Hi,
ich hab für mich privat einen (alte Fritzbox 7360 hinter meiner privaten 7590) Fernzugang zu meiner (7590) Arbeitsstelle eingerichtet (alte Fritzbox 7360 hinter meiner privaten 7590).
Einrichtung der Telefonie läuft seit 2 Wochen super (dank der tollen Anleitungen/Thread im Forum hier).
Anfangs habe ich meine Workstation auf der Arbeit von zuhause aus per Remotezugriff ferngesteuert.
Nach und nach habe ich den Laptop zuhause um den Serverzugriff/Outlook etc. erweitert.
Bisher hab ich immer mit dem IP-Adressraum gearbeitet. Auf der Arbeit haben wir 192.168.10.0, zuhause an der 7360 habe ich 192.168.188.0.
Dateizugriff funktioniert wunderbar. Allerdings funktioniert das ERP Programm noch nicht. Laut deren ihren Support kann ich nicht mit der Serveradresse (z.B. 192.168.10.2) arbeiten - ich muss hier zum Starten des Programmes den Servernamen "Office2" eintragen.
Doch wenn ich Office2 eintrage, findet die Fritzbox zuhause den Server nicht, da ich ja nur eine Umleitung der IP-Anfragen habe.
Daher meine Frage, wie stelle ich zuhause per DNS eine Umleitung ein, die funktioniert?
ich hab für mich privat einen (alte Fritzbox 7360 hinter meiner privaten 7590) Fernzugang zu meiner (7590) Arbeitsstelle eingerichtet (alte Fritzbox 7360 hinter meiner privaten 7590).
Einrichtung der Telefonie läuft seit 2 Wochen super (dank der tollen Anleitungen/Thread im Forum hier).
Anfangs habe ich meine Workstation auf der Arbeit von zuhause aus per Remotezugriff ferngesteuert.
Nach und nach habe ich den Laptop zuhause um den Serverzugriff/Outlook etc. erweitert.
Bisher hab ich immer mit dem IP-Adressraum gearbeitet. Auf der Arbeit haben wir 192.168.10.0, zuhause an der 7360 habe ich 192.168.188.0.
Dateizugriff funktioniert wunderbar. Allerdings funktioniert das ERP Programm noch nicht. Laut deren ihren Support kann ich nicht mit der Serveradresse (z.B. 192.168.10.2) arbeiten - ich muss hier zum Starten des Programmes den Servernamen "Office2" eintragen.
Doch wenn ich Office2 eintrage, findet die Fritzbox zuhause den Server nicht, da ich ja nur eine Umleitung der IP-Anfragen habe.
Daher meine Frage, wie stelle ich zuhause per DNS eine Umleitung ein, die funktioniert?