[Gelöst] tr069.cfg nicht editierbar ...

molfi

Neuer User
Mitglied seit
17 Okt 2006
Beiträge
142
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo.

Ich habe meine Fritzbox 7170 von 1und1 und habe ein ds mod image geflasht (keine Laborversion). Ich erhielt in der Weboberfläche diese Meldung "Internal communication error (login -1). Exiting.". Okay, ein wenig gegooglet und gesucht. Und kam dann auf ein paar Anregungen bzgl. der tr069.cfg Datei und dass enabled auf no zu setzen sei, um das Problem zu lösen.

Also mit SSH rauf auf die Box und mit nvi tr069.cfg die Datei aufgerufen und geändert. Beim Versuch die Änderungen abzuspeichern mit :q! und bestätigen mit yes wird sie aber trotzdem nicht geändert. bei nochmaligem Aufrufen steht der Wert immer noch auf yes.

Ich weiß ehrlich gesagt nichg weiter.
Ich würde ungern den groben Hammer ansetzen und ein Recover durchfüren.

Hat jemand noch ne Idee, was schief läuft bei nvi? Oder ob es noch eine andere Möglichkeit gibt, der tr069.cfg beizukommen? Bzw. ielleicht gibts ja noch nen ganz anderen Lösungsweg für das Problem mit dem Webinterface?


... soweit ich verstanden habe, liegt das an openvpn/openssl. Irgendwo im Forum habe ich auch gelesen, das bei einer gewissen Auswahl von Paketen der Wert in der tr069.cfg auch automatisch auf no gesetzt werden soll. Dies scheint aber nicht funktioniert zu haben.


Gruß
molfi
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh man bin ich blöd.
Habe mir die nvi Befehle auch nochmal angesehen.
Trotzdem danke für den Tipp.

Gruß
molfi
 
hallo

also ich habe nun auch die fehlermeldung.warum kann ich gar nicht genau sagen.ich nutze den w900v,die box gefritzt usw.

bis jetzt hatte ich dabei auch nie probleme.
doch jetzt bekomme ich auch den fehler zu sehen mit error login.

nun wollte ich in der ct069.cfg mit vi eben den besagten parameter editieren,jedoch die datei wird mir komplett leer angezeigt.

nun weiss ich nicht weiter.hoffe das mir jemand mal helfen kann.
mfg
 
vi hatte ich geschrieben,jedoch nicht mit aufgeführt,das ich es auch mit nvi probierte.in beiden fällen wird die datei als leer angezeigt.
das ist ja das was mich wundert.
und was mich auch noch wundert,das ich per telefon keine werkseinstellungen laden kann.
das ist doch der telefoncode oder ist der falsch:
#991*15901590*
ich das piepzeichen,dann gebe ich alles ein,dann langer ton und dann besetztzeichen.aber nichts mit reset.hat das auch was mit der ct069.cfg zu tun?

mfg
 
Wenn nvi die Datei als leer anzeigt, dann ist sie es wohl auch. Vermutlich ist tr069 aus, wenn die Datei nicht gefunden wird.

Zurücksetzen auf Werkseinstellugen geht auch aus der Web-Oberfläche heraus.
 
hi,
das ist ja das problem.es wird mir keine weboberfläche angezeigt.
beim 900er funktioniert das reset ja nicht soweit ich weiss am gerät.
web geht nicht und die tr069 ist leer.

gibt es eine möglichkeit per telnet eine datei zu zerstören,so das beim reboot diese dann neuerstellt wird,was einem werksreset gleich kommt?
mfg
 
