VPN fürs ganze LAN nach draußen

Denn geht schon mal alles an den VPN-Server.
Ich hatte schon gelegentlich danach gefragt, was bei Dir die genauen Gegebenheiten sind, DU bist abe rnicht weiter darauf eingegangen. Es reicht nicht, alle Pakete an den VPN-Server zu senden, es kommt auch darauf an, was der VPN-Server mit den Paketen macht, die bei ihm ankommen.
 
Ich hab das ganze mal skizziert, in der Hoffnung, das es meine Vorstellung verdeutlicht.

http://d.pr/tyA0

Ich habe 3 Clients in einem Netzwerk.
Die 3 hängen an einer Fritz!Box.
Auf dieser Fritz!Box läuft das PPTP Paket das sich zu einem externen VPN Server verbindet.

Ich will jetzt, das der gesamte Traffic aus meinem Netzwerk durch dieses VPN in das Internet getunnelt wird und die "Antworten" der Server selbstverständlich wieder durch das VPN zu "mir" zurück kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wieviel Einfluß hast Du auf den Server? Kannst Du den Server dazu bringen, daß er die Antworten auch zu Dir schickt? Wenn nicht, bringt das Ganze wenig.
 
Kannst Du den Server dazu bringen, daß er die Antworten auch zu Dir schickt?
Das ist ein öffentlicher Server > klick <. Von einzelnen Clients (PPTP VPN und OpenVPN) funktioniert das auch ohne Probleme.

EDIT:
Code:
[B][COLOR="Red"][SIZE="4"]Kann ich mich mit mehreren Computern gleichzeitig mit SwissVPN verbinden?[/SIZE][/COLOR][/B]

[COLOR="Red"]Jeder SwissVPN-Account [U][B]kann nur für eine gleichzeitige Verbindung verwendet werden[/B][/U][/COLOR], aber Sie können selbstverständlich [U]jederzeit zusätzliche Accounts kaufen[/U]. Bitte beachten Sie, dass manche Router/Firewalls Probleme haben, mehrere VPN-Verbindungen zum gleichen Server zu behandeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau über SwissVPN soll das ganze ja laufen.
Und wenn der Verkehr über die Fritzbox geht und von da aus zu SwissVPN dann ist das ja nur eine Connection ;)
 
Die Box ist bereits zu SwissVPN verbunden.
Ich will aber immernoch, das Traffic aus dem LAN durch das VPN getunnelt ins Internet geht.
 
Du hattest bereits geschrieben, daß die VPN-Verbindung funktioniert. Aber kannst Du von der Box über diese VPN-Verbindung auf Ziele im Internet zugreifen?
Wenn nicht, solltest DU zuerst dafür sorgen, daß das funktioniert.

Danach brauchst Du auf der Box entweder NAT oder einen Proxy.
 
Und das prüfe ich wie?

Und wenn das ganze geht, wie habe ich danach vor zu gehen?

Vielleicht schreibe ich hinterher ein Tutorial, für alle die ähnliches planen...
 
Ping funktioniert.
Internet natürlich auch.
Jetzt müsste ich nur noch herausfinden, welche IP die Fritz!Box nach draußen gibt
Sprich:
Provider oder VPN
 
Entschuldige wenn das frech wirkt, aber du hast den ganzen Post gelesen, oder?
Ich frage doch, wie ich genau das fest stelle ;)

Ich weiß nur, das der Ping funktioniert.
 
Wie man die externe IP nur mit dem Befehl ping herausfinden kann weiss ich jetzt auch nicht. Wie wäre es stattdessen z.B. mit wget? Reichlich Beispiele dazu hättest du selbst finden können! Wenn du dir hier aber weiterhin alles vorkauen lässt wird aus deiner komischen Idee eh ein Satz mit X.
 
IP von draußen ist die normale IP meines Providers.

Haben denn jetzt wenigstens alle verstanden, was meine Wunsch/ meine Idee ist?
 
Wenn ich jetzt nicht schon vollends verblödet bin dann solltest du das Default-Gateway der Box auf das VPN-IF umbiegen. Richtig? Anschliessend solltest du überprüfen ob Anfragen, von der Box selbst, nach draussen über das VPN-IF rausgehen. Richtig? Ich wiederhole es gerne noch einmal: Das kannst du mit wget oder ... prüfen. Einen Hinweis auf den nächsten Schritt damit es auch für die drei Clients an der FritzBox funktioniert hat RalfFriedl auch schon gegeben.
 
Ich bekam in einem Post eines Users die Route geändert, entsprechend der VPN-IP.
Allerdings funktioniert das ganze immernoch nicht; der Traffic läuft immernoch über den Provider, nicht über das VPN.

Muss ich die Box vllt neustarten?
 
route -> http://d.pr/BmeA

Traffic den ich erzeuge; läuft weiterhin nicht über das VPN
 
Bitte die Fotos demnächst über das foreneigene Anhangswerkzeug (im erweiterten Editor an der Büroklammer zu erkennen) anhängen, nicht über diese externen Werbeschleudern. Danke.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.