VOIP Störung ins Festnetz

enrico1973

Neuer User
Mitglied seit
2 Feb 2006
Beiträge
99
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo,

wie in einem anderen Thread schon erwähnt habe ich massive Probleme beim VOIP.

Man ruft eine Nummer an, der Teilnehmer nimmt ab und Ich höre Ihn klar und deutlich. Jedoch hört der Teilnehmer mich nicht.
Beim zweiten Versuch klappt es meistens, auch eingehende Anrufe machen keine Probleme.
Dieses Problem habe ich jetzt an 7 von mir geworbenen Anschlüssen.
Es sind verschiedene DSL Anschlüsse (2x3DSL 16000 / 1x1&1 DSL2000 / 1x strator DSL 2000 / 1x 1&1 DSL 6000 und andere laufen noch auf T-DSL)
Als einzige gemeinsamkeit haben sie alle nur 1&1 als Voip Anbieter, und das fast alle im selben Vorwahlbereich liegen (bis auf einen, der ist 30Km entfernt).
Alle Anschlüsse haben eine Fritz Box (7170 oder auch 7050) mit der jeweils aktuellsten Firmware.
Das Telefonat mit der 1&1 Hotline brachte überhaupt nichts ausser KOSTEN, es soll doch bitte jeder einzeln anrufen. Ich habe 10min (a.0,91cent) benötigt um zum Berater durchzukommen, ich hätte ihm alle Daten der Teilnehmer nennen können. Er weigerte sich aber diese alle einzupflegen, dies würde ja eine ganze Stunde in anspruch nehmen.

Also ich schliesse den Splitter, die Fritzbox, und die Telefone aus > es kann doch nur noch am DSL liegen oder nicht?
An allen Anschlüssen lief es bis letzte Woche Problemlos, seit 4-5 Tagen tritt der Fehler an allen Anschlüssen auf.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Oder Lösungsvorschläge (eventuell eine Faxnummer von 1&1 wo man störungsmeldungen absetzen kann?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Kundenservice: 01805001006
 
Hallo,

enrico1973 schrieb:
Man ruft eine Nummer an, der Teilnehmer nimmt ab und Ich höre Ihn klar und deutlich. Jedoch hört der Teilnehmer mich.
Das ist doch super ;)

Nee, im Ernst, ich nehme an, in eine Richtung geht es nicht.

Können diese Anschlüsse untereinander (= reine VoIP Gespräche) reibungslos miteinander telefonieren? Finde mal heraus, welche IP-Subnetze die einzelnen Zugänge benutzen.

Übrigens bin ich mir ziemlich sicher, dass der Hotliner Störungsmeldungen von dir über andere Vertragspartner gar nicht annehmen darf.

Viele Grüße

Frank
 
Hab es oben mal verbessert :) Wie finde ich denn die Subnetze herraus?
 
Fritzman46 schrieb:
Hallo,

Kundenservice: 01805001006


Ja mit dieser Stimme hab ich schon sehr lange telefoniert. Ich suche eine Faxnummer oder MailAdresse an die ich alle Störungen senden kann.

Gibt es so etwas bei 1&1?
 
Hallo enrico1973,
Eine Anfrage per mail kannst an [email protected] richten. Oder in Deinem Control-Center wählst Du 'Häufige Fragen & Kontakt' und klickst Dich durch bis 'Schreiben Sie uns eine Nachricht per E-Mail'. Dort kannst Du dann Dein Problem formulieren.


Deine IP-Adresse erfährst Du z.B. in Deiner Fritz!Box unter 'Ereignisse'.
 
Hallo Enrico1973,

seit Dezember 2006 werden bei einem Anschluss wahllos einige VOIP-Gespräche übre Telekom abgerechnet.

Ich weiss nicht woran das liegt. Im Januar ist es so schlimm, dass 8 Euro von Telekom in Rechnung gestellt werden. Die Hotline konnte mir nicht weiterhelfen, immerhin soll ich morgen ein Fax mit dem Einzelverbindungsnachweis zusenden. Die Faxzusendung ist kostenpflichtig, was für mich einfach unbegreiflich ist. Eine Störungsmeldung muss ich - zu allen Ärger durch die Telekomrechnung - auch noch bezahlen.

joe89
 
hallo

ich habe seit ca 1 monat genau dasselbe problem.
hab mir extra ein neues telefon geholt weil ich dachte tel spinnt aber mit dem neuen ist es auch.
gespräche über festnetz fkt.
ankommende gespräche i.o.
fritzbox 7170

was kann das denn sein, es hat doch die letzten jahre bestens geklappt.
 
koyote77 schrieb:
hallo

ich habe seit ca 1 monat genau dasselbe problem.
hab mir extra ein neues telefon geholt weil ich dachte tel spinnt aber mit dem neuen ist es auch.
gespräche über festnetz fkt.
ankommende gespräche i.o.
fritzbox 7170

was kann das denn sein, es hat doch die letzten jahre bestens geklappt.


Aus welchem PLZ bereich kommst du denn? Vielleicht ist es ein lokales Problem. Gestern hat es aber den ganzen Tag keine Probleme gegeben, vielleicht hat es sich schon erledigt?
 
hallo

ich komme aus dem bereich 990...

gestern hatte ich das problem wieder.

marcel
 
Jepp, also aus der gleichen Gegend wie die anderen Anschlüsse. Bitte sende eine Störungsmeldung an 1&1.
 
daß ist die antwort..

