Verkabelungsproblem 7270 mit ohne Zwillingskabel

DaGausel

Neuer User
Mitglied seit
10 Mai 2008
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi Leute,

einer meiner Kunden betreibt eine 7050 hinter einer ISDN Anlage; sehr komplizierte Inhouse Verkabelung. Der DSL Anschluss wird in den Raum geleitet, indem die FB verwendet wird. Es funktioniert alles reibungslos, sogar VOIP. ABER nur mit der 7050. Wenn ich die neue 7270 exakt gleich anschließe bekomme ich nichtmal DSL rein. Liegt das evtl. daran, dass ich das mitgelieferte "Zwillingskabel" nicht verwenden kann?
Ein AVM Mitarbeiter verneinte dies zwar.

In einer normalen DSL Umgebung, in der ich das Zwillingskabel verwenden kann funktioniert die 7270 Box einwandfrei. Es ist auch die neueste Firmware aufgespielt. Von der Logik her müsste die 7270 genau so DSL Zugang (Sync) bekommen wie die 7050 oder? Bitte hilfe.....

cu.:rosen:
 
einer meiner Kunden betreibt eine 7050 hinter einer ISDN Anlage; sehr komplizierte Inhouse Verkabelung.

[..]

In einer normalen DSL Umgebung, in der ich das Zwillingskabel verwenden kann funktioniert die 7270 Box einwandfrei. Es ist auch die neueste Firmware aufgespielt. Von der Logik her müsste die 7270 genau so DSL Zugang (Sync) bekommen wie die 7050 oder? Bitte hilfe.....
Wenn du keine Anhung von der Materie hast lass das von qualifiziertem Personal machen. Gibts halt dann nicht für umsonst oder Kleingeld.

Sorry, meine Meinung.
 
lol chopper du held. Ich hab schon Fritzboxen eingerichtet als Du noch in Planung warst - soviel ist mal sicher.

Es geht hier lediglich um die Frage warum es bei einer Box ohne Y-Kabel funktioniert und bei der neuen 7270 nicht. Und nichts weiter.

Deshalb auf meine Qualifikation Rückschlüsse zu ziehen ist nicht nur dumm sondern auch äußerst vermessen!

Meine Meinung und jetzt zurück zur Sache!:mad:



PS: DSL durchschleifen von der 7050 funktioniert, aber das ist ja nicht unbedingt Sinn der Sache....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Die zwei Dokumente aus dem Anhang zeigen die Anschlussbelegung der 7050er (früher von AVM erhalten) sowie der 7270er (hier aus dem Forum).

Das dargestellte Y- Kabel der 7170 muss identisch sein mit der 7270er Belegung.

Bei der 7050er war eine RJ45 Buchse für DSL (4 und 5) und die Zweite für das analoge (1 und 8 ) und für das ISDN (3,4,5,6) Amt.

Die 7270er hat nur noch eine Buchse für alles.

Wird das Zwillingskabel der 7270er verwendet so ist am schwarzen Kabel PIN 4 dsl-a und PIN 5 dsl-b.

Vom grauen Kabel ist PIN 1 analoges Amt La und PIN 8 analoges Amt Lb, PIN 4 ist ISDN 1a, PIN 5 ist ISDN 1b, PIN 3 ist ISDN 2a und PIN 6 ist ISDN 2b.
Wobei ja üblicherweise entweder ein analoges oder ein ISDN Amt vorhanden ist und nicht beides.

Wird das Zwillingskabel der 7270er nicht verwendet so kann/muss man selbst einen RJ45 Stecker schrauben oder crimpen wobei dann die Fritzbox- seitige Konfiguration des Y- Kabels der 7170 aus dem Anhang Gültigkeit hat.

Gruss

Urs
 

Anhänge

  • Belegung Y-AdapterFritzBox7170.pdf
    16.2 KB · Aufrufe: 53
  • Kabelbelegung.pdf
    30.6 KB · Aufrufe: 56
Danke Urs,

das ist schonmal die richtige Richtung. Habe mir schon gedacht das die 7270 irgendwie mehr als nur das DSL Kabel braucht, was ich eigentlich nicht finde. Aber die Box ist ja schließlich als Phone Center konzipiert und somit klar.
Dennoch verstehe ich die "zicken" jetzt nicht. Auch bei der 7050 war damals das Y-Kabel dabei. Wurde von mir aber nicht verwendet. s.o. Und es funktionierte auch. Darüberhinaus hat mir der Support (Händler Support) mitgeteilt das mach eigentlich NICHT zwigend das Y-Kabel verwenden muss. Deshalb meine Verwirrung....

Dennoch der Lösung bin ich immer noch auf der Spur. Einziger gangbarer Weg ist im Moment die alte 7050 als DSL-Modem zu nutzen und in der 7270 den Internetzugang über LAN 1 zu zapfen.

Aber vielleicht gibts ja noch ne bessere Lösung....

CU
 
Hallo,

Ich wollte mich bei den Irren :fies: hier zwar nicht einmischen,
aber schau mal hier: 7050
ins Handbuch seite 10, da siehst du dass die Box kein Y-Kabel
braucht, denn sie hat zwei getrennte anschlüsse für isdn und dsl,
und das ersetzt das Y-Kabel bei der 7270.

Gruß Erwin :bahnhof: weis ich > :doof:

PS: les auch mal die Posts oben da wurde es schon geschrieben.
 
du hast den post nicht verstanden ^^
 
Jede weitere Antwort hier ist Sinnlos,
Ruf eine Firma an und lasse alles Sauber Verkabeln,
dann Funktioniert es mit 1 % Wahrscheinlich?! :confused:

Gruß Erwin :bahnhof: weis ich > :doof:
 
Ich verstehe das Problem nicht ganz, habe aber im Anhang nochmals versucht die Unterschiede beim Anschliessen der Boxen 7050 und 7270 darzustellen (natürlich ohne Gewähr).

Gruss

Urs
 

Anhänge

  • FB 7050 -- FB7270.pdf
    11.1 KB · Aufrufe: 40
@Urs, Ich habe keine Kugel und kann nicht Hellsehen,
aber vielleicht liegt da sein Problem alter Arcor VCI/ VPI anschluss?! :confused:

Gruß Erwin :confused:
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,167
Beiträge
2,225,660
Mitglieder
372,031
Neuestes Mitglied
kreee
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.