[Gelöst] Vodafone TV-Center 1000 an einer Fritzbox

Hallo ,
Ich habe mir vor einiger Zeit ( ~1-2Jahre) ADSL 16000 via Vodafone verabreichen gelassen , samt Telephon. Das war alles ISDN, es war ja immer okay und von daher dachte ich "kein Bedarf für Veränderung".
Bei der Umstellung von 6000 auf 16000'er Leitung fragte man mich ob ich nicht IPTV nutzen möchte , das wollte ich damals aber erstmal nicht da ich eh schon Digital via Satelit hatte.
Jetzt vor ein paar Wochen ( ca Mitte Januar ) wurde ich in der Stadt an einen Infostand gelockt & man zeigte mir Vodafone IPTV, das fand ich erstmal toll :) der Mensch dort war total happy als er meine Infos bekam : Handy Internet Telephon alles Vodafone .... " das ist ja total Super IPTV ist genau das Richtige für sie und sie zahlen nichmal mehr dafür , es werden ihnen die 10€ / Monat gutgeschrieben ( Vodafonvorteil ).
Da ich solche Sachen aber aus Prinzipe nicht auf der Straße und auch nicht mal so nebenbei Abschließe ( Erfahrungen gemacht ) , habe ich mich da erstmal verabschiedet .
Im Februar habe ich Werbung im TV gesehen und mich daran erinnert , ergo fix mal im Netz gegoogelt & habe dann meinen Anschluss um die Option IPTV erweitert.
Das ging dann auch alles recht fix , paar Tage später kam ein Karton mit der TvBox und einer Easybox 803.
Die Easybox hat mich gleich gewundert , warum ist die dabei habe ich doch nicht bestellt ( zumindest nicht wissentlich).
Gut der Anschaltzeitpunkt war auch noch ca. 1Woche hin also erstmal warten und Infrastruktur schaffen .
( vorhandenes Netzwelt um einen Switch erweitert damit ich die Box auch am Tv mit Netzwerk versorgen kann,denn die Aussagen war "SIE BENÖTIGEN NUR EINE INTERNETVERBINDUNG MIT MINDESTENS 5Mbit")
Alles erledigt , ich war neugierig & habe die Box einfach mal angeschaltet. Ergebnis war alles okay aber kein Bild , okay war ja auch noch vor dem Tag der Anschaltung (TIC - ungültig ) ....
Gut dachte ich mir warteten wir mal bis es soweit ist , ich habe in der Zeit nichts umgesteckt und nichts verändert an meinem gut laufenden Netzwerk hier .
Am Tag der Umstellung war um 03:45 das Telephon und i-Net weg , am Vormittag kam das Internet wieder ( besser als vorher, welch Freude ) jedoch das Telephon bliebt auch nach 48h tot .
Anruf beim Service ergab , das ist noch in Arbeit .... Haben sie sie Easybox denn auch richtig installiert ? nein warum auch ich habe eine 7390 die verwaltet das genaue Netz samt Hausautomatisation .
"Ja dann kann das nicht gehen , sie müssen die Box nutzen ."
MÜSSEN ?
Schon leicht angefressen war ich mit dem Servic erstmal fertig ( hatte auch wenig Ahnung und fragen wurden nur mit hinweisen auf Manuals verwiesen, welche ich dazu downloaden soll ) und immer zurück zur Easybox und MiC/TiC-Eingabe)
Was ich da noch nicht wusste was das mein ISDN umgestellt wurde auf SIP und mir natürlich auch keine Daten dazu gegeben wurden , die benötige ich ja nicht da ich ja den Modeminstallcode habe und die Easybox nutzen soll .
Das geht nicht weil die Box einfach nicht das leisten kann was ich hier benötige .

So mal zum Problem :
Vodafone 16000, SIP-Telephon , und Vodafone IPTV
Fritzbox 7390 und ein kleines Netzwerk mit Server paar Druckern und ca 25 Clients , Hausautomatisation , Telephon via DECT und WLan , Multimedia im Netz ... Das Übliche was man halt so macht wenn man bisi mit der Technik spielt :)

Wie bekomme ich jetzt diese "verkXXXte" easybox803 weg und das IPTV via fb7390 zum tv Center ?
Es geht ja alles nur kein Bild/Ton ?

