeräte, Neues Gerät einrichten, Telefon (mit und ohne AB), LAN/WLAN (IP-Telefon). Dann Name vergeben und Nummer zugeordnet. Das gleiche auf der 7590 AX. Dann habe ich versucht die 040/123 auf der 7590 AX einzurichten, über: Telefonie, Eigene Rufnummer, neue Rufnummer, Internetrufnummer, dann kam das Anmeldefeld: Anderer Anbieter. Bei Rufnummer für die Anmeldung habe ich 040123 eingetragen, bei Interne Rufnummer habe ich 623, die Nummer des IP-Telefons von der 7390 eingetragen. Bei Zugangsdaten habe ich bei Benutzername Fritzbox123 eingetragen, so habe ich das Telefon genannt, dass Kennwort, das ich verwendet hatte. Den Registrar habe ich aus den myfritz-Einstellungen kopiert. auf weiter geklickt... roter Balken, nicht funktioniert...
 
Dann muss ich sie allerdings entsprechend anpassen. So wird dann ein Schuh draus.
 
Das scheint geklappt zu haben! :) Es wird die Nummer beim raustelefonieren angezeigt! Danke für den Hinweis! Jetzt muss ich noch schauen, ob ich das mit dem Anzeigen der Anrufer hinbekomme...

-- Zusammenführung Doppelpost gemäß Boardregeln by stoney

Damit:


Die sind also schon eingerichtet…
ja, die hatte ich eingerichtet. halt zunächst mit den stationären Rufnummern von der Fritzbox.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.