Telefonnummer zu sipgate übertragen

david0815

Neuer User
Mitglied seit
3 Mrz 2010
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich werde sehr wahrscheinlich meinen im November auslaufenden Vertrag nicht verlängern, ich habe schon gekündigt (1&1 Surf-FLAT 2000).

Ist es möglich, die Telefonnummer von 1und1 zu z.B. sipgate zu portieren? Wenn ja, zu welchem Zeitpunkt?
 
Hallo und willkommen im Forum

Schau dazu auch einmal über die Suchfunktion. Es wird auch berichtet, dass ca. 25,-¤ für die Portierung von 1&1 berechnet werden, wenn man von ihnen weg möchte.
Sichere Portierung von 1und1 weg: Fragen dazu

Ich meine, dass in den FAQs (1&1) dazu auch etwas stand.
 
Ich habe im Juli meine Nummern im Zuge einer Kündigung zu Dus.net portiert.
Von 1&1 wurde mir keine Rechnung darüber gestellt.
 
das ist quatsch. Wenn du Kündigst, dann wird von deinem Wunschanbieter an Portierungsformular an 1&1 geschickt und die Rufnummer dann von 1&1 freigegeben. Das man dafür 25¤ berechnet ist quatsch. :rolleyes:
 
Abgehende Portierungen sind meisten kostenpflichtig, es ist rechtens, dafür eine Gebühr zu erheben. Die meisten Provider machen eingehende Portierungen meistens kostenlos.

Gruß
Sandra
 
[...] ich habe schon gekündigt [...]

Das könnte allerdings zum Problem werden. Manche Telekommunikationsanbieter führen bei bereits erfolgter Kündigung die Portierung nicht mehr aus.
 
...wozu übrigens auch 1&1 gehört. Die Nummer wird sehr wahrscheinlich futsch sein.

Übliches Verfahren: Neuanschluss (hier z.B. bei Sipgate) beauftragen und dann die Portierung beim neuen Anbieter (hier also Sipgate) anstoßen. Die wiederum gehen mit dem von Dir ausgefüllten Formular zum Altanbieter und kümmern sich da um Kündigung - übrigens in der Regel des gesamten Anschlusses; also einzelne Nummern wegportieren lassen und den Rest bestehen lassen, funktioniert nicht.

Was die Berechnung der Portierung angeht, so obliegt es jedem Anbieter, ob er es tut und in welcher Höhe. Nur seitens der BNetzA ist eine Obergrenze von EUR 25,00 pro Nummer festgesetzt.

Gruss,

Hendrik
 
meine Idee war aber die Nummer zu portieren und dann für einen Wechsel frei zu sein, das soll heißen, daß ich mich evtl. noch zum Bleiben bei 1und1 überreden lassen werde in den nächsten Wochen,
nur die Nummer(n) die würde ich gern portieren, um in Zukunft nicht mehr erpressbar zu sein und leichter wechseln zu können

[Beitrag 2:]
...wozu übrigens auch 1&1 gehört. Die Nummer wird sehr wahrscheinlich futsch sein.

was kann ich mit "sehr wahrscheinlich" anfangen? wenn ich die Kündigung zurückziehen würde, wären sie auf keinen Fall "futsch"

Übliches Verfahren: Neuanschluss (hier z.B. bei Sipgate) beauftragen und dann die Portierung beim neuen Anbieter (hier also Sipgate) anstoßen. Die wiederum gehen mit dem von Dir ausgefüllten Formular zum Altanbieter und kümmern sich da um Kündigung - übrigens in der Regel des gesamten Anschlusses; also einzelne Nummern wegportieren lassen und den Rest bestehen lassen, funktioniert nicht.

das Kündigen durch den neuen Anbieter macht doch nur Sinn, wenn dieser auch einen dsl-Anschluß anbieten kann, oder?

Suchfunktion: man kann sehr wohl nur eine Nummer portieren, dann sind jedoch die anderen verloren, die Kosten bleiben gleich
 
Zuletzt bearbeitet:
@RealHendrik: Das stimmt nicht. Selbst auf der Sipgate-Seite steht, daß man den 1&1-Vertrag gekündigt haben muß, bevor man die Portierung bei Sipgate beantragt. Die Nummer ist ganz sicher nicht futsch.
Sipgate hat mir auf Anfrage bzgl. der Modalitäten einer RNP folgendes geschrieben:
Die Portierung Ihrer Rufnummern von 1&1 zu sipgate ist problemlos möglich. Die
Portierung sollten Sie so früh wie möglich beauftragen. Beachten Sie bitte, dass
1&1 einer Portierung nur zustimmt, wenn Sie den Anschluss vorab selbst online über
das 1&1 Kundencenter gekündigt haben.
.
 
Gut, soweit klar - aber was bedeutet das für den von david0815 geschilderten Fall, dass man die Nummer(n) zwar zu Sipgate portieren möchte, aber evtl. dennoch bei 1&1 bleiben möchte?

Meine Idee war aber die Nummer zu portieren und dann für einen Wechsel frei zu sein, das soll heißen, daß ich mich evtl. noch zum Bleiben bei 1und1 überreden lassen werde in den nächsten Wochen,
nur die Nummer(n) die würde ich gern portieren, um ... leichter wechseln zu können...

Ich trage mich nämlich auch seit längerem mit dem Gedanken, zumindest eine meiner 1&1 Nummern (nämlich meine ehemalige Festnetznummer) von 1&1 weg zu Sipgate zu portieren, um in Zukunft flexibler auf die verschiedensten Angebote am Markt reagieren zu können...

Heisst das, dass man letztendlich eine Nummer nur dann von 1&1 zu Sipgate portieren kann, wenn man komplett bei 1&1 kündigt? Dass man also nicht, wie von mir beabsichtigt, z.B. lediglich eine einzelne Nummer aus dem laufenden 1&1-Vertrag herausportieren und diesen ansonsten weiterlaufen lassen kann?
.
 
Zuletzt bearbeitet:
In deinem Fall würde ich noch einmal konkret bei beiden Unternehmen anfragen, wie es in so einem Szenario aussieht.

Gruß
Sandra
 
Entweder Alles oder Nichts. Ich selbst habe meine 10 MSN von 1&1 zu Dus.net portiert.
Kündigung wurde von Dus.net an 1&1 getragen.
Portieren kann man nur, wenn man den Anschluss kündigt. Das bedeutet auch die Kündigung des kompletten Vertrages.

Ich brauchte keine Kündigung zu 1&1 senden.
Mir wurde aber auch rechtzeitig vor Ablauf der Kündigungsfristen von 1&1 die Kündigung bestätigt, sonst hätte ich selbst denen noch ne Kündigung per POst geschickt.
 
ich habe habe jetzt mal direkt beim 1und1-Support angefragt, unter welchen Umständen die Nummern nach Ende der MVLZ freigegeben werden, und ob ich dann trotzdem Kunde bleiben dürfte

das derzeitige Angebot lautet: ich soll weiter zahlen wie bisher und mich wieder 2 Jahre binden, Hardware brauche ich aktuell nicht, wurde aber auch nicht angeboten - also wenig attraktiv
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.