Ich habe das hier mal gelesen und versucht aber mit der 7390 und der Fw.84.05.50 läuft da ja mal gerade nix ...:(

Wie ist denn der stand der Dinge , oder gibt es da eine Möglichkeit das man es irgendwie ans laufen bekommt ?

MfG der Chris, der genervt ist von solchen Ungeilheiten
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für einen Vorteil versprichst du dir denn von Vodafone TV im Vergleich zu Digital SAT? ^^

Ansonsten:
Bei mir läuft Firmware-Version: 84.05.50 problemlos, daran liegts nicht.
Du hast die Anleitung genau befolgt?
Hast du dir deine Sprachpasswörter schon besorgt?

LG
 
Ansonsten:
Bei mir läuft Firmware-Version: 84.05.50 problemlos, daran liegts nicht.
Du hast die Anleitung genau befolgt?
Hast du dir deine Sprachpasswörter schon besorgt?

LG

Genau so sieht es aus die, und ich hatte mich nicht getraut das update zu machen weil ich dachte ich müsste dann den mod wieder neue einspielen ...

gruß
Oliver
 
Updates sind eigentlich kein Problem, hab just heute auf die neueste Laborversion geupdated, hat er alles übernommen und funzt :)

LG
 
Hehe, das habe ich auch vor 3 tagen gemerkt! :)

Mal schauen was die Labor so für vorteile mitsichbringt ... danke für den hinweis

Gruß
Oliver
 
Was für einen Vorteil versprichst du dir denn von Vodafone TV im Vergleich zu Digital SAT? ^^

Ansonsten:
Bei mir läuft Firmware-Version: 84.05.50 problemlos, daran liegts nicht.
Du hast die Anleitung genau befolgt?
Hast du dir deine Sprachpasswörter schon besorgt?

LG

Thx für die Antworten =),...
Also ggf geht es ja wenn ich mal den richtigen Editor(5.5) nehme *Asche auf mein Haupt* , den Rest muss ich mir dann nochmal ganz genau ansehen und nachmachen !
Ich habe meinen Zugang fertig auf der 7390 Internet und Tele geht, der von der Hotline bei Vodafone war sehr bemüht und hatte durchaus Verständnis für mein Anliegen ...war sogar beim Einrichten der SiP-Nummern und Einträge usw behilflich nebst dem Versuch des Erklärens wie das mit IPTV geht bei denen "wenn er könnte würde er alle Infos herrausgeben, es hilft ja keinem wenn man den Kunden zwingt und verärgert " waren seine worte. =) *löblich die Einstellung , kenn ich durchaus anders ...

Was ich mir davon verspreche , naja ich habe zwar Digitales-SatelitenTV aber keinen Recorder der aufnehmen kann und zeitverestzt usw, und ich kann auch wenn nur das aufnehmen was ich gerade gucke - ergo wäre das mal möglich dann.
Ich habe auch nur das Programm in HD was man so frei via Satelit bekommt , mit der Box ist es etwas mehr, und ganz besonders reitzt mich das Aufnehmen von Staffeln und Serien was die Kiste automatisch macht =)
Ja ich weiß können andere Teile auch , aber ich wollte mir jetzt nicht mal eben ne Dreambox oder so zulegen , da haut mir meine Frau eins über ggf auch gleich mehrfach !!
So habe ich bekommen was ich will und ihr konnte ich das schmackhaft machen mit "Serien nicht verpassen , Pause drücken" und weiter TV-gucken wenn die Kinder wieder brav im Bett und/oder ander Gegebenheiten die das Tv-gucken unterbrechen könnten.

So das weiteres Vorgehen :
-FB 7390 auslesen mit FBeditor 5.5
-Das Ausgelesene speichern , als Backup für den Fall das ich da Mist mache
-Die Kopie bearbeiten ( hoffentlich richtig )
-Die bearbeitete Kopie auf die FB laden
-Die Fb restart
-IPTV nutzen ( so die Hoffnung )

...sollte das planmäßig gehen alles gut wenn nicht , benötige ich Hilfe ;-P
 
Zuletzt bearbeitet:
Malzeit ,....
So ich habe Das tatsächlich geschafft (habe von sowas null Ahnung, war/ist wie "Alt-Mandarin" für mich), aber dank der guten Beschreibung habe ich mich durchgefressen=)
VIELEN DANK !!

