[Frage] Update noch für 7490?

Kann man denn die aktuellen Einstellungen exportieren, auf's Notwendige (also alle Settings, minus Logs) reduzieren und einer werksresetteten Box wieder implantieren? Oder gibt's dann Theater mit WLAN- oder DECT-Geräten, was vom "Erweiterten Anmeldemodus (starten)" nicht abgedeckt wird?
 
… der erste vom 28.12. ... 2019!
Dann telefonierst du zu selten! Bei mir sind gerade noch 3 Anrufe aus Dezember 2021 drin (allesamt >28.), d.h. die werden dann wohl heute noch aus der Anrufliste verschwinden und morgen wird dann vermutlich nur noch 2022 in der Anrufliste zu finden sein…
 
Die Anrufliste ist m.W. auf 400 Einträge begrenzt. Für welchen Zeitraum das reicht, hängt halt davon ab wie oft man telefoniert. Bei mir als Wenigtelefonierer reicht sie aktuell zurück bis 10/2019.
 
Aber nicht, wenn ein Gespräch deutlich eine Stunde übersteigt.
Zeit und Raum sind immer relativistisch.
 
  • Like
Reaktionen: Benares
Bei meiner Fritzbox 7490 steht gar nichts in der Anrufliste, obwohl ich nicht zu wenig telefoniere. Muss ich mir Sorgen machen? :(
 
Was hat telefonieren mit Update der 7490 zurun? Nichts, letzten 400 Einträge bei allen Boxen.
 
  • Like
Reaktionen: flak65
Nicht unbedingt, @KunterBunter - man kann die Protokollierung abschalten.
 
Man kann Liste auch löschen, ist aber immer noch nicht Thema.
 
Mein Beispiel sollte eigentlich nur beweisen, wie verschwenderisch die 7490 mit ihrem Speicher umgeht. Jahre alte Einträge in der Anrufliste sind nur ein Beispiel und die Anrufliste ist nicht das einzige Log.

Ich denke, die größte Wartezeit in der UI kommt vom Zusammenkratzen der Übersicht aus der Vielzahl der Listen (Geräte, aktive Netzwerkclients, Anrufliste), auch in den verschiedenen Unterpunkten. Aber wie einige Posts vorher geschrieben - die UI ist so ziemlich der unwichtigste Punkt.

Meine 7390, die ich im IP-Client-Modus als Switch und DECT-Repeater nutze, hatte kürzlich einen Komplettabsturz des Webclients. Die Routingfunktionen liefen aber einwandfrei.
 
Na ja, 400 Anrufe in der Anrufliste ist imo keine Speicherverschwendung, die dazugehörige xml (fonctrl) ist keine 100kB groß. Und im TFFS wird das auch noch komprimiert abgelegt, dort sind das dann sogar weniger als 10kB. Ich hatte mir eher schon eine größere Anrufliste gewünscht, meine alte Auerswald aus den 90ern konnte schon 1.000 Anrufe in ihrer Anrufliste behalten und die hatte bei weitem noch nicht so viel Speicher… Selbst die ersten Fritzboxen hatten schon (wesentlich) mehr Speicher.
 
Die mußte wahrscheinlich nicht so viele Nebenaufgaben erledigen wie die Fritten :) .
 
Zudem wird in der Übersicht nur letzten paar Anrufe dargestellt, und auch auf anderen FB ist Übersicht nicht sofort aktuell da.

Ist alles verzögert, wird teils erst nach einigen Sekunden aktualisiert, weil eben sehr viele Sachen geprüft und abgefragt werden.
 
Dafür schickt sie dir doch wöchentl. oder auch jeden einzelnen Anruf per Push, wenn jemand so extremen Bedarf hat.
Reicht denk ich vollkommen obwohl eine Erweiterung auf "logischere oder üblichere oder zumindest erwartbare" 1000 durchaus heutzutage angebracht wäre.
 
Wenn man drauf steht, würde es sinnvoller finden, wenn Einträge die älter als z.B. 30 Tage sind, gelöscht werden können.
 
  • Like
Reaktionen: H´Sishi
Dann sollst du eingeladen sein, das AVM als Featurewunsch zu schicken ;)
 
Davon bekommt AVM soviele dass die nicht mal alle richtig beachtet werden können.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.