Bundesnetzagentur geht gegen lange Sonderrufnummern vor 0180-Nummern bei VoIP-Anbietern in Gefahr Anbieter von Internet-Telefonie (VoIP) haben seit Jahren ein Problem: Sie wollen ihren Kunden Telefonnummern bieten, damit diese auch anrufbar sind. 2004 hatte die Bundesnetzagentur den Anbietern verboten, Festnetznummern zuzuteilen, wenn der Kunde nicht in dem Ortsnetz wohnt, aus dem die Nummer stammt. Als Alternative präsentierte die Bundesnetzagentur die neue Gasse 032, denn in jedem der 5200 Ortsnetze in Deutschland Rufnummern vorzuhalten, war für die meisten Anbieter finanziell nicht möglich. Doch viele VoIP-Provider setzten als Alternative zu der 032-Gasse, die anfangs kaum erreichbar war, 0180-Nummern ein. Quelle: teltarif