Aber eine kleine Sache ist da noch :
Es geht alles soweit (zumindest das was ich bis jetzt versucht habe) , jedoch ARD und ZDF geht via IPTV nicht .
Da steht dann immer das das TV-Signal derzeit nicht vorhanden ist, alle Anderen (getesteten) Sender gehen.
Ton okay , Aufnahme Okay , Zeitversetz tv-sehen okay , EPG okay , Videocenter okay...

Jemand eine Idee warum das so ist ?
mfg chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Setz mal die Senderliste zurück bzw. mach ne neue Suche, vielleicht hat sich da was geändert... :)
 
habe von sowas null ahnung, war wie "Alt-Mandarin" für mich
Das trifft auf die allgemein übliche Schreibweise hier in Deutschland, also Texte incl. Shifttaste, aber wohl nicht zu.
Zumindest diese angemessene Schreibweise solltest Du stemmen können. ;)
 
Na siehste, dann mal viel Spaß damit!

LG
 
FB 7390 Labor 84.05.51-24828 VDSL und TV Center laufen
Telefon auch (Telefon PW etc. gibts jetzt im übrigen direkt bei Vodafone an der Hotline,ohne Probleme)

nach Settings auf Seite 3 alles suuuuper. Danke
 
Hallo, ich bin neu im Forum und poste zum ersten Mal.

Es geht darum, dass ich das Vodafone TV zusammen mit meiner Fritzbox 7270 nicht richtig zum Laufen bekomme. Habe alle Einträge in die Fritzbox-Firmware wie beschrieben gemacht. Habe die Easybox VC1-3 wie in anderen Posts beschrieben eingerichtet. Ergebnis:
=> Internet über die Fritzbox geht
=> Internettelefonie über die Fritzbox geht (kann also meine DECT-Telefone und die integrierten AB´s und das integrierte Fax der Fritzbox nutzen)
=> Das Vodafone TV hat Zugang zum Netz. EPG wird erkannt. Mediathek wird erkannt und funktioniert. Der IPTV-Sendersuchlauf geht und bringt rund 130 erkannte Fernsehkanäle. Aber: Sobald ich einen Kanal ansehen will, erhalte ich nur ein schwarzes Bild und eine Error-Meldung.


Kann mir jemand sagen, was ich falsch mache?

Folgend zur Fritzbox-Firmware:

FRITZ!Box Fon WLAN 7270 v3
FirmwareVersion=74.05.50

In die Firmware eingetragen wurde (bis targets):

