Hi Leute...
Der W500V hat mich heute die ganze Zeit geärgert... und da ich denke
manche sind ggf genausblöd wie ich
mal ne Info ..
Also ich betreibe einen Asterisk Intern und habe an 2 Standorten den W500V als AP laufen.
Nu kam die Idee auch die VoIP Fähigkeit am Asterisk zu nutzen um dort Festnetz zu haben.
Gesagt getan...
Neuste PrebuildFirmware ( die bei mir gut läuft ) von http://bitswitcher.kellweb.de
Dann alles eingerichtet
-PSTN deaktiviert
-Wlan Einstellungen
-DSL und Co Off
-Firewall Off .. und übernehmen
-Danach bei Firewall umgestellt WAN auf LAN/Wlan
Nun VoIP Einstellungen:
Wichtig... auch im internen Netz ... Proxy IP... das wird für ausgehende Gespräche benutzt.
Laßt ihr das Feld leer weil man "intern" ja keinen Proxy braucht sieht alles ok aus.
Verbindung besteht / eingehende Telefonate laufen aber ausgehende kommen nichtmal beim Asterisk an
Daher Asterisk IP als Proxy eintragen
Und wenn ihr das alles habt ... sollte die Kiste rennen ...
Übrigens Asterisk hat folgende EInstellungen :
( und wie unten schon angegeben ... der W500V macht nur 20 Zeichen PWs ...
Wer mit Copy&Paste arbeitet dem fällt ggf nicht auf )
Der W500V hat mich heute die ganze Zeit geärgert... und da ich denke
manche sind ggf genausblöd wie ich
Also ich betreibe einen Asterisk Intern und habe an 2 Standorten den W500V als AP laufen.
Nu kam die Idee auch die VoIP Fähigkeit am Asterisk zu nutzen um dort Festnetz zu haben.
Gesagt getan...
Neuste PrebuildFirmware ( die bei mir gut läuft ) von http://bitswitcher.kellweb.de
Dann alles eingerichtet
-PSTN deaktiviert
-Wlan Einstellungen
-DSL und Co Off
-Firewall Off .. und übernehmen
-Danach bei Firewall umgestellt WAN auf LAN/Wlan
Nun VoIP Einstellungen:
Code:
Phone ON
Analog ON
Subscriber: AsteriskUser
User name: AsteriskUser
Password: Asterisk PW
Registrar Address: Asterisk IP
Registrar Port: 5060
Proxy IP: Asterisk IP
Proxy Port: 5060
Domain:Asterisk IP
Wichtig... auch im internen Netz ... Proxy IP... das wird für ausgehende Gespräche benutzt.
Laßt ihr das Feld leer weil man "intern" ja keinen Proxy braucht sieht alles ok aus.
Verbindung besteht / eingehende Telefonate laufen aber ausgehende kommen nichtmal beim Asterisk an
Daher Asterisk IP als Proxy eintragen
Und wenn ihr das alles habt ... sollte die Kiste rennen ...
Übrigens Asterisk hat folgende EInstellungen :
( und wie unten schon angegeben ... der W500V macht nur 20 Zeichen PWs ...
Wer mit Copy&Paste arbeitet dem fällt ggf nicht auf )
Code:
[10]
callerid=Test <10>
host=dynamic
user=10
secret=tollespwmax20zeichen
type=friend
nat=yes
canreinvite=no
reinvite=no
context=abc
qualify=no
insecure=port,invite