Code:
rm /var/flash/tr069.cfg
mknod /var/flash/tr069.cfg c 240 119
cat /etc/default.Fritz_Box_DECT_W900V/tcom/tr069.cfg > /var/flash/tr069.cfg
#
rm /var/flash/ar7.cfg
mknod /var/flash/ar7.cfg c 240 113
cat /etc/default.Fritz_Box_DECT_W900V/tcom/ar8.cfg > /var/flash/ar7.cfg
Für die anderen Dateien im Prinzip das Gleiche. Hier noch eine Übersicht der Dateien mit den Geräte-Nummern.
Code:
crw-r--r--    1 root     root     240, 113 Jan  1  2000 ar7.cfg
crw-r--r--    1 root     root     240, 141 Jan  1  2000 calllog
crw-r--r--    1 root     root     240,  98 Jan  1  2000 debug.cfg
crw-r--r--    1 root     root     240, 132 Jan  1  2000 fx_cg
crw-r--r--    1 root     root     240, 129 Jan  1  2000 fx_conf
crw-r--r--    1 root     root     240,  99 Jan  1  2000 fx_def
crw-r--r--    1 root     root     240, 130 Jan  1  2000 fx_lcr
crw-r--r--    1 root     root     240, 131 Jan  1  2000 fx_moh
crw-r--r--    1 root     root     240, 112 Jan  1  2000 multid.leases
crw-r--r--    1 root     root     240, 117 Jan  1  2000 net.update
crw-r--r--    1 root     root     240, 116 Jan  1  2000 stat.cfg
crw-r--r--    1 root     root     240, 133 Jan  1  2000 telefon_misc
crw-r--r--    1 root     root     240, 119 Jan  1  2000 tr069.cfg
crw-r--r--    1 root     root     240, 114 Jan  1  2000 voip.cfg
crw-r--r--    1 root     root     240, 118 Jan  1  2000 vpn.cfg
crw-r--r--    1 root     root     240, 115 Jan  1  2000 wlan.cfg
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo

beim ersten befehl geht alles glatt.

aber wenn ich:
Code:
mknod c 240 119 /var/flash/tr069.cfg
eingebe,werden mir nur die optionen von mknod angezeigt,aber der befehl an sich wird nicht ausgeführt.

beim dritten befahl:
Code:
cat /etc/default.Fritz_Box_DECT_W900V/tcom/tr069.cfg > /var/flash/tr069.cfg
wird mir gesagt,das:
Code:
cat: /etc/default.Fritz_Box_DECT_W900V/tcom/tr069.cfg: No such file or directory
das verzeichniss default ist bei mir komplett leer.:(
 
Die Reihenfolge der Parameter von mknod war oben falsch, ich habe es korrigiert.

Vom Verzeichnis default war ja auch nicht die Rede, das Verzeichnis heißt /etc/default.Fritz_Box_DECT_W900V. /etc/default.Fritz_Box_DECT_W900V/tcom existiert auf jeden Fall bei der Original Firmware vom W900V.

Sonst probiere mal
Code:
ls -l /etc/default.*/*/tr069.cfg
Damit solltest Du mögliche Default-Dateien angezeigt bekommen. Wenn Du eine Modifikation ohne tcom-Branding hast, muß es vielleicht statt tcom avm heißen.
 
Danke dir

Es reiche schon folgendes:
Code:
rm /var/flash/tr069.cfg
mknod /var/flash/tr069.cfg c 240 119
cat /etc/default.Fritz_Box_DECT_W900V/tcom/tr069.cfg > /var/flash/tr069.cfg
Danach ein Reboot über den Terminal und ich konnte das Gerät mit dem telefon wieder resetten.

Was mich aber noch verwundert ist,das meine StatusLED einfach nicht leuchtet oder gar blinkt.
Den die ging ja vorher.
Gibt es nicht auch eine led.cfg die ich vielleicht mal nach deiner Variante löschen sollte?

Vielleicht liesst das ja hier auch jemand,der mir sagen kann,warum man bei dem w900v nicht ein Reset per Knopf machen kann?
gelesen habe ich,man sollte mind. 30 sek. drücken,was ich auch tat.Dann habe ich gelesen,das man genau zwischen 5-7 Sek. drücken sollte.Aber das bringt auch keine Punkte.
In der Anleitung des Gerätes steht es ja beschrieben,aber es funktioniert einfach nicht.

MfG und dir Ralf vielen Dank bis hierher.:)
 
Der Knopf tut wohl nicht das, was man normalerweise unter Reset versteht (Rechner neu starten).
Der Knopf wird nur von der Software ausgewertet. Und wenn die Software nicht darauf reagiert, bewirkt der Knopf gar nichts.

Das ist aber noch keine Erklärung, warum es jetzt in dem konkreten Fall nicht wollte.

Es wundert mich auch etwas, daß eine leere tr069.cfg allein solche Probleme macht. Aber Hauptsache ist, daß es wieder geht.
 
Hallo

Ja was mich wirklich wundert ist,das der Knopf nicht funktioniert.
Ich frage mich wirklich,wie die Geräte samt Firmware getestet werden.
Ist ja das gleiche als wenn ich einen CD-Player kaufe,bei dem die Lautsprecher nicht angeschlossen sind.

Aber was solls.Vielen Dank.
Das Thema kann nun geschlosssen werden.

MfG bis zum nächsten mal;)
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,231
Beiträge
2,264,182
Mitglieder
375,740
Neuestes Mitglied
TOM51