Code:
vccs {
                VPI = 1;
                VCI = 32;
                traffic_class = atm_traffic_class_UBR;
                pcr = 0;
                scr = 0;
                priority = 0;
                dsl_encap = dslencap_pppoe;
                ipbridgeing = no;
                ipbridgeing_igmp = no;
                pppoeforwarding = no;
                connections = "internet", "voip";
        } {
                VPI = 2;
                VCI = 32;
                traffic_class = atm_traffic_class_UBR;
                pcr = 528;
                scr = 528;
                priority = 1;
                dsl_encap = dslencap_pppoe;
                ipbridgeing = no;
                ipbridgeing_igmp = no;
                pppoeforwarding = no;
                connections = "voip";
        } {
                VPI = 3;
                VCI = 32;
                traffic_class = atm_traffic_class_UBR;
                pcr = 4000;
                scr = 4000;
                priority = 1;
                dsl_encap = dslencap_ether;
                ipbridgeing = no;
                ipbridgeing_igmp = no;
                pppoeforwarding = no;
                connections = "mstv";
        }
        mcupstream = "internet", "mstv";
        voip_forwardrules = "udp 0.0.0.0:5060 0.0.0.0:5060", 
                            "tcp 0.0.0.0:5060 0.0.0.0:5060", 
                            "udp 0.0.0.0:7078+32 0.0.0.0:7078";
        tr069_forwardrules = "tcp 0.0.0.0:8089 0.0.0.0:8089";
        voip_ip6_forwardrules = "udp 5060,[URL="tel:7078-7110"]7078-7110[/URL]", "tcp 5060";
        tr069_ip6_forwardrules = "tcp 8089";
        internet_in_nat_rules_enabled = yes;
        internet_out_nat_rules_enabled = yes;
        dslifaces {
                enabled = yes;
                name = "internet";
                dsl_encap = dslencap_inherit;
                dslinterfacename = "dsl";
                no_masquerading = no;
                no_firewall = no;
                stackmode = stackmode_ipv4only;
                pppoevlanauto = no;
                pppoevlanauto_startwithvlan = no;
                ppptarget = "internet";
                fixed_masqaddr = 0.0.0.0;
                mtu = 0;
                etherencapcfg {
                        use_dhcp = yes;
                        use_dhcp_if_not_encap_ether = no;
                        ipaddr = 0.0.0.0;
                        netmask = 0.0.0.0;
                        gateway = 0.0.0.0;
                        dns1 = 0.0.0.0;
                        dns2 = 0.0.0.0;
                }
                is_mcupstream = yes;
                stay_always_online = yes;
                disable_ondemand = no;
                reconnect_delay_after_conn_abort = 30s;
                only_route_when_connected = no;
                redial_delay_after_auth_failure = 1m;
                redial_limit = 3;
                redial_after_limit_reached = 10m;
                redial_after_limit_reached_variance = 5m;
                redial_delay_after_low_error = 10s;
                redial_delay_after_ppp_timeout = 10s;
                redial_delay_after_ppp_error = 0w;
                routes_only_for_local = no;
                disable_staticroutes_on_dhcproutes = no;
                ripv2receiver_enabled = no;
                ripv2_update_timer = 30s;
                ripv2authmode = ripv2_auth_none;
                ripv2md5_keyid = 0;
                ripv2passwd = "";
                set_replicate_dhcpoptions_in_parameter_request_list = no;
                unset_ignored_dhcpoptions_in_parameter_request_list = yes;
                dsldpconfig {
                        security = dpsec_firewall;
                        filter_teredo = yes;
                        filter_netbios = yes;
                        lowinput {
                                policy = "permit";
                                accesslist = 
                                             "deny ip any 242.0.0.0 255.0.0.0", 
                                             "deny ip any host [URL="tel:255.255.255.255"]255.255.255.255[/URL]";
                        }
                        lowoutput {
                                policy = "permit";
                        }
                        highinput {
                                policy = "permit";
                        }
                        highoutput {
                                policy = "permit";
                                accesslist = 
                                             "reject ip any 242.0.0.0 255.0.0.0", 
                                             "deny ip any host [URL="tel:255.255.255.255"]255.255.255.255[/URL]", 
                                             "reject ip any 169.254.0.0 255.255.0.0";
                        }
                }
                [COLOR=#FF0000]dhcp_auth_mode = auth_none;
                dhcp_requests_with_client_id = yes;[/COLOR]
        } {
                enabled = yes;
                name = "voip";
                dsl_encap = dslencap_inherit;
                dslinterfacename = "dsl";
