Hallo zusammen,
ich muss unerwarteter Weise innerhalb von 3 Wochen in eine neue Wohnung umziehen. Habe momentan einen T-Net Analog Festnetzanschluss und 1&1 DSL Basic Flatrate (Anschluss auch von 1&1).
Ein Wechsel von 1&1 DSL dauert ja unglaublich lange (bis zu 6 Wochen anscheinend. Das ist mit zu lange! An meiner neuen Wohnung brauche ich beruflich UNBEDINGT DSL.
Mein Gedanke war der: In der Wohnung einen neuen Anschluss von T-Com machen, mit einem T-DSL Zeittarif (Call & Surf Basic). Das dürfte in den 3 Wochen zu schaffen sein. Ok, ich bekomme eine neue Festnetz-Nummer dann zugewiesen, was mir wurscht ist, da ich ausschließlich VoIP nutze.
In der neuen Wohnung mit dem T-Online T-DSL Anschluss melde ich mich dann mit den 1&1 DSL-Flat-Zugangsdaten an. Das müsste doch gehen, oder? Muss halt wegen Parallellogins aufpassen..
Ich frage mich jedoch was passiert, wenn ich den T-Net Tarif in der alten Wohnung kündige, bleibt der 1&1 DSL Login danach noch aktiv??? Zahlen muss ich bis zum Vertragsende ja....
Gruß
Christian
ich muss unerwarteter Weise innerhalb von 3 Wochen in eine neue Wohnung umziehen. Habe momentan einen T-Net Analog Festnetzanschluss und 1&1 DSL Basic Flatrate (Anschluss auch von 1&1).
Ein Wechsel von 1&1 DSL dauert ja unglaublich lange (bis zu 6 Wochen anscheinend. Das ist mit zu lange! An meiner neuen Wohnung brauche ich beruflich UNBEDINGT DSL.
Mein Gedanke war der: In der Wohnung einen neuen Anschluss von T-Com machen, mit einem T-DSL Zeittarif (Call & Surf Basic). Das dürfte in den 3 Wochen zu schaffen sein. Ok, ich bekomme eine neue Festnetz-Nummer dann zugewiesen, was mir wurscht ist, da ich ausschließlich VoIP nutze.
In der neuen Wohnung mit dem T-Online T-DSL Anschluss melde ich mich dann mit den 1&1 DSL-Flat-Zugangsdaten an. Das müsste doch gehen, oder? Muss halt wegen Parallellogins aufpassen..
Ich frage mich jedoch was passiert, wenn ich den T-Net Tarif in der alten Wohnung kündige, bleibt der 1&1 DSL Login danach noch aktiv??? Zahlen muss ich bis zum Vertragsende ja....
Gruß
Christian