trotz core set verbose 999 beim Asterisk 1.4.11 - keine Rufaufbau zu sehen

disaster

Neuer User
Mitglied seit
13 Feb 2007
Beiträge
43
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo!

Ich sehe ein paar Stunden lang alles normal auf der CLI. Dann plötzlich stille. Nichts mehr egal wie hoch ich verbose setze. Sehe ich keinerlei Rufaufbau in der Console mehr. Hat jemand dazu eine Idee? Dann habe ich asterisk ein paar mal neu gestartet - dann ging es irgendwann kurz wieder und dann wieder nicht.

Stefan Priebe
 
Zuletzt bearbeitet:
Verbose = 999 ist ziemlich unsinnig, da maximal bis 4 ausgewertet wird. Wenn Du keinen Rufaufbau siehst, wird höchstwahrscheinlich auch keiner stattfinden ;)

Und dafür gibt es ungefähr 999 Ursachen - aber ohne ein bißchen mehr Informationen zu Deiner Konfiguration (Hardware, Netzwerk, Router, Endgeräte, Asterisk Konfiguration) läßt sich nur wahrsagen. Und das hilft nicht wirklich weiter.

Du könntest z.B. mal mit einem sip debug schauen, ob überhaupt Pakete vom Endgerät am Asterisk ankommen. Das hilft normalerweise mehr weiter als die CLI Meldungen über verbose.

Der einfachste Fall, warum kein Rufaufbau stattfindet, ist eine falsche Contextzuordnung zum Endgerät.
 
Hallo!

Du hast recht. Es wird scheinbar kein neuer Anruf aufgebaut. Asterisk scheint nicht zu erkennen, dass man aufgelegt hat. Rufe ich nun erneut an, lande ich irgendwie im alten Kanal / Channel. Nur warum?

Das witzige - es scheint wirklich kein neuer Anruf zu sein - sondern irgendwie der alte... kann das sein? Ich höre auch wenn ich neu Anrufe keine neue Begrüßungsmelodie...

xOK - dann schreibe ich mal etwas zu konfiguration bzw. ausschnitte:

[from-sip-qsc-de]
exten => _X.,1,Set(tmpcid=${CUT(SIP_HEADER(TO),':',2)})
exten => _X.,n,Set(__BNUMBER=${CUT(tmpcid,'@',1)})
exten => _X.,n,Goto(qsc-incoming,${BNUMBER},1)
exten => h,1,Hangup()

[qsc-incoming]
exten => _0511NUMMER,1,Set(__MYQUEUE="PH")
exten => _0511NUMMER,n,Set(_MYQUEUETIMEOUT=15)
exten => _0511NUMMER,n,Playback(silence/2)
exten => _0511NUMMER,n,Wait(2)
exten => _0511NUMMER,n,Playback(eigene/ansage-ph)
exten => _0511NUMMER,n,Goto(add-anrufer-to-queue,1,1)

[add-anrufer-to-queue]
exten => 1,1,Answer()
exten => 1,n,Set(CHANNEL(musicclass)=default)
exten => 1,n,Set(CALLERID(name)=${MYQUEUE})
exten => 1,n,Playback(silence/1)
exten => 1,n,Queue(queue-support|tn|||${MYQUEUETIMEOUT})
exten => 1,n,Queue(queue-support-alle)
exten => 1,n,Hangup()
exten => h,1,Hangup()

So nun passiert folgendes. Der erste Anrufer hört die Ansage von qsc-incoming - alle anderen hören nur sofort die Queue Musik - egal ob man der dritte vierte oder fünfte Anrufer ist. Legen alle auf und ruft man neue an hört man auch nur die Queue Musik. Die CLI macht keine Ausgabe.

Warte ich nun vielleicht 15 Minuten und rufe neu an, funktioniert wieder alles von vorne und korrekt... ?

xNun kommt der Gag - mit Asterisk 1.4.9 Tritt das Problem nicht auf...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
disaster schrieb:
mit Asterisk 1.4.9 Tritt das Problem nicht auf...

Dann nimm entweder 1.4.9 oder warte bis es ein neues Update gibt, das Dein Problem löst. Daß 1.4 nicht unbedingt für produktiven Einsatz zu empfehlen ist, wurde hier im Forum ja schon öfters geschrieben.
 
Mhm das heisst ich sollte auf die 1.2.x wechseln? Geht dort auch T38 usw. ? Leider fängt die 1.4.9 nach 3 Stunden ca. mit dem gleichen Phänomen an. Oder gibt es evtl. eine logische erklärung dafür, dass ich nach einen 2. Anruf plötzlich an der gleichen Queue Stelle lande wie bei meinem alten anruf?
 
Vor exten => _0511NUMMER,n,Playback(silence/2) fehlt ein ANSWER()
 
Hallo!

Also mit 1.4.9 tritt es doch auf. Kam nur kurzzeitig nicht vor.

@thomas007
Danke - hatte ich vergessen - hilft leider nicht.

Das ist für mich alles total schwachsinnig und ergibt keinen Sinn.


Wenn ich nach 8-10 Stunden erneut anrufe sehe ich nichts mehr auf der CLI UND ich lande vom Text und vom klingeln her genau HIER:
[add-anrufer-to-queue]
...
exten => 1,n,Queue(queue-support-alle)

Wie kann das sein?

Für mich klingt es so, als lande ich in einer alten "Leitung" von einem alten Anruf. Beende ich nun Asterisk bis ein Timeout zwischen Registrar und Asterisk entsteht geht es wieder. Deswegen auch keine Anzeige im Asterisk, weil ich in einer alten Leitungen lande??
 
Zuletzt bearbeitet:
Problem behoben!! :-)

Das kommt davon, wenn ein Kollege einfach den alten Asterisk Server anschaltet - obwohl dieser ausbleiben sollte und man dann plötzlich immer dort landet *gr*
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,224
Beiträge
2,264,063
Mitglieder
375,727
Neuestes Mitglied
DaniRausTD