                no_masquerading = no;
                no_firewall = no;
                stackmode = stackmode_ipv4only;
                pppoevlanauto = no;
                pppoevlanauto_startwithvlan = no;
                ppptarget = "voip";
                fixed_masqaddr = 0.0.0.0;
                mtu = 0;
                etherencapcfg {
                        use_dhcp = yes;
                        use_dhcp_if_not_encap_ether = no;
                        ipaddr = 0.0.0.0;
                        netmask = 0.0.0.0;
                        gateway = 0.0.0.0;
                        dns1 = 0.0.0.0;
                        dns2 = 0.0.0.0;
                }
                is_mcupstream = no;
                stay_always_online = yes;
                disable_ondemand = no;
                reconnect_delay_after_conn_abort = 30s;
                only_route_when_connected = no;
                redial_delay_after_auth_failure = 1m;
                redial_limit = 3;
                redial_after_limit_reached = 10m;
                redial_after_limit_reached_variance = 5m;
                redial_delay_after_low_error = 10s;
                redial_delay_after_ppp_timeout = 10s;
                redial_delay_after_ppp_error = 0w;
                routes_only_for_local = no;
                disable_staticroutes_on_dhcproutes = no;
                ripv2receiver_enabled = no;
                ripv2_update_timer = 30s;
                ripv2authmode = ripv2_auth_none;
                ripv2md5_keyid = 0;
                ripv2passwd = "";
                set_replicate_dhcpoptions_in_parameter_request_list = no;
                unset_ignored_dhcpoptions_in_parameter_request_list = yes;
                dsldpconfig {
                        security = dpsec_firewall;
                        filter_teredo = yes;
                        filter_netbios = yes;
                        lowinput {
                                policy = "permit";
                        }
                        lowoutput {
                                policy = "permit";
                        }
                        highinput {
                                policy = "permit";
                        }
                        highoutput {
                                policy = "permit";
                        }
                }
                [COLOR=#FF0000]dhcp_auth_mode = auth_none;
                dhcp_requests_with_client_id = yes;[/COLOR]
        } {
                enabled = yes;
                name = "mstv";
                dsl_encap = dslencap_ether;
                dslinterfacename = "dsl";
                no_masquerading = no;
                no_firewall = no;
                stackmode = stackmode_ipv4only;
                pppoevlanauto = no;
                pppoevlanauto_startwithvlan = no;
                ppptarget = "mstv";
                fixed_masqaddr = 0.0.0.0;
                mtu = 0;
                etherencapcfg {
                        use_dhcp = yes;
                        use_dhcp_if_not_encap_ether = no;
                        ipaddr = 0.0.0.0;
                        netmask = 0.0.0.0;
                        gateway = 0.0.0.0;
                        dns1 = 0.0.0.0;
                        dns2 = 0.0.0.0;
                }
                is_mcupstream = yes;
                stay_always_online = yes;
                disable_ondemand = no;
                reconnect_delay_after_conn_abort = 30s;
                only_route_when_connected = no;
                redial_delay_after_auth_failure = 1m;
                redial_limit = 3;
                redial_after_limit_reached = 10m;
                redial_after_limit_reached_variance = 5m;
                redial_delay_after_low_error = 10s;
                redial_delay_after_ppp_timeout = 10s;
                redial_delay_after_ppp_error = 0w;
                routes_only_for_local = no;
                tcclassroutes = "iptv";
                disable_staticroutes_on_dhcproutes = no;
                ripv2receiver_enabled = no;
                ripv2_update_timer = 30s;
                ripv2authmode = ripv2_auth_none;
                ripv2md5_keyid = 0;
                ripv2passwd = "";
                set_replicate_dhcpoptions_in_parameter_request_list = no;
                unset_ignored_dhcpoptions_in_parameter_request_list = yes;
                dsldpconfig {
                        security = dpsec_firewall;
                        filter_teredo = yes;
                        filter_netbios = yes;
                        lowinput {
                                policy = "permit";
                        }
                        lowoutput {
                                policy = "permit";
                        }
                        highinput {
                                policy = "permit";
                        }
                        highoutput {
                                policy = "permit";
                        }
                }
                [COLOR=#FF0000]dhcp_auth_mode = auth_none;
                dhcp_requests_with_client_id = yes;[/COLOR]
        }

