Was bringt/schadet die Registrierung der FN-Nummer als Voip-Nummer?

Phone-Tom

Neuer User
Mitglied seit
3 Jun 2006
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,
meine Frage ergibt sich schon aus der Überschrift.
Macht es Sinn, die Festnetznummer als Voip-Nummer zu nehmen, sofern man den FN-Anschluss nicht kündigt.

Die Fritzbox nimmt doch auch Anrufe aus dem FN entgegen und rauswählen tue ich über Voip - mit ohne extra Geld -.

Droht die Gefahr, dass man bei Provider-Wechsel plötzlich die FN-Nummer verliert oder Ärger mit dem Wechsel haben kann?

Was gibt's sonst positives oder negatives?

mfg Tommi
 
Hi

Meiner Meinung hat es schon ganz gute Vorteile die Festnetznummer als VOIP zu verwenden. Die Leute die du anrufst sehen als abgehende nummer nämlich die gleiche wie immer und müssen sich in keiner Weise umstellen. Wenn dich jemand anruft, der kein VOIP hat ist es ein reines Festnetztelefonat und da ist die Qualität manchmal halt immer noch besser. Falls der Andere VOIP hat telefoniert ihr automatisch kostenlos ohne das man es merkt oder eine spezeille Nummer wählen müsste.

Wenn dich jemand auf deiner neuen Nummer, die du ja scheinbar im CC angelegt hast zurückruft wird das Telefonat von Festnetz in VOIP eingespeist! Das hat den Vorteil, dass deine FN nummer nicht belegt wird und du auf dieser Nummer unabhängig von deinem Standort erreichbar bist.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen

lg
Jan
 
Natürlich macht das Sinn, wenn man per VoIP telefonieren will,
und dabei dem Angerufenen seine Festnetz-Nummer anzeigen möchte
und nicht irgendeine 0815 oder womöglich eine 032.. Nummer!

Eine andere Funktion hat eine registrierte Festnetznummer nicht!
 
coolertyp19 schrieb:
[...] Falls der Andere VOIP hat telefoniert ihr automatisch kostenlos ohne das man es merkt oder eine spezeille Nummer wählen müsste.

Gilt natürlich nur, wenn der andere VoIP bei einem Partbernetz nutzt (Schlund, gmx, 1und1, web.de), wobei es selbst dann nicht immer via VoIP ohne Berechnung klappt, das Problem hatte ich zumindest mit einem Teilnehmer, der tunächst bei gmx war, später bei web.de. Kostenlose Gespräche gingen nie.

Wenn dich jemand auf deiner neuen Nummer, die du ja scheinbar im CC angelegt hast zurückruft wird das Telefonat von Festnetz in VOIP eingespeist! Das hat den Vorteil, dass deine FN nummer nicht belegt wird und du auf dieser Nummer unabhängig von deinem Standort erreichbar bist.

@Phone-Tom
Wobei Du diese Rufnummer verlieren wirst (im Gegensatz zur registrierten Festnetz Rufnummer), wenn Du von 1und1 weggehst, diese Rufnumern sind IMHO nicht portierbar.

Lies doch bitte einmal die in diesem Forum als wichtig markierten Thrads zum Thema.
 
RudatNet schrieb:
nicht irgendeine 0815 oder womöglich eine 032.. Nummer

1&1 nimmt Rufnummern mit lokaler Vorwahl, also in meinem Ortsbereich für meine zusätzlich registrierten VoIP-Nummern. Nutze ich z.B. als extra Rufnummer für meine Kinder.

Dirk
 
Das weis ich auch!
Nur was hat 1u1 mit der Eingangsfrage zu tun?

Es geht hier um den Sinn so einer Rufnummer allgemein!

Es gibt sehr viele Anbieter, die das machen!
Und 1u1 gehört da für mich sicher nicht zur 1. Wahl! ;)
 
@RudatNet: 1&1 hat was mit der Eingangsfrage zu tun, schau doch mal, in welcher Rubrik wir sind?

Und sicher ist es besser, so eine Rufnummernregistrierung bei einem DSL-Provider unabhängigen Anbieter zu machen, da gebe ich Dir unbestritten Recht.

Trotzdem ist die Möglichkeit bei 1&1 ja kostenfrei mit bei und für viele einfach, weil sie eben am einfachsten mit ihrem Provider so eine Registrierung hinbekommen.
Und für die VoIP-Flat macht die Registrierung der Nummern bei 1&1 schon Sinn, wie in der ersten Antwort zu diesem Thread beschrieben.

Dirk
 
Besten Dank

Na da habe ich ja was vom Zaun gebrochen ...

Besten Dank für Eure Antworten.

Es beruhigt mich doch ungemein, dass mir 1&1 die FN-Nummer nicht mopsen kann bei Wechsel. Richtig ernsthaft habe ich das ja nicht befürchtet. Aber was man aus der Branche so hört ... gesperrte DSL-Ports und so weiter bei Wechsel etc... . Am Ende ist wieder nur alles aus Versehen.

Daher besser fragen.

Alles Liebe, Tommi


Kind, Kegel, Katze, Frau, Hund (verstorben), kleines Auto, Hunger, Durst (V. 2.0, Fifa-Edition);)
 
Phone-Tom schrieb:
Kind, Kegel, Katze, Frau, Hund (verstorben), kleines Auto, Hunger, Durst (V. 2.0, Fifa-Edition);)
Weiß Deine Frau von dem unehelichen Kind?
Wikipedia schrieb:
Der Begriff Kegel ... bezeichnet ... ein uneheliches Kind, z. B. in der Redewendung mit Kind und Kegel.
:kasper:
 
coolertyp19 schrieb:
Meiner Meinung hat es schon ganz gute Vorteile die Festnetznummer als VOIP zu verwenden. Die Leute die du anrufst sehen als abgehende nummer nämlich die gleiche wie immer und müssen sich in keiner Weise umstellen.
Genau, ich hab den Zirkus bei T-Online und AOL durch. Da kann man seine Telefonnummer nicht für VoIP registrieren. Und kein Mensch weiß wer da wieder mit einer 0322... Nummer anruft, ganz zu schweigen von der Erreichbarkeit aus verschiedenen Netzen (CallbyCall) bei Rückruf. Wegen meiner Preselection mußte ich extra eine Wahlregel für diese Vorwahl erstellen :mad:
Da finde ich das United Internet Modell schon genialer.
 
Besten Dank

War einige Tage wech und konnte nicht antworten.
Danke für die Hinweise.
Ich werde die FN Nummer trotzdem erst mal nicht als Voip registrieren, da 1 und 1 eine lokale Vorwahl hat, die meiner entspricht. Da können sich alle angerufenen schon denken, wer da spricht.

Danke auch für den Hinweis mit dem "Kegel". Das wußte ich bisher nicht. So gesehen habe ich kein(en) Kegel. WErde die Signatur anpassen.

mfg Tommi
 
Phone-Tom schrieb:
Ich werde die FN Nummer trotzdem erst mal nicht als Voip registrieren, da 1 und 1 eine lokale Vorwahl hat, die meiner entspricht. Da können sich alle angerufenen schon denken, wer da spricht.
Du Glücklicher, bei meiner 089 Vorwahl weiß keine Sau dass ich es bin:)
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
245,113
Beiträge
2,224,735
Mitglieder
371,969
Neuestes Mitglied
Ater Mann
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.