Wechsel von congster zu congstar trotz MVLZ?

florianr

Aktives Mitglied
Mitglied seit
8 Nov 2004
Beiträge
2,356
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
Hallo weiß jemand, ob congster Kunden zu congstar wechseln können? Ich habe niergend Möglichkeiten dazu gefunden. Ich vermute mal bei restlicher MVLZ wird es auch nicht gehen auf einen congstar Tarif ohne MVLZ zu wechseln oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, es geht, und zwar vollkommen unproblematisch:

Entweder du nimmst den Wechsel per Anruf bei der Hotline vor - dann wird erst der neue Vertrag installiert und dann der alte "abgeschaltet". Nachteil: diese Variante kostet derzeit noch 50 Euronen "Wechselgebühr".

Oder Du wartest bis zum 28.08., dann soll nach inoffizieller Aussage der Hotline der selbst initiierte Wechsel über den Kundenbereich funktionieren und die Wechselgebühr für Congster- und Telekom-Bestandskunden entfallen.

Die MVLZ ist dabei irr-elefant.
 
Danke für die Antwort ...
Das wäre ja nicht schlecht, erst 12 Monate umsonst surfen und dann in den günstigeren Tarif wechseln ;) das lobe ich mir mal ... Werde dann mal etwas abwarten, was sich tut, und dann einen Wechsel ausführen.
 
Kannst Du mal bitte den Thread-Titel korrigieren? Da stellst Du die Frage nämlich genau falschrum ;)
 
Ooops

Naja bei dem dollen Marketing kann man ja mal durcheinander kommen ...

Danke für den Hinweis ...
 
OK, heute wäre also der 28.08.2007.

Irgendeine Spur der Möglichkeit, den Wechsel selbst durchführen zu können? Ich find nix.
 
Tja - dumm gelaufen.

Ich habe deshalb eben nochmal mit der Hotline telefoniert, weil ich selbst ebenfalls für ein paar Leute, deren DSL ich betreue, auf diese Option warte.

Nach Aussage des Mitarbeiters, mit dem ich eben gesprochen habe, war die kostenfreie Umstellung für Congster-Bestandskunden zum 28.08.07 geplant, wurde aber durch Beschluss der "Konzernleitung" auf unbekannte Zeit verschoben.

Die Congster-Bestandskunden sollen nach Auskunft des Hotline-Mitarbeiters per E-Mail informiert werden, sobald diese Möglichkeit offiziell besteht.

Ich hatte ja oben in meinem ersten Posting zu dem Thema schon geschrieben, dass es sich um eine inoffizielle Auskunft handelte. ;)
 
Hallo,

ich habe vom congster-Service folgende Auskunft erhalten:

"...
Hallo Herr xxx,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Als congster Kunde werden Ihre Vertragsdaten im Oktober automatisch auf
congstar übertragen.
Auch Ihre eMail-Adresse bleibt erhalten: sie wird lediglich mit der Endung
congstar.de versehen. Sie müssen dann nichts weiter unternehmen. Bis zum
Oktober ändert sich für Sie nichts. Sie bleiben weiterhin congster Kunde,
Ihr geltender Vertrag behält seine Gültigkeit.

Wenn Sie jedoch vor der automatischen Überführung Ihrer Daten congstar Kunde
werden möchten, hat sich folgende Vorgehensweise bewährt:
1. Sie bestellen unter www.congstar.de das für Sie passende Surfpaket.
2. Sie erhalten nach der Freischaltung eine neue Kundennummer und neue
Zugangsdaten.
3. Nach dem erfolgreichen Login setzen Sie sich bitte mit uns unter Angabe
Ihrer alten und neuen Kundennummer in Verbindung.
4. Wir kündigen Ihren congster Vertrag unter verzicht der Restlaufzeit zum
gewünschten Termin.

Wir hoffen, Ihnen mit dieser Antwort geholfen zu haben.

Es grüßt Sie

Ihr congstar Kundenservice

congstar GmbH
Postfach 10 03 05
64203 Darmstadt
Tel 0180 5 324 444 (14 ct./min. aus dem deutschen Festnetz)
Fax 0180 5 221 777 (14 ct./min. aus dem deutschen Festnetz)
eMail: [email protected]
http://www.congstar.de
..."

Das sind doch tolle Neuigkeiten!! Übrigens ultraflott geantwortet (<4h) :-)
 
Tipp: Bei Zanox gibt es derzeit 35 EUR Prämie für eine congstar-DSL-Anmeldung: Somit sinken die Anschlussgebühren auf 15 EUR.
Also: Bei Zanox anmelden und sich selber werben ;)
 
Darauf fallen die rein?

Erzähl mal ob es geklappt hat.

Diese blöde Verschiebung ist ärgerlich - nur ging bei denen wohl auch bei der Neukunden-Gewinnung viel schief, das muß noch nicht mal Bosheit sein.

Natürlich kann man vermuten daß die bei Altkunden die noch drinhängen keine Eile haben.

Beim Übergang ohne die 50 bleibt aber glaub ich die MVLZ bestehen.

Die gehen beim langen Abwarten aber auch das Risiko ein, daß sich welche zum Kabelnetzanbieter verpissen und DSL und Telefon kündigen, das ist ja auf T-Comm-Rechnung
 
Kostenlos!

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
247,216
Beiträge
2,263,904
Mitglieder
375,712
Neuestes Mitglied
burleybetty