Rot habe ich markiert, was in meiner Firmware-Version, nicht aber in den Vorlagen enthalten ist. Kann es daran liegen. Weglöschen? Bin mir unsicher, ob ich dadurch etwas "kaputt" mache.


Folgend ein paar Bemerkungen zu meinen Einträgen in der Easybox:
In den QoS-Einstellungen meiner Easybox ist kein Eintrag "BW" enthalten, wie er in verschiedenen Posts genannt wird. Siehe eingefügtes/angehängtes Bildschirmfoto.
Easybox - vorgegebene QoS-Einstellungen.jpg
Als Folge konnte ich in der neu angelegten QoS-Klasse nur den Eintrag "BE" und nicht "BW" machen. Siehe eingefügtes/angehängtes Bildschirmfoto.
Easybox - neue QoS-Klasse.jpg
Entsprechend sieht die Konfiguration meiner drei VC's in der Easybox aus. Siehe eingefügtes/angehängtes Bildschirmfotos.

Easybox VC1-Konfiguration.jpgEasybox VC2-Konfiguration.jpgEasybox VC3-Konfiguration.jpg

Habe ich irgendeinen Fehler in der Konfiguration der Easybox gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hey,

genau das gleiche Problem habe ich auch. Es sind Einträge vorhanden, die in der Beschreibung nicht vorhanden sind. Ergebnis mit den Funktionen ist genauso. Schwarzes Bild. Sonst geht alles.
Was ich jetzt gemacht habe:
1. EB per MIC installiert.
2. VF TV daran angeschlossen.
3. EB WLAN aus
4. FB 7270 (v2 + 1&1 gebrandet) an die EB mit LAN Kabel und Internet über LAN gewählt, IP-Telefonie mit Sprachpasswort eingerichtet. VF war so nett es mir per Telefon herauszugeben.
5. Es funktioniert alles. FB stellt WLAN Zurverfügung, Telefonie, auch über WLAN Geräten wie iPhone, Android, iPad, etc.
6. Nun verbraucht nur noch die EB unnötig Strom.

Falls eine Lösung für o.g. Problem gefunden wird, sag mal bitte bescheid.
 
Hi Herrschacht,

vielen Dank. klingt interessant und einfach. Aber:
1. Sag mir Laien kurz, was MIC ist. Steh grad auf dem Schlauch. ;-)
2. Und hast Du die VC's der Easybox nicht mehr von Hand benutzerdefiniert eingestellt? Denn sonst erkennt die Fritzbox ja die Telefonie nicht richtig. Das habe ich schon ausprobiert. Und die Einwahl ins Internet geht dann auch nicht mehr über die Fritzbox. Definiert man allerdings die VC's selbst, hat die Easybox bei mir keine LAN-Verbindung mehr und ich kann das Vodafone TV nur über die Fritzbox erreichen.

Deshalb: Kannst Du Deine Konfiguration etwas näher erklären? Das wäre sehr nett.
 
Hey,

MIC ist der Modem Installations COde von VF. Also EB ganz normal als Otto-Normal-User einrichten mit dem Code und nix ändern. TV normal per Lan-Kabel an die EB ran und alles sollte normal laufen, da ja TV über EB hergestellt wird.
2. Erledigt sich damit eigentlich. Einfach nen ganz normales Setup der EB und dann die FB so konfigurieren das sie Internet per LAN herstellt. Die Telefonie für VF einrichten. Vorwahl plus Nummer eingeben und dann noch das Häkchen bei "Anmeldung immer über eine Internetverbindung" unter Eigene Rufnummern -> VF IP Telefonnummer setzen. Weiß aber nicht, ob das wirklich wichtig war. Zwar ist jetzt EB und FB für IP-Telefonie konfiguriert, aber was solls. Ist zumindest nen halbes Ergebnis. Falls ich es nicht gut genug beschrieben habe, schreibe mich einfach noch mal an. LG+

UPDATE:
Unter Anschlusseinstellungen habe ich noch ein Häkchen gesetzt:
"Portweiterleitung des Internet-Routers für Telefonie aktiv halten
Diese Option kann dann erforderlich werden, wenn der Internet-Router ankommende Telefonate nicht mehr an FRITZ!Box weiterleitet. FRITZ!Box hält die Portweiterleitungen des Internet-Routers für Telefonie aktiv." Rhythmus auf 30 Sekunden.
Aber auch hier: kein Plan ob es wirklich ausschlaggebend ist.

Keinen Stun-Server eintragen wo er gefordert wird!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Herrschacht,

und bei dem allem nichts an der Firmware der FB ändern, so wie in den Foren beschrieben? Oder doch?

Und wenn die VC's der EB nicht benutzerdefiniert eingestellt werden, funktioniert dann tatsächlich die Telefonie an der FB? Das hatte nämlich bei mir nicht geklappt. Ich konnte bei Anrufen die Anrufer nicht hören, diese mich schon. Klappte also nur bedingt. Das wurde mir von der VF-Hotline auch bestätigt, dass dieser Weg nicht funktioniert. Die hatte ich nämlich angerufen, als es wie beschrieben bei mir nicht klappte.
Wenn mit dem MIC von VF die EB konfiguriert wird, wählt sich die EB ins Internet ein. Das geht dann nicht mehr über die Fritzbox. Und als Folge geht die Telefonie über die Fritzbox nicht mehr. So habe ich es bisher verstanden und das war auch meine Erfahrung. Habe ich das bisher falsch interpretiert bzw. habe ich was falsch gemacht?

