Totale Verzweiflung bei Asterisk Installation

hakto

Neuer User
Mitglied seit
28 Apr 2005
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
hallo,



habe folgendes Problem, ich bekahm heute Morgen den Auftrag bis Morgen Mittag mich mit Asterisk zu beschäftigen und eine kleine Doku über meine getahne Arbeit anzufertigen. Nur hab ich jetzt das Problem das ich Überhaupt keine Ahnung davon habe geschweige denn von Linux. Trotzalledem habe ich es heute hinbekommen Linux Mandrake 10.0 download Version zu installieren und Online zu bekommen. Doch damit fing der Arger erst an versuche jetzt seit Stunden Asterisk zu installieren aber ich bekomm es einfach nicht hin obwohl ich schon sonst wieviel ausprobiert habe von allen möglichen Seiten und pdf Dokumenten die man über dieses Thema findet.


Meine frage nun, da ich echt schon total am verzweifeln bin, könnte sich vielleicht ein netter user von hier mit mir per icq oder irc oder so hinsetzen damit ich wenigstens ne Grundfunktion und die Installation hinbekomme bis Morgen.



Zu Meinen System :

400 Mhz Compaq Proliant
40 GB IDE Festplatte
CD-Rom
512 Mb Ram
2000 DSL
OS im mom Mandrake 10.0 Official Download version.


Auch falls keiner Zeit und lust findet trotzdem schonmal danke für vielleicht
kommende tips.



mfg


hakto
 
Hier findest Du ein How to install Asterisk on a debian stable system:

http://www.azxws.com/asterisk/asterisk-debian-howto.html

Keine Ahnung, ob es bei Mandrake auch "apt-get" gibt, sonst halt mit Debian probieren wie dort beschrieben.

Achtung, die Zeile:
#export CVSROOT:=:pserver:[email protected]:/usr/cvsroot

im How-to ist falsch, muß lauten:
#export CVSROOT=:pserver:[email protected]:/usr/cvsroot

Die "Festival" Installation kannst Du skippen, brauchst Du nicht.

Gruß,
Tin
 
na dann reich doch mal ne ICQ-Nummer rüber ...
 
also - das "apt-get" von Mandrake heißt urpmi

und bei 10.1 wäre der Asterisk schon von Haus aus im Lieferumfang und ließe sich einfach mit "urpmi asterisk" installieren - als root auf der Systemconsole auszuführen.
 
oder das

Hallo hakto,

oder Du versuchst es mit Asterisk@home. Das will ich auch mal tun um einfach einen schnellen Wegzu finden.
Du hast scheinbar genau so witzige Chefs wie ich? :wink:
Mach mal schnell! :eek: Ich denke, dass ist schon unter Linux schwer, aber mit Asterisk nahezu unmöglich. Es sei denn man ist absoluter Linux Crack und alles ist klar, aber auch dann muss man sich mit der Asterisk-Konfig auseinandersetzen.

Ciao
Niels

edit:
Oder Du nimmst diese InstallationsCD. Das war mein erster funktionierender Asterisk.
 
Das Problem im vorliegenden Fall (ich kann das nach 3 Stunden Online-Auseinandersetzung mit der Geschichte hier) ist, daß das Linux zusammen mit dem Asterisk in einer VMware Umgebung unter Windows laufen sollte :bluescre:
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
245,071
Beiträge
2,223,861
Mitglieder
371,890
Neuestes Mitglied
vladista
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.