VoIP-Telefon vs ATA

jupidupidu

Neuer User
Mitglied seit
25 Dez 2005
Beiträge
30
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo
was ist empfehlenswerter?:
-ein Analog-Telefon-Adapter, hinter den ich ein analoges Telefon und ein PC hänge oder
-ein Switch / Hub an den ich mein PC und ein VoIP-Telefon hänge.

Bei Varianta 2 könnte die Telefonqualität schlecht sein wenn ich gerada auch im Internet bin ist das richtig?
Haben ATAs normaler weise Traffic-Shaping, also das die das Problem von Variante 2 ehr beheben?
Gibt es auch ATAs die 2 Sip Accounts verwalten können?

Gruß Jupidupidu
 
Fritz!Boxen können auch als ATA genutzt werden und können 10 SIP-Accounts verwalten. Außerdem kannst du nicht nur die bisherigen Endgeräte (Analog- und ISDN-Telefone) weiterverwenden, sondern mit diesen auch noch sowohl über VoIP wie auch über Festnetz telefonieren.
 
Hi Marsupilami
danke für deine Antwort.
Aber ich denke eine FritzBox ist vergleichsweise teuer vor allem auch wenn ich nur ein Telefon habe.
Trotzdem Danke
 
Welchen ATA kriegt man denn bitte günstiger als eine FritzBox hier im Flohmarkt? ;)
 
@MR42HH willst auf die frage wirklich ne antwort?^^

@jupidupidu
das prob bei nem switch hast schon richtig erkannt, wenn du telefonierst und dann zugleich was Downloadest oder sonst die leitung belastest, kann es zu störungen kommen.

ich denk für dich kommt so ein kleiner Grandstream ATA oder der netgaer TA612v ein frage, die bekommt man sehr günstig, und leisten auch ihren dienst. beim netgear hast z.B. QoS das die bandbreite beim telefonieren sichert, ob die grandstream ATAs das auch haben weis ich garnet, denk aber schon.
 
Was ist an einer Fritz!Box teuer? Darf ich an dieser Stelle noch mal dezent auf mein Flohmarkt-Angebot Eumex 300IP hin weisen? Kann auch als ATA betrieben werden, kann alles was die Fritz!Box Fon kann (läuft ja mit deren Firmware) und hat dazu noch einen analogen Fon-Port mehr als die Fritz!Box Fon.
 
ist bei der ganzen Technik nicht die große Frage ob es einen Techniker vor Ort gibt der sich mit der ganzen Thematik auskennt oder ob ein Managed System vielleicht angebrachter wäre den die Ausfallzeiten sollten ja im Ernstfall so gering wie möglich gehalten werden.
 
wenn du dadrauf wert legst, dann nimm nen T-Com Speedport W 701V, sind die dinger von der telekom, es gibt sogar telekom techniker die sich damit halbwegs auskennen *g*

wir wissen ja nicht wie fit eure informatiker im ort sind, aber nen ATA oder so einrichten bzw entstören ist keine große sache
 
Interessant wäre ja zunächst einmal, welchen Router Du benutzt oder wie Du überhaupt mit dem Internet verbunden bist.

Vom Funktionsumfang her ist immer ein Voip-Telefon vorzuziehen.
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,215
Beiträge
2,263,905
Mitglieder
375,713
Neuestes Mitglied
Joeschuetz