Ubuntu Feisty mit JFritz funktioniert nicht!!!

Schmide1

Neuer User
Mitglied seit
6 Sep 2005
Beiträge
32
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Leute,

finde die Lösung zu folgendem Problem nicht.

thomas@Ubuntu:~$ jfritz
(Update) Program version: 0.6.2.04
(Update) Locale: en_us
(Update) Update on start: false
(Update) Saving update-properties......done
JFritz v0.6.2.04 (c) 2005-2006 by all members of the JFritz-Team
(13:01:19) ERROR: Could not read /opt/JFritz/jfritz.properties.xml!
(13:01:19) ERROR: File /opt/JFritz/jfritz.properties.xml not found => showing config wizard
(13:01:19) ERROR: Could not read /opt/JFritz/jfritz.state.properties.xml!
(13:01:19) ERROR: File /opt/JFritz/jfritz.state.properties.xml not found. Using default values.
(Update) Program version: 0.6.2.04
(Update) Locale: en_us
(Update) Update on start: false
(Update) Saving update-properties......done
(13:01:21) ERROR: Could not read /opt/JFritz/jfritz.sipprovider.xml!
(13:01:21) ERROR: Could not read /opt/JFritz/jfritz.quickdials.xml!
(13:01:21) ERROR: Could not read /opt/JFritz/jfritz.phonebook.xml!
(13:01:21) ERROR: Could not read /opt/JFritz/jfritz.calls.xml!
Warning: Cannot convert string "-b&h-luxi sans-medium-r-normal--*-140-*-*-p-*-iso8859-1" to type FontStruct
Warning: Cannot convert string "-misc-ar pl shanheisun uni-medium-r-normal--*-*-*-*-p-*-iso10646-1" to type FontStruct


thomas@Ubuntu:~$ java -version
java version "1.6.0"
Java(TM) SE Runtime Environment (build 1.6.0-b105)
Java HotSpot(TM) Client VM (build 1.6.0-b105, mixed mode, sharing)
thomas@Ubuntu:~$

Kennt einer den Fehler, achja mit der älteren Java 1.5 hab ich es auch getestet, aber auch ohne Erfolg.

Gruß
Schmide
 
Hallo,

und an welcher Stelle bricht denn JFritz ab? Ist das die gesamte Fehlermeldung?

Ich arbeite auch mit Feisty und bei mir läuft JFritz ohne Probleme, also kann ich dir vorerst nicht helfen. Da du es ja schon mit Java 1.5 probiert hast, kann man aber auch einen Java Fehler wohl ausschließen.

Gruß,
Robert
 
folgende Meldung steht zum Schluß in der Konsole.
Error: Couldn't find per display information

Als Popup kommt, das JFritz nicht mehrfach gestartet werden soll.
 
Hi Leute, ich steh gerade vor dem selben Problem mit Debian Lenny, und wollte mal fragen ob da noch was rausgekommen ist.
 
@hanz:
In den nächsten Tagen kommt eine neue JFritz-Version. Bitte installiere sie dir dann und schaue, ob es damit läuft.

Gruß,
Robert
 
Also hab die neue Version getestet. Hat wohl was mit dem Systemtray zu tun. Starte ich mit der Option -n geht es, mit -s oder ohne Option nicht.

Code:
uli@hisNotebook:~/Downloads/jfritz-0.7.0$ cat /etc/issue
Debian GNU/Linux lenny/sid \n \l
uli@hisNotebook:~/Downloads/jfritz-0.7.0$ java -version
java version "1.6.0"
Java(TM) SE Runtime Environment (build 1.6.0-b105)
Java HotSpot(TM) Server VM (build 1.6.0-b105, mixed mode)

Gruß

Uli
 
Hi Uli und Schmide,

verwendet ihr 64Bit Ubuntu oder 32Bit? Die von uns verwendete Tray-Bibliothek gibt es nur mit 32Bit. Der Source-Code ist frei verfügbar und man müsste es mal als 64-Bit Bibliothek compilieren.

Vielleicht liegt es ja daran. Einen Workaround hat Uli ja schon geschrieben (Deaktivierung des Traysymbols).

Gruß,
Robert
 
Hallo Robert,

Ich verwende 32bit, eben weil es mit 64bit oft noch kleinere Probleme gibt.

