[Frage] VPN Client für Android gesucht - zur Verbindung mit heimischer Fritz!Box

RollinCHK

Aktives Mitglied
Mitglied seit
16 Okt 2004
Beiträge
1,708
Punkte für Reaktionen
146
Punkte
63
Hallo,

ich komme leider aus der IOS Fraktion, daher bitte ich um Nachsicht:

Meine bessere Hälfte hat sich ein Amazon Fire HD 10 Tablet gekauft. Das Betriebssystem ist Fire OS, was bekanntlich auf Android basiert.

Der Google Play Store haben wir nachträglich installiert. Was uns fehlt ist eine Möglichkeit, das Tablet von unterwegs aus mit dem Heimnetzwerk der Fritz!Box zu verbinden, also VPN. Die Android-Bordmittel gibt es scheinbar nicht. Meine Frage wäre daher, gibt es einen VPN-Client für Android (App), mit dem man die Verbindung zum Heimnetzwerk herstellen kann; also etwas, was auch seriös ist?

Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen.
 

genuede

Mitglied
Mitglied seit
25 Mrz 2009
Beiträge
332
Punkte für Reaktionen
63
Punkte
28
ich nutze hierfür vpnCilla von einem Schweizer Entwickler. Kostet etwas, läuft aber problemlos auf meinem Fire 10 sowie meinem Pixel 3a.
Gruß Gerhard
 

RollinCHK

Aktives Mitglied
Mitglied seit
16 Okt 2004
Beiträge
1,708
Punkte für Reaktionen
146
Punkte
63
Das hört sich schon mal gut an, also dass es tatsächlich Jemanden gibt, der zumindest schon mal auf dme Fire HD 10 auch ne VPN Verbindung etabliert bekommt.

Gibts vielleicht noch weitere Apps, darf auch gerne kostenlos sein *g*
 

Insti

Aktives Mitglied
Mitglied seit
19 Aug 2016
Beiträge
868
Punkte für Reaktionen
102
Punkte
43

RollinCHK

Aktives Mitglied
Mitglied seit
16 Okt 2004
Beiträge
1,708
Punkte für Reaktionen
146
Punkte
63
So ist es leider. Das ist sicherlich einer der wenigen Knackpunkte bei dem Tablet für 80 Euro. Wenn VPNCilla funktioniert und das scheint ja so zu sein, ist das ja ne Lösung die absolut OK ist. Die 4,39 Euro werde ich mir wohl auch über die Google Umfrage App organisieren, wenns nicht gerade n paar Monate dauert, bis man die zusammen hat.

Für den Fire TV Stick wäre das natürlich gleichzeitig auch "die" Lösung. Die passende APK Datei wäre ja schnell per ADBLink übertragen.
 

erik

IPPF-Promi
Mitglied seit
30 Nov 2004
Beiträge
6,128
Punkte für Reaktionen
316
Punkte
83

RollinCHK

Aktives Mitglied
Mitglied seit
16 Okt 2004
Beiträge
1,708
Punkte für Reaktionen
146
Punkte
63
Schade, wäre auch zu schön gewesen.
 

erik

IPPF-Promi
Mitglied seit
30 Nov 2004
Beiträge
6,128
Punkte für Reaktionen
316
Punkte
83
Die apk kannst du doch auch installieren? Aber die darfst Du nie updaten, also automatische Updates für diese App aus.
 

RollinCHK

Aktives Mitglied
Mitglied seit
16 Okt 2004
Beiträge
1,708
Punkte für Reaktionen
146
Punkte
63
Von der MyFritzApp2, oder welche meinst Du? Dann müsste ich die APK aber erst mal finden...
 

erik

IPPF-Promi
Mitglied seit
30 Nov 2004
Beiträge
6,128
Punkte für Reaktionen
316
Punkte
83
  • Like
Reaktionen: genuede

genuede

Mitglied
Mitglied seit
25 Mrz 2009
Beiträge
332
Punkte für Reaktionen
63
Punkte
28
Link in #8
 

RollinCHK

Aktives Mitglied
Mitglied seit
16 Okt 2004
Beiträge
1,708
Punkte für Reaktionen
146
Punkte
63
Den Link hab ich übersehen, sorry...
 

Insti

Aktives Mitglied
Mitglied seit
19 Aug 2016
Beiträge
868
Punkte für Reaktionen
102
Punkte
43

RollinCHK

Aktives Mitglied
Mitglied seit
16 Okt 2004
Beiträge
1,708
Punkte für Reaktionen
146
Punkte
63
Jepp, ich weiß, Stichwort OpenVPN... Ich weiß allerdings nicht, ob am Ende der Datendurchsatz schnell genug wäre fürs Streaming.
 

Insti

Aktives Mitglied
Mitglied seit
19 Aug 2016
Beiträge
868
Punkte für Reaktionen
102
Punkte
43
  • Like
Reaktionen: Peter_Lehmann

daniel959

Neuer User
Mitglied seit
19 Jul 2021
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
3
Moin zusammen, ich habe meine Lösung mit den zufällig entdeckten OnBoard VPN Menü im Android-Hilfe.de Forum geteilt.
Link
Gruß Daniel
 
  • Like
Reaktionen: Dirk11 und genuede

RollinCHK

Aktives Mitglied
Mitglied seit
16 Okt 2004
Beiträge
1,708
Punkte für Reaktionen
146
Punkte
63
Danke auch hier noch mal für den Tipp.
 

Dirk11

Mitglied
Mitglied seit
7 Mrz 2008
Beiträge
206
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
18
Jepp, ich weiß, Stichwort OpenVPN... Ich weiß allerdings nicht, ob am Ende der Datendurchsatz schnell genug wäre fürs Streaming.
Das Fritz-eigene IPSec ist erst seit dem letzten Firmware-Update annähernd so schnell wie ein openVPN irgendwoanders hinter der Fritzbox.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.