[Gelöst] Telefonie Einrichten am Mesh Repeater Fritzbox 7490

stetofix

Neuer User
Mitglied seit
2 Apr 2025
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Moin,

Im Zuge einer Anlageerweiterung, soll der bisherige Router Fritzbox 7490 (A) aus dem 1.OG in den Keller und eine weitere Fritzbox 7490 (B) als Mesh Repeater die Funktionen der ersten im 1.OG übernehmen.
Die beiden analog Telefone mit jeweils eigener Telefonnummer, die an FB 7490 (A) z. Z. in Fon 1 und Fon 2 stecken, sollen zum Schluss an FB 7490 (B) stecken und dort wieder separat funktionieren.

Das Mesh funktioniert soweit. Nur bekomme ich die Telefone nicht auf der FB 7490 (B) eingerichtet.
- Wenn ich keine weiteren Einstellungen vornehme und die Telefonzugänge auf der FB 7490 (A) im Keller lasse, klingeln am Repeater dann beide Telefone unabhängig für welches Gerät ein Anruf reinkommt.
- Wenn ich versuche die Telefonie Zugangsdaten auf dem Repeater einzurichten, kommt beim Verbindungstest eine Fehlermeldung. (Gegenstelle nicht erreichbar.)

Nun ist mir aufgefallen, dass die Fritzbox (B) ein O2 Branding hat und dass bei den Telefonie-Einstellung nicht wie bei Avacon beschrieben VPI (1)/VCI (31) eingetragen werden kann.
Hier wäre meine Frage ob dies mein Problem sein könnte.

Schöne Grüße
Tobias
 
Hier wäre meine Frage ob dies mein Problem sein könnte.
Nein. Dein Fehler liegt woanders.
 
Wie geschrieben: Wenn ich die Telefonie über Mash auf dem Master freigebe, habe ich auf dem Mesh Repeater, an dem dann physisch die Telefone an Fon 1 und Fon 2 dran hängen, nicht die Auswahl um die Telefone zuzuordnen. Als Ergebnis klingeln beide gleichzeitig, wie ja auch die Standard Einstellungen in der Übersicht anzeigt.
 
Hallo. Dann musst Du halt bei Telefoniegeräte im Repeater bei Fon1 und Fon 2 die Zuordnung ändern wie Du sie haben willst
Screenshot (630).png
 
Zuletzt bearbeitet:
Das würde ich gerne machen.
Allerdings erscheinen bei 'Telefoniegeräten' auf dem Repeater bei der Auswahl keine Telefonnummern, um diese zuzuordnen.
Bei 'Ausgehende Anrufe' ist im Dropdown Menü nur 'Bitte wählen...' vorhanden.

Nur um nochmal klar zu machen was mein Wunsch ist:
Ausgangssituation: Internet Router A mit zwei Telefonen an Fon 1 und Fon 2 separat eingerichtet und funktional.
Mein Ziel: Router weiterhin als Router - die Telefone allerdings an Fon 1 und Fon 2 an den Repeater anschließen und beide Telefon wie ursprünglich getrennt nutzen
 
Hallo.
Zeigen sich denn unter Eigene Nummern alle Deine Nummern so?
Screenshot (631).png
Wenn nicht alles von vorn.
Könnte denken liegt an Deinem hin und her mit der Telefonie Meshübernahme.
Ist halt nicht nur ein aus. Da passiert schon was.
Hast Du hier alles beachtet und ging es ohne Probleme?
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings erscheinen bei 'Telefoniegeräten' auf dem Repeater bei der Auswahl keine Telefonnummern, um diese zuzuordnen.
Deshalb habe ich dir die Anleitung verlinkt, damit die Rufnummern im Repeater erstmal bei "Eigene Rufnummern" erscheinen.
Zeige mal einen Screenshot, wie es da bei dir aussieht.
 
Die Anlage ist leider eine Stunde Fahrt entfernt und ich habe vor Ort von der Oberfläche keine Bilder gemacht.