Möchte jetzt keine Neuinstallation der EB machen und dann wieder alles neu einstellen, wenn es nicht klappt ... ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich betreibe die FrotzBox 7390 an einem Vodafone VDSL Anschluss.
Bisher dachte ich mit Internet und VoIP ist alles so wie es sein soll. Bis ich heute angefangen habe, den Versuch zu starten Vodafone TV in Betrieb zu nehmen.

Hierbei ist mir bei einem Wireshark trace aufgefallen, das ich keinerlei Multicast Anfragen tracen kann. Also scheint die Box die IGMP Requests nicht richtig zu verarbeiten. Schlimmer finde ich, das bei mir die VOIP Anfragen aber immernoch über VLAN 132 geroutet werden, diese sollten eigentlich über VLAN 232 geführt werden.

Ich möchte mich nun erstmal um den Voip Anteil kümmern, kann hier jemand einen Fehler entdecken?

Code:
{
                enabled = yes;
                name = "voip";
                dsl_encap = dslencap_inherit;
                dslinterfacename = "dsl";
                no_masquerading = no;
                no_firewall = no;
                stackmode = stackmode_ipv4only;
                pppoevlanauto = no;
                pppoevlanauto_startwithvlan = no;
                vlancfg {
                        vlanencap = vlanencap_fixed_prio;
                        vlanid = 232;
                        vlanprio = 0;
                }
                ppptarget = "voip";
                fixed_masqaddr = 0.0.0.0;
                mtu = 0;
                etherencapcfg {
                        use_dhcp = yes;
                        use_dhcp_if_not_encap_ether = no;
                        ipaddr = 0.0.0.0;
                        netmask = 0.0.0.0;
                        gateway = 0.0.0.0;
                        dns1 = 0.0.0.0;
                        dns2 = 0.0.0.0;
                }
                is_mcupstream = no;
                ap2ap = ap2ap_auto;
                ap2ap_qos = yes;
                stay_always_online = yes;
                disable_ondemand = no;
                reconnect_delay_after_conn_abort = 30s;
                only_route_when_connected = no;
                redial_delay_after_auth_failure = 1m;
                redial_limit = 3;
                redial_after_limit_reached = 10m;
                redial_after_limit_reached_variance = 5m;
                redial_delay_after_low_error = 10s;
                redial_delay_after_ppp_timeout = 10s;
                redial_delay_after_ppp_error = 0w;
                routes_only_for_local = no;
                tcclassroutes = "sipdns", "sip", "rtp";
                disable_staticroutes_on_dhcproutes = no;
                ripv2receiver_enabled = no;
                ripv2_update_timer = 30s;
                ripv2authmode = ripv2_auth_none;
                ripv2md5_keyid = 0;
                ripv2passwd = "";
                set_replicate_dhcpoptions_in_parameter_request_list = no;
                unset_ignored_dhcpoptions_in_parameter_request_list = yes;
                dsldpconfig {
                        security = dpsec_firewall;
                        filter_teredo = yes;
                        filter_netbios = yes;
                        lowinput {
                                policy = "permit";
                        }
                        lowoutput {
                                policy = "permit";
                        }
                        highinput {
                                policy = "permit";
                        }
                        highoutput {
                                policy = "permit";
                        }
                }
                dhcp_auth_mode = auth_none;
                dhcp_requests_with_client_id = yes;
        }

das zugehörige Target:

