VOIP müste doch auch über jedes Mobieltelefon funktionieren?

Josef_Pittl

Neuer User
Mitglied seit
12 Mrz 2007
Beiträge
73
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Vermutlich giebt es zu diesem Thema auch schon beiträge. Ich habe trotz intensiever Suche jedoch nichts gefunden.

Nachdem man mit fast jedem Mobieltelefon auch Daten senden und empfangen kann müste die VOIP Telefonie über das Mobieltelefon ja auch funktionieren?

Zugegeben, mein fachliches Hintergrundwissen ist da nicht ausreichend um das zu beurteilen.

Ich stelle mir das so vor:
Ich lege mir einen Internetzugang auf eine Funktionstaste, rufe damit einen Asteriskserver auf, gebe diesem z.B. die VOIP Rufnummer in Australien und dieser verbindet mir das Gespräch.

Das Datentransfervolumen müste wohl ausreichen?
Die Kosten des Datentransfer?

Gibt es einen Fachmann, der das erklären kann?
 
Das Problem wird die Übertragungsgeschwindigkeit (bei nicht-UMTS Gebieten) sein und was noch viel schlimmer ist: die Paketlaufzeit ist in Mobilfunknetzen nicht im Ansatz mit denen eines Drahtgebundenen Internetzuganges zu vergleichen. Ansonsten: funktionieren könnte es, aber ob es benutzbar ist, ist iene andere Sache
 
Datenmenge

Außerdem ist die Datenmenge zu hoch, damit sich das rechnet.
Bei unkomprimiertem VoIPen fallen 1 MByte an Daten pro Minute an.
 
Hi!

Dazu kommt das Problem "Betriebsystem" im Handy dazu. Das heisst, es muss so eine Anwendung fuer genau dieses Hand (bzw. Betriebsystem) geben und es muss sich entweder nachinstalllieren lassen oder von forne rein dabei sein.
Das koennen aber bis jetzt nur die Symbian, PocketPC und PalmOS basierten Handys. Wobei PalmOS, na ja... ich bin zwar ein PalmOS-Freak, aber dafuer ist genau das BS nicht wirklich ausgelegt...

Thoeretisch koennte man erwarten das auch die JavaVM in den J2ME-faehigen Handys benutzt werden koennte. Nur die mestien Handys haben eine so lame VM, dass es dauern wird, bis es ein Handy geben wird, welches dafuer benutzt werden kann.

Und wie die vorredner bereits die Datenmenge, Latenzzeit als Knackpunkt erwaehnt haben, wuerde ich auch und noch den Jitter nennen, der als Faktor stoeren duerfte.

Gruss
 
hi
Und du musst mindestens UMTS/ HSDPA+HSUPA haben (auch empfang ;)).
 
VOIP übers Händi

Anscheinend funktioniert es. Hat jemand erfahrung mit EQO
 
Hi!

Wieso versuchst du es nicht einfach und berichtest uns. ;-)
Insbesondere waere ich auf deine Meinung gespannt, wie du die Verzoegerung der Daten von ca. ~1 sec bei GPRS bzw. ~0,5 sec bei UMTS empfindest.

Wie werden mit sicheherit dankbar fuer deine Erfahrungen.

Gruss
 
VOIP übers Händi

Ich wollte das Rad nicht ein zweites mal erfinden, deshalb habe ich gefragt ob schon jemand erfahrung hat. Aber du hast recht ich werd es mal versuchen und dann hier berichten.:idea:
 
EQO macht kein "VoIP über Handy", die Software ruft eine Frankfurter Telefonnummer and und schickt die Nummer, die man anrufen will hinterher (oder schon vorher per GPRS). Die Verbindung wird dann EQO seitig zum Ziel streckenweise per VoIP realisiert, mehr aber auch nicht.

Es fallen also nicht nur die EQO Gebühren an, sondern auch immer die Kosten des Anrufs zur Frankfurter Nummer oben drauf. Bei den "kostenlosen" Gesprächen zwischen 2 EQO Teilnehmern handelt es sich um eine Konferenzschaltung auf einem VoIPServer: auch hier müssen beide Teilnehmer die Frankfurter Nummer anrufen (macht die Software).

Lohnt sich also höchstens für Anrufe ins Ausland oder ggf. zu anderen Mobilfunknetzen, wenn es mit dem eigenen Tarif da nicht so gut aussieht.

Gruß,
Tin
 
Hi
Naja wirkt nicht sehr seriös wenn es mir den Preis in Kronen anzeigt und meint ich bin aus Schweden :-Ö
Die Tarife sind auch nicht gerade ssoo toll wenn man im Innland ist.
 
Skype hat Downloads für Pocket-PC und Windows Mobile auf seiner Homepage.
 
Es gibt auch noch "fring". Das läuft sehr gut auf meinem E61.
Es verwendet einen Codec mit sehr hoher Komprimierung uns läuft im UMTS Netz sehr gut.
Es kann neben SIP auch mit MSN, Google und Skype verwendet werden.
 
Hab mir mal die Homepage von fring angeschaut. Etwas müsam leider nur in Englisch. Und leider ist das Nokia 6288 (noch) nicht kompatiebel. Das angegebene Datenvolumen mit 8 MB für 60 Minuten scheint jedenfalls sehr wenig zu sein.
 
Kostenlos!

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
247,229
Beiträge
2,264,174
Mitglieder
375,739
Neuestes Mitglied
Testestest