Was ist mit meinem Upload los?

D

DSL-Hexe

Guest
Das waren meine Werte mit dem Draytek Vigor 2600V:

Ergebnisse von http://www.speedmeter.de
(Kopiert am Sun Dec 5 2004 um 14:34:55 UTC+0100)

Download aus Deutschland : 237.2 KByte/Sek
Upload : 21.4 KByte/Sek
Verbindung : 982.0 Verb/Min
Ping Test Deutschland : 23.0 ms


und das sind die Werte mit der AVM FritzBox Fon WLAN:

Ergebnisse von http://www.speedmeter.de
(Kopiert am Thu Dec 16 2004 um 18:38:51 UTC+0100)

Download aus Deutschland : 235.5 KByte/Sek
Upload : 13.9 KByte/Sek
Verbindung : 946.0 Verb/Min
Ping Test Deutschland : 20.0 ms

Beide Tests wurden mit dem selben Provider 1&1 gemacht, der PC ist per Kabel an dem Router angeschlossen.

Was ist jetzt mit meinem Upload los?
 

haveaniceday

Aktives Mitglied
Mitglied seit
14 Okt 2004
Beiträge
1,305
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
Könnte der "Rest" für VoIP genutzt bzw. reserviert sein ?
Traffic sha[vp]ing ?

Haveaniceday.
 
D

DSL-Hexe

Guest
Am Traffic Shaping kann es nicht liegen, habe es mal deaktiviert und Router Neugestartet:

Ergebnisse von http://www.speedmeter.de
(Kopiert am Fri Dec 17 2004 um 09:08:21 UTC+0100)

Download aus Deutschland : 235.6 KByte/Sek
Upload : 14.2 KByte/Sek
Verbindung : 933.0 Verb/Min
Ping Test Deutschland : 18.0 ms

Es hat sich nich viel verbessert!
 

mad79

Mitglied
Mitglied seit
7 Jul 2004
Beiträge
529
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe eher die Vermutung, dass die Testergebnisse stark schwanken:

Test1:
Download aus Deutschland: 122 KByte/Sek
Upload: 10.6 KByte/Sek
Verbindung: 218.0 Verb/Min
Ping Test Deutschland: 55.0 ms

Test2:
Download aus Deutschland: 120 KByte/Sek
Upload: 14.5 KByte/Sek
Verbindung: 217 Verb/Min
Ping Test Deutschland: 55.0 ms
 
D

DSL-Hexe

Guest
Bei dem Draytek Router hatte ich immer um die 21 KByte/s gehabt und jetzt immer um die 14 KByte/s.

Werde mal den AVM Support anschreiben.


Edit:

Habe am 17.12.2004 um 13:29 Uhr den Support von AVM angeschrieben und auf dieses Phänomen aufmerksam gemacht. Mal schauen was raus kommt.

@mad79

Du hast DSL 1000 und dein Upload mit 128 kBit/s ist in Ordnung, ich habe DSL 2000 und habe eigentlich ein Upload von 192 kBit/s so zeigt es die Box auch an.

Oder kann die Box nur ein Upload von 128 kBit/s?
 

mad79

Mitglied
Mitglied seit
7 Jul 2004
Beiträge
529
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Das mit DSL2000 war mir klar, aber bei mir war der Upload beim 2. mal 36,8% höher als beim 1. mal, daher meine Vermutung.
Falls die Box generell nur 128 kBit/s könnte wäre es wohl auch anderen aufgefallen.
Mal abwarten was AVM antwortet.
 
D

DSL-Hexe

Guest
So habe bei Speedmeter 30x ein Uploadtest gemacht und das schlechteste Ergebnis ist 12,7 KByte/s und das beste ist 14.3 KByte/s und das ist entschieden zuwenig für 192 KBit/s Upload.
 

