Video-IP-Türsprechanlage mit Fritz verbinden?

soni-c

Neuer User
Mitglied seit
21 Jul 2006
Beiträge
148
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo!

Wollte fragen ob das möglich ist eine Video-IP-Türsprechanlage mit Fritz zu verbinden?

z.b.http://www.amazon.de/m-e-modern-ele...1422033337&sr=1-9&keywords=ip+türsprechanlage

oder

http://www.amazon.de/Monitor-Türspr...sbs_diy_6?ie=UTF8&refRID=1CVEYWP365NVFEVPC4EV

oder

http://www.amazon.de/Smartwares-Vid...1422033337&sr=1-6&keywords=ip+türsprechanlage

die oben gennanten beispiele habe ich nur schnell rausgesucht!
Meine Idee ich verbaue eine Video-IP-Türsprechanlage und zusätzlich verbinde ich die anlage mit der fritzbox und richte eine spezielen klingelton ein für die türsprechanlage?

ist meine idee überhaupt realisierbar?

Wollte max 300€ ausgeben übrigens ist das ein Neubau ihnen fangen wir gerade mit der elektrik an.

mfg
 
AVM-Router übertragen per SIP kein Video-Signal - also NEIN :noidea:

Wenn ihr z.B. eeh mehrere Wlan-APs braucht um das Haus abzudecken ?

Einfach als 2. Wlan-AP einen Router nehmen, der sich mit DD-WRT flashen lässt - dort ist ein SIP-Server drin, der auch Video überträgt - als "Empfangsteil" dann z.B. ein Android-Smartphone oder ein Video-Telefon ;)

Mit 300€ wirst Du allerdings nicht weit kommen - was Du raus gesucht hast, sind Alles proprietäre Anlagen, die sich nicht in ein System/Netzwerk einbinden lassen
 
hast du evt. beispiele? die nicht so teuer sind wie MOBOTIX?
Das mit den Geräten oben meinte ich in dem sine das ich das klingel signal nur über die fritzbox auf mehrere telefone verteile, und evt. als sprach einrichtung nutze video signal reicht mir mit dem einen bildschirm...

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, wenn Du nur Klingelsignal in die FBF einspeisen möchtest, ginge das natürlich - mit Bastelaufwand. Es gibt z.B. einen Thread, der das mit einem Parallelport-USB-Druckerkabel (Papierendesensoreingang) löst.

@GottSeth die verlinkten Geräte arbeiten nicht mit SIP.

Besser wäre auf jeden Fall eine SIP-Video-TFE, sei es im Eigenbau oder als Fertiglösung. Als Gegenstelle reicht jedes Tablet ab 80€. Fertiggeräte als Türsprechstelle liegen allerdings um die 600-1000€, am Eigenbau arbeiten wir im Forum noch (Tonqualität ist leider noch nicht optimal)
Eine Variante wäre auch die Kombination einer IP-CAM mit einer reinen Audio-TFE. Türsprechanlagen mit DECT, ISDN oder a/b-Anbindung sind im Bereich unter 200€ zu bekommen. Dazu eine IP-Cam und ein Tablet als "Monitor", daneben ein Telefon.
Anders als die SIP-Video-Lösungen ist Bildübertragung und Annahme des "Türanrufs" dann unabhängig und man kann vor dem Gespräch sehen, wer vor der Tür steht.
 
Schreiben und Logik sind nicht Deine Stärke, oder?

AVM-Router übertragen per SIP kein Video-Signal - also NEIN :noidea:

Du hast also zunächst behauptet, die Anlagen liefen nicht, weil die FBF kein SIP-Video könne. Was natürlich Unsinn ist. Die genannten Geräte können kein SIP-Video, das ist der Grund. Also scheinlogischer Anschluss, wie sich sowas nennt.

Im Übrigen natürlich eher ein AVM-Bashing, was Du da machst, natürlich übertragen auch AVM-Router per SIP Videosignale. Sie vermitteln es nur nicht. Das ist ein essentieller Unterschied, denn natürlich kann man eine FritzBox als Router nutzen, auch wenn man eine IP-VideoTFE verwenden möchte. Nur nicht als SIP-Server, was man aber auch nicht zwingend braucht (aber z.B. per Freetz nachrüsten kann).
 
Zuletzt bearbeitet:
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.