Code:
{
                type = pppcfg_target_internet;
                name = "voip";
                only_crypt_auth = no;
                local {
                        username = "";
                        passwd = "";
                }
                remoteauth = pppcfg_authtype_chap;
                remoteauth_only_on_incoming = yes;
                remote {
                }
                inactivity_timeout = 0w;
                bUseChargeInterval = no;
                nChargeInterval = 1m;
                lcpecho_disconnect_mode = lcpecho_auto;
                logicaldisconnect_with_physical = yes;
                disconnect_timeout = 0w;
                finaldisconnectcall = no;
                ipnetbiosspoofing = no;
                dnsfilter_for_active_directory = no;
                no_outgoing_calls = no;
                coso = pppcfg_coso_caller;
                callback_delay = 1s;
                icbmode = pppcfg_icbmode_none;
                ocbmode = pppcfg_ocbmode_none;
                mscbprefered = no;
                multilink {
                        extra_static_channels = 0;
                        max_channels = 1;
                        automatic = no;
                        automatic_param {
                                window = 20s;
                                add_percent = 85;
                                drop_percent = 70;
                                sportlich = no;
                        }
                }
                header_compression = yes;
                data_compression = pppcfg_datacomp_auto;
                stac_reset_with_history_number = no;
                encryption = pppcfg_crypt_none;
                inactivity_prevention_interval = 0w;
                new_ipaddr_on_connect = no;
                my_ipaddr = 0.0.0.0;
                his_ipaddr = 0.0.0.0;
                overwrite_dns1 = 0.0.0.0;
                overwrite_dns2 = 0.0.0.0;
                bVolumeRoundUp = no;
                VolumeRoundUpBytes = 0;
                bProviderDisconnectPrevention = no;
                ProviderDisconnectPreventionInterval = 1d;
                ProviderDisconnectPreventionHour = 4;
                bProviderDisconnectPreventionHourSet = yes;
                passiv_on_outgoing = no;
                mode6 = mode6_off;
                mode4 = mode4_normal;
        }

Danke schonmal
 
Hat sich erledigt,

ich musste nur noch einen Username / Kennwort eingeben unter:

FritzBox Menu

Telefonie>Eigene Rufnummern>Anschlusseinstellungen

Unter dem Punkt Sprachpakete, Weitere Verbindung für die Internettelefonie über DSL nutzen (PVC)
einfach irgendein Username / Kennwort eintragen.
Anschließend erfolgte eine authentifizierung beim VoiceBRAS!

Ich bräuchte nur noch Hilfe bei den TV Einstellungen.
 
Hallo Forum,

gibt es jemanden, der mir bezüglich Vodafone TV und Fritzbox weiter helfen kann? Ich brauche die Fritzbox 7270 wegen meiner Telefonie-Geräte. Alles läuft aufgrund der guten Hilfen zur Konfiguration in diesem Forum, nur die IPTV-Sender des Vodafone TV bleiben schwarz mit der Meldung "Dieser Sender ist zurzeit nicht verfügbar".

Ich habe meine Konfiguration ausführlich in Post #253 beschrieben.

Herrschacht hat darauf geantwortet und seine Konfiguration als Lösung vorgeschlagen. Siehe Post #254 und Post #256. Ich habe seine Konfiguration nun gestern bei mir ausprobiert. Ich habe das Vodafone TV damit auch problemlos zum Laufen gebracht. Die Fritzbox, die dabei hinter der Easybox an LAN 1/mit Internet über LAN läuft, erkennt auch die SIP-Telefonnummern. Allerdings bleibt es bei dem mir schon bekannten Ergebnis, dass die Anrufer mich nicht hören können. Deswegen ist diese Konfiguration für mich leider unbrauchbar.

Jetzt bin ich wieder bei meiner vorherigen Konfiguration aufgrund der Infos aus diesem Forum (EB benutzerdefiniert, FB mit veränderter Firmware über FBEditor), wie in Post #253 erklärt. Telefonie, Internet, und auch Vodafone TV-Mediathek funktionieren wieder, bis auf die IPTV-Sender, bei denen das Bild weiterhin schwarz bleibt.

Frage: Gibt es jemanden, der mir weiter helfen kann, so dass ich auch die IPTV-Sender im Vodafone TV zum Laufen bekomme? Entdeckt jemand den Fehler in meiner Konfiguration, dargestellt in Post #253?
 

Statistik des Forums

Themen
245,114
Beiträge
2,224,794
Mitglieder
371,973
Neuestes Mitglied
Atze2701
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.