Anhänge

  • fritzb.jpg
    fritzb.jpg
    26.8 KB · Aufrufe: 64

tony1980

Neuer User
Mitglied seit
13 Sep 2004
Beiträge
95
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hmm... Ob es da wohl einen signifikanten Unterschied zwischen der FBF und der FBF-WLAN gibt?
Ich komme nämlich mit meiner "normalen" FBF immer auf Uploadwerte jenseits der 22 kb/s! (Zugang siehe Signatur)
 
D

DSL-Hexe

Guest
Mit der neuen Firmware habe ich ein Upload wenn der Computer mit der Box per LAN verbunden ist von 14,2 kByte/s und vom Laptop per WLAN von 21,4 kByte/s.

Wie kommt so etwas?
 

mad79

Mitglied
Mitglied seit
7 Jul 2004
Beiträge
529
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Vielleicht ist der LAN-Port defekt.
Funktioniert die Datenübertragung vom PC zum Laptop denn angemessen schnell?
Ist zwar schon einige Jahre her aber meinen ersten AT-AR220E von 1&1 hatte ich auch nicht lange, der nächste war OK.
 
D

DSL-Hexe

Guest
So habe jetzt Kabel gewechselt und das Betriebssystem *neu* installiert und hat keine besserung gebracht, der höchste Upload liegt immer noch bei 14,2 kByte/s wenn der PC per LAN an die Box angeschlossen ist, der Laptop per WLAN an der Box schafft weiterhin die ganze Bandbreite von 21,5 kByte/s.

Wie lange dauert es in der Regel bis der AVM Support sich meldet? Hatte den Support von AVM am 17.12.2004 angeschrieben und bis jetzt noch keine Antwort erhalten, kann wohl an Weihnachten liegen das der Support so langsam im Moment ist.
 

Imrahil

Neuer User
Mitglied seit
28 Okt 2004
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
So also mein Anschluss T-DSL (mit 1&1) 768/128 KBits, aktuelle Firmware, LAN Anbindung:

(Kopiert am Tue Dec 28 2004 um 22:27:43 UTC+0100)

Download aus Deutschland : 89.5 KByte/Sek
Upload : 13.8 KByte/Sek
Verbindung : 411.0 Verb/Min
Ping Test Deutschland : 80.0 ms

Damit muss ich leider die Ergebnisse bestätigen, und ich bin mir sicher mit meinem alten Router die normalen Werte erreicht zu haben.

Imrahil
 

supasonic

Admin-Team
Mitglied seit
9 Nov 2004
Beiträge
1,924
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ihr wisst aber schon, dass es da gewisse Unterschiede zwischen KByte und kBit gibt ...? :wink: :?
 

Imrahil

Neuer User
Mitglied seit
28 Okt 2004
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ja natürlich weiß man das.
Die 128KBits ergeben grob 16 KByte Upload und nicht 13,8.
Wobei man normalerweise auch schon mal deutlich mehr Upload hinbekommt, so um die 18KByte sind keine seltenheit.

Imrahil
 

jui

Mitglied
Mitglied seit
18 Dez 2004
Beiträge
229
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
@Imrahil

Du liegst locker für 128kbit/s im normalen Toleranzrahmen während DSL-Hexe hier wirklich zu wenig Upstream hat. Schein t aber demnach nicht am DSL-Mode der box zu liegen.

@DSL-Hexe
Schliesse mal den Laptop per LAN-KAbel an die box an, deaktivere aber dein WLAN auf dem Laptop und teste dann das auch mal um Deinen Rechner auszuschliessen (bzw. dessen Netzwerkkarte).
 

mad79

Mitglied
Mitglied seit
7 Jul 2004
Beiträge
529
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
@jui: DSL-Hexe hat das Problem wohl schon anders gelöst.
 

Imrahil

Neuer User
Mitglied seit
28 Okt 2004
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
@jui
Ok, du hast wohl recht, im Vergleich zu DSL Hexe ist mein Upload echt flott, allerdings im Vergleich zu meinem alten Router, der hatte wenn ich mich grob entsinne 18kb upstream gehabt...
am Provider liegst auch nicht, egal ob Freenet oder 1und1, immer gleich "lahm".

will auch sone wlan box 1.1 ;)

Imrahil
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
242,993
Beiträge
2,189,841
Mitglieder
368,445
Neuestes Mitglied
Petesinclair55
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.