Aber für mein Verständnis ist mir schon geholfen, dass die Telefonie Zugänge auf dem Master bleiben können und auch wenn ich die Telefone an den Repeater anschließe. Vielleicht war ich nach der Telefonie Freigabe auf dem Master auch zu schnell auf dem Repeater, um dort die Telefone zuzuordnen. Die Anzeige der korrekten IP für den Repeater hat ja auch erst nach einiger Zeit gestimmt.

Ich bin mir jetzt nicht 100% sicher, bin aber der Meinung, dass wie bei @Multireed ersten Bild 'Telefoniegeräte' nur Fon 1, Fon 2 mit der Einstellung jeweils eingehend -alle- zusehen waren und ich dann bei beiden Einträgen 'Bearbeiten' keine Telefonnummern zur Auswahl hatte, nur 'Bitte wählen...'.
Die beiden Rufnummern mit interen Vorauswahl habe ich erstbekommen nachdem ich auf den Repeater versucht habe die Anschlusseinstellungen für beide Telefone vorzunehmen.
 
Wurde denn an jedem Telefon einmal **9 gewählt?
 
Was bewirkt '**9' bei den Telefonen?

Irgendwo bin ich definitiv falsch abgebogen. Denn es scheint ja irgendwie zu den einfacheren Aufgaben zu gehören, angeschlossene Telefone einfach zuzuordnen.
Aber wie so häufig, habe ich wahrscheinlich um zwei Ecken weiter gedacht. :P
 
Alternativ kannst du die Telefonie auch komplett EDIT: nur auf dem Repeater einrichten, also direkt beim Provider anmelden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann jedoch noch mit dem Hinweis, dass die Rufnummern dann nur im Mesh-Repeater eingerichtet sein sollten, bezüglich Doppelregistrierung und die Rufsignalisierung.
 
@KunterBunter Hhmm, dann einfach die Boxen tauschen...
@stoney Ja, sorry, habe ich so gemeint, aber nicht deutlich genug geschrieben.
 
Im Link von #2 unter Punkt 4 zu finden:
4 Intern telefonieren

Falls Sie intern telefonieren möchten, müssen Sie zunächst von jedem Telefon an jeder FRITZ!Box einmal einen Rundruf wählen (**9). Durch den Rundruf werden die Telefone ins interne Telefonbuch der jeweils anderen FRITZ!Box übernommen. Am FRITZ!Fon werden die Telefone anschließend auch unter der INT-Taste angezeigt.
 
Damit die auf dem Mesh-Master eingerichteten Rufnummern auch auf dem Mesh-Repeater verfügbar sind, ist **9 nicht notwendig. Das ist nur für die interne Telefonie bzw. der Bekanntgabe der entspr. internen Nebenstellen notwendig.

Beim TO ist bzw. ggf. war offenbar nur die Mesh-Telefonie noch nicht richtig eingerichtet. Denn das was der TO möchte ist letztlich eine Trivialaufgabe für die Mesh-Telefonie.
 
Nur als kurze Zusammenfassung:

Wenn der Mesh Repeater im Mesh eingebunden ist, gehe ich dann beim Master bei 'Telefonie im Mesh nutzen' auf den entsprechenden gelisteten Eintrag für den Repeater und drücke 'Freigeben' und bestätige die Freigabe (Telefon/Knopfdruck).

Danach, wahrscheinlich nach kurzer Bedenkzeit, sollen auf dem Mesh Repeater die freigebenen und eingerichteten Telefonnummern zu sehen und dann bei den 'Telefoniegeräten' für Fon 1 und Fon 2 die gewünschte Zuordnung für ein- und ausgehende Gespräche möglich sein. (Im Drop-down Menu erscheinen dann die freigegebenen Telefonnummern.)
 
Genau so sollte es sein, es dürfen sich im MR jedoch keine eingerichteten Rufnummern befinden.

Im Zweifelsfall:
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,209
Beiträge
2,263,816
Mitglieder
375,700
Neuestes Mitglied
travishudson59