Telekom IP mit Fritzbox 7490 & SX353isdn - Sprachqualität schlecht

online_star

Neuer User
Mitglied seit
19 Jan 2015
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Leute,

– ich bin ein Neuling, was FritzBox 7490 und Telekom IP anbelangt. Bis dato hatte ich einen „richtigen“ Telekom ISDN Anschluss und als Router ein Speedport W921V. Da die Telekom jedoch auf einen Wechsel zu IP gedrängt hat (sonst wird Anschluß gekündigt) habe ich mich dem gefügt (Grundgebührersparnis von ca. 20 Euro pro Monat hat mich überzeugt).
Nun habe ich die FritzBox 7490 für den Telekom IP Anschluß konfiguriert. An der FritzBox ist ein Gigaset SX353isdn per So angeschlossen, daran wiederum ist ein Gigaset 4000 Mobilteil angemeldet. Soweit funktioniert die Telefonie recht gut (Anrufe kommen auf dem richtigen Telefon an etc..). Was mir jedoch aufgefallen ist, sowohl am Festapparat als auch am Mobilteil, dass die Sprachqualität schlechter ist als bei „richtigen“ ISDN. Ich habe ein Rauschen und teilweise Pfeiffen / Piepsen in der Leitung (nur schwach, nervt aber trotzdem) – die Fritzbox hat die neuste Firmware. Ich habe diesbezüglich schon ein wenig im Internet recherchiert und habe auch die HD Telefonie deaktiviert (Code von der AVM Seite): Keine Besserung. Anfrage bei der Telekom hat ergeben, dass es sich wahrscheinlich um die Telefone handelt, könnte dies sein, dass mein SX353 mit der Fritzbox nicht kompatibel ist?

Ferner habe ich auch eine WLAN Frage bzw. Problem. An der Fritzbox sind 2 PCS angeschlossen, einer über LAN (hier liegt volle Geschwindigkeit vor) – der andere über WLAN (besitzt eine TPLink TLWN951N PCI Karte) – hier ist die Geschwidigkeit im Vgl. zum Speedport massiv eingesunken (obwohl am Standort die Emfpangsbalken weiterhin „ausgezeichnet“ anzeigen). Ich habe schon mal im FritzBox Wlan Menü geschaut, dort sind Einstellungen auf „Auto“ (wie empfohlen), jedoch zeigt das WLan Meter an, dass die Box auf Kanal 1 sendet und dort viele andere Netze senden – nun verstehe ich aber nicht warum die Box, den Kanal nicht automatisch wechselt?)

Vg
Online.star
 
Die Option für ISDN-Wahl-Keypad ist aktiv gesetzt ?
 
O da muss ich erst mal nachschauen, meinst Du direkt im SX353? Kann das Einfluß auf die Gesprächsqualität haben?
Noch was anderes, wie lässt sich im Fritzbox Menü die Anrufliste (für den So-Port) deaktivieren, da ich diese ja in meinem SX353 Endgeräte habe und eigentlich nicht noch
zusätzlich in der Box benötige!
 
Ich nutze das SX353 selbst an der 7490 und es funzt 1A!

Melde mal ein Mobilteil direkt an der Box an und prüfe ob es darüber besser ist bzw wie die Qualität bei einem internen Gespräch (MT an FB mit SX) ist.
 
Ok das werde ich mal versuchen. VOrher hat das SX353 (direkt am NTBA) ohne Probleme funktioniert. Welche Firmware hast Du bei der 7490? Ich habe auch schon die Fritzbox meines Nachbarn (ebenfals 7490) probiert, auch hier Störgeräusche. Kann es eventl am verwendeten ISDN Kabel liegen?

Vg
 
Ob 06.30 oder 06.36 macht keinen Unterschied... (hatte auch bei früheren Versionen kein Problem)

Du kannst ja mal das ISDN Kabel gegen ein normales Patch-/Netzwerkkabel tauschen, ich nutze noch das originale.

Mit den Tests lässt sich die Fehlerquelle einschränken. Das Telefon hast Du in der FB als ISDN-Anlage eingetragen, oder?
 
Ja genau Telefon ist als ISDN Telefonanlage eingetragen..ich habe auch schon mal versucht HD Telefonie (per Codec) zu deaktivieren hat aber keine Veränderung gebracht
 
Das SX353 kann kein HD und m.E. die FB auch nicht über den S0 Bus bei SIP.
 
Ok dann hat das wohl kein Belang ob das aktiviert ist oder nicht in meiner Konstellation oder?
 
Wie hast Du denn das eigentlich deaktiviert?
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.