Gruß

Uli
 
Hallo Uli,

Eure Fehlermeldung sagt ja, dass etwas mit den Fonts (Schriftarten) nicht in Ordnung ist. Könnt ihr mal schauen, ob ihr alle Fonts installiert habt?

Gruß,
Robert
 
Zuerstmal möchte ich mich entschuldigen, dass es mit der Antwort nicht so fix ging, wie es erwünschenswert wäre.

Zum Thema, die eigentliche Fehlermeldung hängt nach meiner Meinung ja nicht mit den Fonts zusammen, sondern mit dem Schluss des Outputs den wir hier nicht so ausführlich gepostet haben, und ich es deshalb wenn auch spät, nachholen werde.

(19:13:06) DEBUG: Create JFritz-GUI
(19:13:06) DEBUG: reading Buttons
(19:13:06) DEBUG: Subdirectory: /lang
(19:13:06) DEBUG: full path: /home/uli/Downloads/jfritz-0.7.0/lang
(19:13:06) DEBUG: CallMonitorList: Added new event listener de.moonflower.jfritz.monitoring.CurrentCallsTable@6d999a
(19:13:06) DEBUG: Subdirectory: /lang
(19:13:06) DEBUG: full path: /home/uli/Downloads/jfritz-0.7.0/lang
(19:13:10) DEBUG: Check Systray-Support
Error: Couldn't find per display information

Mal nur so eine Frage interessehalber. Java 1.6 unterstützt Systray Geschichten doch von Haus aus, oder bin ich da falsch informiert, ist da eine Umstellung geplant? Weil ich denke schon, dass es daran liegt.
 
Hallo Hanz,

verwendest du zufällig Beryl oder Compiz? Ich vermute, dass es daran liegt.
Zu deiner Frage mit dem Systray: Die in Java 1.6 eingebauten Systray-Funktionen basieren auf der gleichen Bibliothek, wie sie auch JFritz verwendet.
Da JFritz aber auch nocht mit Java 1.5 laufen SOLL, wird die externe Bibliothek von uns verwendet.

Aber ich sehe soeben, dass es hiervon eine neue Version gibt. Ich werde sie mal einbauen und dir das neue JFritz zusenden. Vielleicht wird der Fehler ja dadurch behoben.

Gruß,
Robert
 
Hallo Robert,

Compiz und Co benutzt ich momentan nicht, sondern gnome mit metacity, also wie üblich eigentlich.

Deine Neue Version habe ich ausprobiert, es geht aber leider noch nicht, dafür habe ich jetzt eine Exception, die uns vielleicht weiterhilft.

(12:55:32) DEBUG: Check Systray-Support
Exception in thread "Thread-3" java.lang.UnsatisfiedLinkError: org.jdesktop.jdic.tray.internal.impl.DisplayThread.initTray()V
at org.jdesktop.jdic.tray.internal.impl.DisplayThread.initTray(Native Method)
at org.jdesktop.jdic.tray.internal.impl.DisplayThread.run(Unknown Source)

Ich werd am Montag wieder an der FH sein, eventuell kann ich dann auch noch jemand anderes motivieren, bei der Problemfindung zu helfen, da ich hier so auf die Schnelle nur Rechner mit Debian lenny zur Verfügung hab.

Gruß

Uli
 
Hi,
habe dieses Thema über die Suchfunktion gefunden, da ich exakt den selben Fehler habe: jfritz 0.7.0.1 startet nicht, es sei man ändert den Befehl auf: java -jar jfritz.jar -n

Meine Systeminfos:
Ubuntu 7.10
uname -a
Linux centrino 2.6.22-14-generic #1 SMP Sun Oct 14 23:05:12 GMT 2007 i686 GNU/Linux

compiz 0.6.3

java version "1.6.0_03"
Java(TM) SE Runtime Environment (build 1.6.0_03-b05)
Java HotSpot(TM) Server VM (build 1.6.0_03-b05, mixed mode)

Die Konsolenausgabe ist als Anhang beigefügt.

MfG Max
 

Anhänge

Kostenlos!

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
247,239
Beiträge
2,264,244
Mitglieder
375,748
Neuestes Mitglied
Gibs45