- Mitglied seit
- 21 Jan 2022
- Beiträge
- 7
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 1
Hallo,
ich habe eine Frage, die selbst den AVM Kundenservice überfordert hat:
Ich habe eine Fritz!Box 6890, die ich mit zwei Verträgen benutze: Einmal einen Telekom Festnetzvertrag und einen o2 LTE Vertrag. Der Telekom Vertrag existiert eigentlich nur für die Telefonie, das Internet geht komplett über LTE.
Jetzt stellt die Telekom von ISDN auf IP um und folgendes Problem taucht auf: Die Fritz!Box registriert die Rufnummer immer nur über die Hauptverbindung. Da ich allerdings primär LTE benutze, registriert diese die SIP Rufnummern immer über LTE; selbst wenn ich "nur über DSL benutzen" auswähle. Allerdings verlangt die Telekom, dass die Rufnummer über die DSL Verbindung registriert wird - also lassen sich die Telekom Rufnummern aktuell nicht mit der Fritz!Box benutzen.
Es scheint unmöglich, den Internetverkehr über LTE zu Routen, während die Rufnummern über DSL registriert werden sollen. Der Service hatte hier letztendlich nur gesagt, es ist so wie es ist und keine Lösung vorgestellt.
Ist das Problem hier bekannt und eine Umgehungslösung bekannt?
Liebe Grüße
ich habe eine Frage, die selbst den AVM Kundenservice überfordert hat:
Ich habe eine Fritz!Box 6890, die ich mit zwei Verträgen benutze: Einmal einen Telekom Festnetzvertrag und einen o2 LTE Vertrag. Der Telekom Vertrag existiert eigentlich nur für die Telefonie, das Internet geht komplett über LTE.
Jetzt stellt die Telekom von ISDN auf IP um und folgendes Problem taucht auf: Die Fritz!Box registriert die Rufnummer immer nur über die Hauptverbindung. Da ich allerdings primär LTE benutze, registriert diese die SIP Rufnummern immer über LTE; selbst wenn ich "nur über DSL benutzen" auswähle. Allerdings verlangt die Telekom, dass die Rufnummer über die DSL Verbindung registriert wird - also lassen sich die Telekom Rufnummern aktuell nicht mit der Fritz!Box benutzen.
Es scheint unmöglich, den Internetverkehr über LTE zu Routen, während die Rufnummern über DSL registriert werden sollen. Der Service hatte hier letztendlich nur gesagt, es ist so wie es ist und keine Lösung vorgestellt.
Ist das Problem hier bekannt und eine Umgehungslösung bekannt?
Liebe Grüße