- Mitglied seit
- 10 Nov 2006
- Beiträge
- 37
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
So...jetzt kommt ein Laie, der versucht zu erklären, welches Problem er hat...
Das soll was werden.
Istzustand: Telefondose in der Wand---DSL-Splitter---von da zur Fritz Box WLAN 7141. Internet klappt super. Telefon klappt super. Rein technisch gesehen.
Wunschzustand: Weil die Fritzbox im Kellerbunker steht, kann ich nicht überall drahtlos perfekt empfangen. Ich hab nun vor, einfach meine Telefonbuchse an einen Ort im Basement zu verlagern.
Also...Kabel gezogen. Ist irgendwas 5 adriges und buntes und steht Telefonkabel drauf. Sieht auch so aus, wie das was bislang überall verlegt ist.
Dann eine Telefondose an die Wand gebracht, wo links ein Fax, rechts ein AB und mittig ein Telefon reingestöpselt werden kann.
Um meine vorhandene Infrastruktur nicht einfach zu zerstören, um dann festzustellen dass was nicht geht, hab ich einfach mal alles parallel anschließen wollen. Wenn es dann geklappt hätte, hätte ich den alten Kabelkram im Telekomkasten (nicht verplombt und schon mal für meine funktionierende Verlegung geöffnet) abgeklemmt.
Ich habe also die 2 Adern nun jeweils doppelt belegt, die in der TelekomKiste angeschlossen sind.
Dann hab ich meine Basisstation in den Raum gestellt und das Telefonsteckerli da rein gesteckt.....Nix...tot. Geht nicht
Jetzt Fragen:
Geht es deswegen nicht, weil ich keinen Splitter mehr drin habe, sondern eben einfach von Telekomkasten zur Telefonsteckdose und dann zum Telefon gehe? Kann ich ohne Splitter gar nicht mehr telefonieren?
(Ich dachte immer, der Splitter hat nur was mit DSL, also mit Internet zu tun. Fritz Box mit VoIP muss vlt ja über den Splitter laufen, aber für den Test muss das doch auch ohne gehen, wenn ich nur ein normales Festnetztelefon anschließe)
Geht es deswegen nicht, weil ich die 2 angeschlossenen Klemmen in der Telekomdose doppelt belegt habe?
Das soll was werden.
Istzustand: Telefondose in der Wand---DSL-Splitter---von da zur Fritz Box WLAN 7141. Internet klappt super. Telefon klappt super. Rein technisch gesehen.
Wunschzustand: Weil die Fritzbox im Kellerbunker steht, kann ich nicht überall drahtlos perfekt empfangen. Ich hab nun vor, einfach meine Telefonbuchse an einen Ort im Basement zu verlagern.
Also...Kabel gezogen. Ist irgendwas 5 adriges und buntes und steht Telefonkabel drauf. Sieht auch so aus, wie das was bislang überall verlegt ist.
Dann eine Telefondose an die Wand gebracht, wo links ein Fax, rechts ein AB und mittig ein Telefon reingestöpselt werden kann.
Um meine vorhandene Infrastruktur nicht einfach zu zerstören, um dann festzustellen dass was nicht geht, hab ich einfach mal alles parallel anschließen wollen. Wenn es dann geklappt hätte, hätte ich den alten Kabelkram im Telekomkasten (nicht verplombt und schon mal für meine funktionierende Verlegung geöffnet) abgeklemmt.
Ich habe also die 2 Adern nun jeweils doppelt belegt, die in der TelekomKiste angeschlossen sind.
Dann hab ich meine Basisstation in den Raum gestellt und das Telefonsteckerli da rein gesteckt.....Nix...tot. Geht nicht
Jetzt Fragen:
Geht es deswegen nicht, weil ich keinen Splitter mehr drin habe, sondern eben einfach von Telekomkasten zur Telefonsteckdose und dann zum Telefon gehe? Kann ich ohne Splitter gar nicht mehr telefonieren?
(Ich dachte immer, der Splitter hat nur was mit DSL, also mit Internet zu tun. Fritz Box mit VoIP muss vlt ja über den Splitter laufen, aber für den Test muss das doch auch ohne gehen, wenn ich nur ein normales Festnetztelefon anschließe)
Geht es deswegen nicht, weil ich die 2 angeschlossenen Klemmen in der Telekomdose doppelt belegt habe?