Hallo.
Ich habe meine Fritzbox 7170 von 1und1 und habe ein ds mod image geflasht (keine Laborversion). Ich erhielt in der Weboberfläche diese Meldung "Internal communication error (login -1). Exiting.". Okay, ein wenig gegooglet und gesucht. Und kam dann auf ein paar Anregungen bzgl. der tr069.cfg Datei und dass enabled auf no zu setzen sei, um das Problem zu lösen.
Also mit SSH rauf auf die Box und mit nvi tr069.cfg die Datei aufgerufen und geändert. Beim Versuch die Änderungen abzuspeichern mit :q! und bestätigen mit yes wird sie aber trotzdem nicht geändert. bei nochmaligem Aufrufen steht der Wert immer noch auf yes.
Ich weiß ehrlich gesagt nichg weiter.
Ich würde ungern den groben Hammer ansetzen und ein Recover durchfüren.
Hat jemand noch ne Idee, was schief läuft bei nvi? Oder ob es noch eine andere Möglichkeit gibt, der tr069.cfg beizukommen? Bzw. ielleicht gibts ja noch nen ganz anderen Lösungsweg für das Problem mit dem Webinterface?
... soweit ich verstanden habe, liegt das an openvpn/openssl. Irgendwo im Forum habe ich auch gelesen, das bei einer gewissen Auswahl von Paketen der Wert in der tr069.cfg auch automatisch auf no gesetzt werden soll. Dies scheint aber nicht funktioniert zu haben.
Gruß
molfi
Ich habe meine Fritzbox 7170 von 1und1 und habe ein ds mod image geflasht (keine Laborversion). Ich erhielt in der Weboberfläche diese Meldung "Internal communication error (login -1). Exiting.". Okay, ein wenig gegooglet und gesucht. Und kam dann auf ein paar Anregungen bzgl. der tr069.cfg Datei und dass enabled auf no zu setzen sei, um das Problem zu lösen.
Also mit SSH rauf auf die Box und mit nvi tr069.cfg die Datei aufgerufen und geändert. Beim Versuch die Änderungen abzuspeichern mit :q! und bestätigen mit yes wird sie aber trotzdem nicht geändert. bei nochmaligem Aufrufen steht der Wert immer noch auf yes.
Ich weiß ehrlich gesagt nichg weiter.
Ich würde ungern den groben Hammer ansetzen und ein Recover durchfüren.
Hat jemand noch ne Idee, was schief läuft bei nvi? Oder ob es noch eine andere Möglichkeit gibt, der tr069.cfg beizukommen? Bzw. ielleicht gibts ja noch nen ganz anderen Lösungsweg für das Problem mit dem Webinterface?
... soweit ich verstanden habe, liegt das an openvpn/openssl. Irgendwo im Forum habe ich auch gelesen, das bei einer gewissen Auswahl von Paketen der Wert in der tr069.cfg auch automatisch auf no gesetzt werden soll. Dies scheint aber nicht funktioniert zu haben.
Gruß
molfi
Zuletzt bearbeitet: