Von extern übers Internet auf Samba-Server zugreifen

rama_2

Neuer User
Mitglied seit
25 Sep 2009
Beiträge
31
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

ich habe schon ein wenig gesucht, aber leider noch nichts zu diesem Thema finden können, was mich ans Ziel geführt hätte:

Wie aus dem Titel schon hervorgeht, möchte ich gerne übers Internet (dynDNS Adresse ist vorhanden) auf meinen Samba-Server auf der Fritzbox zugreifen.

Beim FTP Server klappt das auch ganz prima. Da kann ich schließlich den Port 21 in der AVM Firewall durchreichen. Beim Samba-Server habe ich da allerdings momentan so gar keinen Ansatz, weil ich nicht mal weiß, auf welchem Port Samba läuft. :confused:


Bin dankbar für alle Ratschläge ;)


Ciao,
rama_2
 
die Samba Ports sind in der avm Firewall geblockt.

tcp/udp 137, 138, 139, 445
 
Wobei ich da etwas Bauchschmerzen wegen der Sicherheit hätte!
Willst Du es nicht lieber über VPN versuchen ?
 
Hallo,

das funktioniert zum Beispiel wie folgt:
- Einen Loopbackadapter einrichten und eine feste IP dafür vergeben, bspw. 192.168.1.100
- per SSH auf die FritzBox und Port 139 auf den Loopbackadapter weiterleiten (weil der auf localhost vom Windows schon belegt ist)
- Im Explorer \\192.168.1.100 eingeben - fertig.

Klappt ganz gut - sogar zum streamen von MP3s und wenig auflösenden Videos.

Gruß
Micha
 
Erstmal vielen Dank für eure Antworten ;)

@cando: Die Ports stehen komischer Weise nicht in der AVM-Firewall wie sie über das Freetz Interface angezeigt werden, obwohl ich da nichts geändert habe. Außerdem wundert es mich, dass Samba gleich vier Ports hat ?!?

@BeNeDeLux: Ja, du hast Recht, die Sicherheit sollte nicht auf der Strecke bleiben. Wie du ja schon im anderen Thread geschrieben hast, wird OpenVPN dann wohl das Richtige sein.

@mklitzner: Leider konnte ich keinen Thread zur Einrichtung eines Loopbackadapters finden und technisch gesehen weiß ich noch nicht mal, was das ist. Birgt das irgendwelche Sicherheitsrisiken?
SSH würde ich gerne auf BeNeDeLux' Tipp hin mit OpenVPN realisieren, falls das möglich ist.


Danke nochmals & frohe Festtage :D:D:D
rama_2
 
Samba unterstützt eine Sammlung von Protokollen, die eine Rolle in Windows spielen - NetBIOS über tcp, CIFS, Windows Authentication Protokoll, SMB, RPC, NamedPipes, DCOM, Name Service ...

um präziser zu sein:

Code:
[B]135 tcp/udp:[/B] DCE Endpoint
[B]137 tcp/udp:[/B] NetBIOS Name Service
[B]138 tcp/udp:[/B] NetBIOS Datagramm Service
[B]139 tcp/udp:[/B] NetBIOS Session Service
[B]445 tcp:[/B]     MS Directory Service (AD) Windows Shares
[B]445 udp:[/B]     MS Directory Service SMB File Shares


wiki tcp & udp ports
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
245,071
Beiträge
2,223,861
Mitglieder
371,890
Neuestes Mitglied
vladista
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.