[Problem] VPN der FritzBox durch vorgeschalteten Router weiterleiten

No_One

Neuer User
Mitglied seit
24 Mai 2005
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich hab' ein kleines Problem bei dem ich auf Hilfe angewiesen bin.
Hier die Vorgeschichte:
Ich habe meine 7390 bisher an einem langsamen Vodafone (4MBit) betrieben, da mir das zu langsam war und seit kurzem hier ein Outdoor-DSLAM steht habe ich einen zusätzlichen schnelleren zweiten Anschluss (8MBit) ohne Laufzeit bei Avego abgeschlossen. Damit beide parallel zu nutzen sind, habe ich einen preiswerten Load-Balance-Router TP-Link TL-R470T+ gekauft. Das ganze angeschlossen mit zwei D-Link DSL-321B Modems verbunden -> läuft gut.

Ich bekomme nur eins nicht hin: Den VPN pass-through im Router einzurichten. Laut AVM muss ich eine Portweiterleitung der UDP-Ports 53,500 und 4500 einrichten. Beim TP-Link nennt sich das wohl "Virtual Server". Weiterhin muss wohl das ESP-Protokoll unterstützt werden. Beim TP-Link stand dabei, dass er VPN-PassThrough für PPTP und IPSec kann, es gibt auch einen Punkt ALG (Application Level Gateway) für IPSec, der aktiv ist. Ich krieg's aber einfach nicht hin. Mein Netzwerklatein ist hier am Ende.

Kann mir jemand ein paar Tipps geben? Hier gibt's einen Emulator, vielleicht hilft das ein wenig den Router zu verstehen: http://www.tp-link.com.de/resources/simulator/TL-R470T+/userRpm/Index.htm
 
Geht es um eingehende oder ausgehende VPN Verbindungen?

ALGs solltest du auf jeden Fall deaktivieren. Die machen nur Ärger.
 
Loadbalancing ist schön und gut, jedoch wirst du kein Geschwingigkeitszugewinn haben, da entweder wan1 oder wan2 zur Datenübertragung genutzt wird.
Du must DDNS am TP-Link einrichten am schnelleren Anschluß, dann unter Virtual server Wählst du die IP Der Fritzbox als Exposed Host oder (falsch DMZ) und den schnelleren Wan Port als Eingang
Dann must du deine VPN.cfg editiern und unter use NAT-Traversal auf yes Stellen am besten auf beiden Seiten wenns nicht klappt.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.