VoIP-Verschluesselung

JSchling

Gesperrt
Mitglied seit
21 Sep 2004
Beiträge
1,543
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
Mich wuerde interessieren, ob es mit der Fritzbox (durch Modifikationen) oder generell auch anderen Geraeten die Moeglichkeit gibt Telefonate sicher zu verschluesseln ?
damit meine ich wenigstens die Verbindung zwischen mir und meinem VoIP-Anbieter (wenn es das schon gibt dann die Frage wo) ?
am liebsten waer mir natuerlich was, was zwischen mir und der angerufenen Gegenstelle laufen wuerde, irgendeine Codiersoftware fuer den Datenstrom die z.B. unter Linux auf der Fritzbox laufen koennte bei beiden Anwendern. Das ganze zumindest optional, obwohl ich mir auch Routinen vorstellen koennte, ueber welche die Boxen sich gegenseitig abfragen ob eine Verschluesselung moeglich ist und gegenebenfalls auch automatisch sowas wie PGP-Keys austauschen koennten und darueber eine Verschluesselung automatisch aktivieren. Zumindest innerhalb eines Modells wie z.B. den Fritzboxen duerfte das doch gehen und sogesehen auch mit allen anderen Gegenstellen, die man entsprechend programmieren kann.
Ist sowas ueberhaupt technisch machbar, oder wuerde sowas nicht ueber SIP-Server realisierbar sein, obwohl es dem ja eigentlich egal sein kann, ob die Daten verschluesselt sind oder nicht ?
oder gibts sowas vielleicht schon ?
also ich hab mal etwas gesucht, konnte dazu aber nichts entdecken, dabei denk ich mal, doch nicht der Einzige mit so einem Wunsch zu sein
 

rollo

IPPF-Promi
Mitglied seit
5 Jul 2004
Beiträge
8,320
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
38

Malte.

Mitglied
Mitglied seit
4 Jun 2004
Beiträge
656
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Die Sipura-Geräte sollten das können. Ich weiß zwar nicht, wie das genau funktioniert und hab's auch noch nicht ausprobiert, aber es gibt da so Konfigurationseinstellungen, die darauf schließen lassen...
 

JSchling

Gesperrt
Mitglied seit
21 Sep 2004
Beiträge
1,543
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
Hallo,
na vielen Dank fuer die Antworten. Da ich eher auf der Suche nach einer Hardwareloesung bin, werd ich mir die Sipura-Telefone mal ansehen. Hoffe aber mal, dass sich das ganze in (ferner) Zukunt auch auf der Fritzbox realisieren laesst, denn ansich bin ich wunschlos gluecklich mit der Kombination aus Festnetz-TK-Anlage + VoIP-Anlage (naja, ein paar mehr VoIP-Provider, Codec-Waehlen, Capi-Support - zumindest fuer Rufnummernerkennung,...)
 

merlion

Mitglied
Mitglied seit
22 Aug 2004
Beiträge
202
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
das Software Telefon SIPPS sollte auch eine Verschlüsselung unterstützen.

Konnte man zumindest aktivieren.

Hat da jemand Erfahrungen mit ?
 

haeberlein

Aktives Mitglied
Mitglied seit
10 Mrz 2004
Beiträge
1,717
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
Beim SNOM kann man auch die Verschlüsselung einschalten. Von GMX (auf SNOM mit Verschlüsselung) auf GMX (in der Fritz Box ohne Verschlüsselung) klappt es jedendfalls.
 

Keen

Interdisziplinär
Mitglied seit
5 Aug 2004
Beiträge
780
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
Das 1und1 Softphone unterstützt das auch.
 

Tippfehler

IPPF-Promi
Mitglied seit
14 Sep 2004
Beiträge
3,247
Punkte für Reaktionen
27
Punkte
48
Ich bin der Meinung, dass Verschlüsselung standardmäßig eingestellt sein sollte.
Wer hat eine Lösung für Gespräche zwischen zwei Fritzboxen?
 

otaku42

Admin-Team
Mitglied seit
26 Mrz 2004
Beiträge
1,670
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
@Tippfehler: Das Problem ist nur, dass die Verschluesselung auch wirksam sein muss, und dazu muss man in der Regel Hand anlegen. Alles andere (beispielsweise werkseitig eingestellte Keys/Zertifikate) ist nicht vertrauenswuerdig. Das gilt vor allem fuer die Verschluesselungsmechanismen, die im Standard definiert sind und herstelleruebergreifend funktionieren sollen.

@haeberlein: Hast Du mit einem Sniffer mal ueberprueft, ob das Gespraech wirklich verschluesselt gefuehrt worden ist? Das wage ich naemlich irgendwie zu bezweifeln, wenn ich mir die Beschreibung der Ausgangsbedingungen ansehe. Kann aber auch gut sein, dass ich mich taeusche.
 
S

Staubsauger

Guest
Das mit dem Sniffer wäre einmal interessant zu wissen, mich würde vor allem interessieren, wie das ganze zwischen 2 Snoms aussieht.
Sind da die Zertifikate fix vorgegeben, oder wie ist das gelöst.
 

ahasver

Mitglied
Mitglied seit
11 Jun 2004
Beiträge
234
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Zu dem Thema fand vergangenen Mittwoch in Berlin auf dem Chaos Communication Congres des CCC übrigens ein interessanter Vortrag statt (Siehe diese Ankündigung)
Ein Audio-Mitschnitt wird hoffentlich bald online abrufbar sein (vermutlich Mitte Januar).

Hatte hier wohl niemand im Vorfeld mitbekommen, ums anzukündigen? :( Oder ist die Suchfunktion des Forums sooo schlecht, daß ich die nicht finde? (Suche nach "CCC" funktioniert jedenfalls nicht, obwohl ich mindestens einen (anderen) Thread hier kenne, wo CCC im URL vorkommt...)

Edit:
Suche nach "CCC" findet diesen Thread, aber nicht jenen Thread, in URLs wird wohl nicht gesucht...
 

southy

Mitglied
Mitglied seit
6 Okt 2004
Beiträge
385
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Klingt sehr intererssant, ich warte auch gespannt auf den Mitschnitt.
 

jan

Mitglied
Mitglied seit
29 Mrz 2004
Beiträge
225
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
242,963
Beiträge
2,189,199
Mitglieder
368,394
Neuestes Mitglied
FreewayZST
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.