USB-Host: Was ist alles machbar?

dominiks

Neuer User
Mitglied seit
10 Aug 2006
Beiträge
105
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo,

folgede Fragen zu den laut wiki (http://wiki.ip-phone-forum.de/gateways:avm:start) USB-Host (angeblich nur USB1.1) fähigen Fritzboxen/AVM-OEM-Ware(nur mit FON-Funktion interessant):

1 Funktionieren ausser Druckern und USB-HDDs auch USB-webcams mit entsprechend kompilierten Linux-Treibern (zB pwcx)?
1.1 Webcamstream weitergeben an:
1.1.2 USB-HDD?
1.1.3 VPN->Internet?

2. Welche mittlere Geschwindigkeit ist beim streaming von MP3-Musikdateien aus der USB2-HDD zum PC über die USB-Host fähige AVM-Ware zu erwarten - unter 2MByte/Sec?
2.1. Streaming von MP3 von USB-HDD über AMV auf client-PC zufriedenstellend oder zu sehr abgehackt?

3 Kann die AVM-Ware nicht nur die MP3 von der USB-HDD holen, sondern sie auch mittels einer USB-Soundkarte und daran angeschlossener Boxen abspielen, so dass kein PC mehr eingeschaltet werden muss?
3.1 Die Songauswahl würde ich am liebsten über ein WindowsMobile oder SymbianHandy über WLAN oder Bluetooth aussuchen und abspielen. Ist das jetzt machbar oder nur Zukunftsmusik?
3.2 Geht das ohne Handysteuerung nur mit playlistrandomfunktion? Einschaltknops zB über die serielle Schnittstelle die eingelötet wird?
3.3) Geht das ohne HDD nur Internetradio abspielen:
3.3.1 mit PC-Steuerung?
3.3.2 ohne PC Steruerung?
3.4 Internetradio auf USB-HDD aufnehmen, egal wie?

4 Welche Dateisysteme funktionieren zufriedenstellend auf USB-HDD an AVM:
4.1 ext2 (maximale Partitionsgröße?)
4.2 ext3 (signifikanter CPU-Load wegen Journaling?)
4.3 Fat32 (maximale Partitionsgröße)
5 Wie gross ist der Geschwindigkeitsunterschied zw Samba und NFS(welche ipkg-Version: 3 oder gar 4?), wenn der Client PC:
5.1 Windows-PC ist?
5.2 Linux-PC ist?

6. Kann AVM-Ware trotz der zu üblichen x86-CPUs geringen Bogomips von ca. 210 trotzdem angeschlossene USB-HDD auf Dateisystemebene mit mindestens AES128 transparent verschlüsseln?
6.1 die mit AES128 verschlüsslten MP3 streamen? ok, ist wohl ein Traum aber fragen kostet nichts und es interessiert mich.

Danke schon mal für konstruktive Beiträge.

P.S Es ist klar, dass bei solchen Anforderungen tiefgreifende Veränderungen an der AVM softwareseiteig durchgeführt werden müssen. Ist die Frage, ob es überhaupt theoretisch machbar ist oder die CPU/RAM zu schwach sind.
 
USB-Host (angeblich nur USB1.1) fähig
Hast Du Hinweise darauf, daß auch mehr geht? Vermutlich sind die Anschlüsse USB2 kompatibel, übertragen aber maximal 12 MBit/s. Die Pegelwandler auf der Platine sind auf jeden Fall nur für 12 MBit/s spezifiziert.
Erst die 7270 hat einen USB 2.0 Anschluß.

1 Funktionieren ausser Druckern und USB-HDDs auch USB-webcams mit entsprechend kompilierten Linux-Treibern (zB pwcx)?
Wenn es die passenden Treiber gibt, sollte es funktionieren.
2. Welche mittlere Geschwindigkeit ist über die USB-Host fähige AVM-Ware zu erwarten - unter 2MByte/Sec?
Unter 1 MByte/s
3 Kann die AVM-Ware nicht nur die MP3 von der USB-HDD holen, sondern sie auch mittels einer USB-Soundkarte und daran angeschlossener Boxen abspielen, so dass kein PC mehr eingeschaltet werden muss?
Wenn Du selbst die nötigen Erweiterungen vornimmst und die Rechenleistung reicht, könnte es gehen.

4 Welche Dateisysteme funktionieren zufriedenstellend auf USB-HDD an AVM:
Alle von Linux unterstützten Dateisysteme funktionieren. Was zufriedenstellend ist, hängt von Dir ab. Bei einem USB1.1 Anschluß würde ich mir keine Gedanken über CPU-Load machen.
5 Wie gross ist der Geschwindigkeitsunterschied zw Samba und NFS(welche ipkg-Version: 3 oder gar 4?), wenn der Client PC:
Auch hier würde ich mit beim USB1.1 Anschluß keine Gedanken darüber machen.
6. Kann AVM-Ware trotz der zu üblichen x86-CPUs geringen Bogomips von ca. 210 trotzdem angeschlossene USB-HDD auf Dateisystemebene mit mindestens AES128 transparent verschlüsseln?
Sicher. Die Frage ist, ob der USB Anschluß damit langsamer weid oder nicht.
6.1 die mit AES128 verschlüsslten MP3 streamen? ok, ist wohl ein Traum aber fragen kostet nichts und es interessiert mich.
Kommt auf einen Versuch an.
 
Kostenlos!

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
247,230
Beiträge
2,264,176
Mitglieder
375,739
Neuestes Mitglied
Testestest