Unterschiede zwische: 1&1, Vodafone und Telekom DSL50

MaMus

Neuer User
Mitglied seit
4 Jun 2025
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
3
Hallo!

Macht es für die Zuverlässigkeit der Leitung einen Unterschied, bei welchem Provider man ist?

Die letzte Meile ist wohl idR immer Telekom. Zahle dafür auch irgendeinen Leitungszuschlag bei Vodafone für die Telekom. Aktuell bin ich bei Vodafone mit DSL50 und VoiP, jedoch würde ich gerne wechseln, um etwas zu sparen. Natürlich will ich keine instabile Leitung. Aktuell läuft nämlich alles einwandfrei. Daher die Eingangsfrage. :-)

Grüße
 
Die physikalische Leitung ändert sich nicht, zumindest nicht, wenn Du bei 50 bleibst.
Falls Du weitere Informationen zur Leitung hast, könnt man ggf. mehr sagen.

Telekom rentiert sich in der Regel nur, wenn man "Festznetz" und Mobilfunk dort hat, sämtliche Verträge der Familie (ggf. auch der Eltern) durch eine PlusKarte für 19,95€ mit den selben Leistungen wie die Hauptkarte, jede weitere PlusKarte+ kostet 9,95€.

Somit erhält man zB bei Mobilfunk bereits ab dem S Tarif, unlimited Datenvolumen, All Net Flat incl. SMS, EU-Roaming, ... wenn man für 19,95€ mindestens die PlusKarte hat - für die Hauptkarte gibt's eine Multi-SIM kostenlos um damit zB Fallback zu realisieren.

Laut schriftlicher Aussage der Telekom, auf meine Nachfrage, dürfen die SIMs in allen Geräten verwendet werden - ich fragte zunächst speziell nach einem Mobilfunkstick.

Somit könnte man zB bei einem 1-Personen-Haushalt für 15€ (gerundet) "Festnetz" (vorausgesetzt Ortsrufnummer ist nicht nötig - aber auch dafür gäbe es ja Möglichkeiten, diese zu einem reinen SIP-Anbiebter zu portieren oder schauen, dass man diese Rufnummer auf den eigenen Anschluss zu holen um dann die Telefonie per VPN realisieren), also das LAN und ein Smartphone für wirklich einen schmalen Taler realisieren.
 
Die physikalische Leitung ändert sich nicht, zumindest nicht, wenn Du bei 50 bleibst.
Falls Du weitere Informationen zur Leitung hast, könnt man ggf. mehr sagen.
Was für Informationen wären das denn und wo finde ich diese? (Habe keinen Plan)
 
Was hast Du denn aktuell für einen Router im Einsatz? (In einigen/manchen gibt es spezielle "Menüs" um Infos über die DSL-Leitung zu erhalten)

Willst Du diesen behalten oder "modernisieren"?

Soll es bei 50k bleiben?
 
Aktuell nutzte ich eine 7590. Die 50k reichen mir und es geht eigentlich nur darum mal wieder einen Neukundenrabatt mitzunehmen. Dabei sollen aber keine Leitungsprobleme entstehen. War bisher immer bei VF.

Gucke morgen mal im Routermenü
 
Bei einer FRITZ!Box über "Internet > DSL-Informationen".

Die letzte Meile sollte sich also sehr wahrscheinlich nicht ändern und sich somit nichts an der Stabiltiät der reinen DSL-Verbindung, wie es dann dahinter aussieht, kann man nicht "abschätzen".

Die FRITZ!Box 7590 kannst Du auf jeden Fall bis 300 bzw 250 Mbit/s am DSL nutzen.

Wegen Vertragsverlängerung bzw. Neuabschluss/Wechsel gibt es hier nicht so viel aktive Threads - maximal dieser https://www.ip-phone-forum.de/threads/aktuelle-konditionen-für-dsl-vertragsverlängerung.246766/ bezüglich 1&1 ist hier recht hoch frequentiert.
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,202
Beiträge
2,263,724
Mitglieder
375,688
Neuestes Mitglied
benschkenobi