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Welche Ereignissmeldungen erhalten Sie denn in Ihrem Fritzboxmenü unter
System--> Einstellungen--> Ereignisse--> Telefonie/Internettelefonie?
Bitte senden Sie uns die Ereignissmeldungen und die dazugehörigen
Fehlernummern mit damit wir Ihre Anfrage bearbeiten können.

Mit freundlichen Grüßen...

nur leider steht in den ereignissen kein fehlerhafter anruf???
 
joe89 schrieb:
seit Dezember 2006 werden bei einem Anschluss wahllos einige VOIP-Gespräche übre Telekom abgerechnet.

Hallo joe89,

hast du da bei Gesprächsbeginn diesen Signalton gehört, wenn die Box auf Festnetz umschaltet?
Oder mache den Haken raus bei Internettelefonie/Erweiterte Einstellungen "Festnetz-Ersatzverbindung verwenden". Wenn du dann mal nicht telefonieren kannst, musst du nur eben nachschauen, ob die Rufnummern gerade nicht registriert sind.
 
Willkommen im Club

Hallo Zusammen,

ich dachte wir hätten als einzige diese VOIP Probleme, werden ja anscheinend immer mehr. Habe unten aufgeführten Brief im Dezember an den 1&1 Support gemailt nach fast 10 Tagen gab es dann mal ne Antwort. Das Problem sei bekannt und man arbeite mit Hochdruck dran.
Das Problem besteht seit Umstellung auf 3DSL. Es fing Ende Oktober an und hatte sich bis Ende Januar fortgesetzt und seit ca. 7 Tage haben alle die ich als PS vermittelt habe keine Probleme mehr, ich selber auch nicht. Schuld sind wohl die eingesetzten Gateways. Kann nur hoffen das es so bleibt. Unser Vorwahlbereich lautet 024 .

Wünsch Euch alle was
Gruß Günni


E-Mail an 1&1 Support im Dezember
Sehr geehrte Damen und Herren,

Nach Umstellung auf 3DSL habe ich selber und auch alle die ich als Profiseller vermittelt habe folgendes Problem:
Ein Gespräch über VoIP wird gewählt, und dann hört man nichts. Kein Anrufzeichen, kein Besetzt Leitung ist tot. Der Teilnehmer den ich anrufe hat allerdings ein Klingelzeichen. Nimmt er das Gespräch an höre ich Ihn nicht, er aber mich.
Dies passiert aber nur wenn ich per VoIP einen Festnetzteilnehmer erreichen will. Untereinander, also von VoIP Rufnummer zu VoIP Rufnummer ist es kein Problem. In meiner Box ist das ausgehende Gespräch dann mit einer Sekunde registriert.

Wann wird dieses Problem schon mehrmals gemeldet auch telefonisch endlich gelöst ???
Heute trat dies wieder bei ca. 60% meiner ausgehenden Gespräche auf.
Mittlerweile nervt es wirklich. Habe dieses Problem vor Wochen auch AVM gemailt und bekam als Antwort das dieses Problem bekannt ist und man mit 1&1 in Kontakt sei.
Als Profiseller bekomme ich immer wieder Anrufe von genervten Kunden die ich vermittelt habe, das sie nicht vernünftig telefonieren können. So macht die Arbeit als Profiseller wirklich keinen Spaß. Ich muß mich für Probleme rechtfertigen wozu 1&1 scheinbar nicht in der Lage ist, diese zu lösen. Und das alles seit Umstellung auf 3DSL. Vorher lief es bei allen Kunden einwandfrei.
 
Möglicherweise ein Problem beim Port-Forewarding

Hallo liebe VoIP-Gemeinde,

es könnte bei dem von Euch beschriebenen Problem daran liegen, dass Ihr das Port-Forewarding nicht richtig konfiguriert habt. für VoIP (SIP-Protokoll) wird standardmässig der Port 5060 verwendet.
Wenn dieser nicht korrekt konfiguriert ist (z.B. wenn die Firewall nur einseitige Kommunikation zulässt) kommt genau dieses Problem dabei heraus.
Ausserdem würde ich versuchen, den STUN-Server zu aktivieren (oder ggf. wenn das Problem auftaucht, wenn er aktiviert ist auch deaktivieren)
Wichtig ist, dass Ihr, wenn mehrere VoIP-Zugänge konfiguriert wurden, die parallel arbeiten sollen (insbesondere bei dem selben Anbieter) die Ports jeweils in zweierschritten pro Account erhöht, also 5060, 5062, 5064 usw.

Ich gehe jetzt davon aus, dass Ihr die von 1&1 mitgelieferte FritzBox verwendet und diese als DSL-Modem auch direkt die Verindung ins Internet aufbaut - also nicht durch vorgeschaltete Router die Verbindung über ein bestehendes LAN/WAN aufgebaut wird.
Wenn weitere Fragen auftauchen könnt Ihr mich gern auch per eMail an [email protected] anschreiben.
Bitte habt nur Verständniss, dass ich nicht ständig am Rechner sitze und daher nicht immer sofort reagieren kann.

So Leutz, viel Erfolg beim Basteln.

Gruß, Matze
 
Nix basteln! Die Rufnummern sind in der FritzBox eingetragen, die Telefone hängen an der FritzBox. Seit wann muß man da noch etwas extra konfigurieren? Bei mir ging mal ein paar Wochen lang alles perfekt, die letzte Woche gab es aber wieder Probleme.
 
Hallo,

der Setup-Beschreibung nach läuft in keinem Fall die Fritzbox (als VoIP Endgerät) hinter einem anderen Router. Von daher kann es kein Portweiterleitungs-Problem sein.

Viele Grüße

Frank
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.