Moin Moin,
ich habe hier ein Asterisk mit AVM PCI und chan_capi unter xen auf einem Debian System laufen, der durch einen Serverwechsel hier im Hause das gute CapiSuite ersetzt hat.
Derzeitig wird es hauptsächlich für verschiedene Voiceboxen verwendet, nach einer weiteren Einarbeitungs- und Bewährungszeit wird es unsere bestehende Telefonanlage mit zusätzlichen Möglichkeiten aufwerten.
Asterisk liegt derzeitig noch parallel mit auf dem externen S0.
Bei den Voiceboxen gibt es derzeitig zwei Sachen.
- Die Benutzer sind es derzeitig nicht gewohnt für die Abfrage eine extra Nummer anzuwählen und dann eine VB auszuwählen. Beim bisherigen Verfahren wurde die eigene Rufnummer angewählt und beim Abspulen der VB-Ansage mittels Kennworteingabe in die VB gewechselt.
Bevor ich jetzt anfange mit den Extensions etwas zu basteln, gibt es hier schon eine Standardlösung?
- Die Sprachqualität eingehender Mitteilungen über ISDN lässt etwas zu wünschen übrig. Dieses ist beim Aufsprechen eines Ansagetextes über ISDN nicht der Fall. Gibt es bei VB_Mitteilungen die Möglichkeit die Samplingrate zu erhöhen?
Auch sind die versandten WAV-Dateien etwas leise, bei einer Abfrage mittels ISDN ist die Lautstärke aber OK.
Gibt es allgemein die Möglichkeit den Codec (nicht die Art) für VB_Aufzeichnungen anzupassen?
MfG mawa
ich habe hier ein Asterisk mit AVM PCI und chan_capi unter xen auf einem Debian System laufen, der durch einen Serverwechsel hier im Hause das gute CapiSuite ersetzt hat.
Derzeitig wird es hauptsächlich für verschiedene Voiceboxen verwendet, nach einer weiteren Einarbeitungs- und Bewährungszeit wird es unsere bestehende Telefonanlage mit zusätzlichen Möglichkeiten aufwerten.
Asterisk liegt derzeitig noch parallel mit auf dem externen S0.
Bei den Voiceboxen gibt es derzeitig zwei Sachen.
- Die Benutzer sind es derzeitig nicht gewohnt für die Abfrage eine extra Nummer anzuwählen und dann eine VB auszuwählen. Beim bisherigen Verfahren wurde die eigene Rufnummer angewählt und beim Abspulen der VB-Ansage mittels Kennworteingabe in die VB gewechselt.
Bevor ich jetzt anfange mit den Extensions etwas zu basteln, gibt es hier schon eine Standardlösung?
- Die Sprachqualität eingehender Mitteilungen über ISDN lässt etwas zu wünschen übrig. Dieses ist beim Aufsprechen eines Ansagetextes über ISDN nicht der Fall. Gibt es bei VB_Mitteilungen die Möglichkeit die Samplingrate zu erhöhen?
Auch sind die versandten WAV-Dateien etwas leise, bei einer Abfrage mittels ISDN ist die Lautstärke aber OK.
Gibt es allgemein die Möglichkeit den Codec (nicht die Art) für VB_Aufzeichnungen anzupassen?
MfG mawa