Hallo,
ich habe seit geraumer Zeit Schwierigkeiten mit meinem 2,4 GHz WLAN. Ich kenne das Problem mit dem schwächelnden WLAN, allerdings habe ich wenn eingeschaltet, beim Gast WLAN keine Probleme. Das Problem ist eine stockende Internetverbindung. Habe mehrere Repeater von AVM (600er, 1200er) im Einsatz (Mesh-Netzwerk).
5 GHz ist auch nicht besonders stabil. 2,4 GHz und 5 GHz haben unterschiedliche Netzwerknamen.
Mein Netzwerk ist schon recht groß und ich habe einige WLAN-Geräte im Einsatz (Shellys auf Tasmota geflashed) und auch einige Kabelgebundene Komponenten (Kameras, NAS, …).
Aus diesem Grund bin ich am überlegen, ob ich auf eine 7690 wechseln soll. Wie seht ihr das, sinnvoll oder eher Geldverschwendung?
Gruß
Dirk
ich habe seit geraumer Zeit Schwierigkeiten mit meinem 2,4 GHz WLAN. Ich kenne das Problem mit dem schwächelnden WLAN, allerdings habe ich wenn eingeschaltet, beim Gast WLAN keine Probleme. Das Problem ist eine stockende Internetverbindung. Habe mehrere Repeater von AVM (600er, 1200er) im Einsatz (Mesh-Netzwerk).
5 GHz ist auch nicht besonders stabil. 2,4 GHz und 5 GHz haben unterschiedliche Netzwerknamen.
Mein Netzwerk ist schon recht groß und ich habe einige WLAN-Geräte im Einsatz (Shellys auf Tasmota geflashed) und auch einige Kabelgebundene Komponenten (Kameras, NAS, …).
Aus diesem Grund bin ich am überlegen, ob ich auf eine 7690 wechseln soll. Wie seht ihr das, sinnvoll oder eher Geldverschwendung?
Gruß
Dirk