Weg von ISDN. Aber was passiert mit der Anlage?

zed307cc

Neuer User
Mitglied seit
20 Nov 2007
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi Leute,

ich steh vor einem für euch wahrscheinlich kleineren Problem:

Standort: Österreich

IST Stand:
- ISDN Anschluss
- Internet übers Kabelfernsehen mit WLAN Router
- Telefonanlage an der folgendes dranhängt:
Philips Magic 2 Voice
1 Dect Schnurlosteil (klingelt gleich mit MagicVoice)
1 Nebenstelle mit Durchwahl (13 an die eigentliche Nummer dran)


im Moment kann die Nebenstelle da ja 2 Leitungen vorhanden sind
gleichzeitig mit dem Haupttel. telefonieren, und auch von aussen
angerufen werden. Weiters kann man sich zwischen den internen
Telefonen (also zw. Haupt und Nebenstelle) anrufen. (Wichtig damit
Mami der Tochter sagt dass das Essen fertig ist)


SOLL Stand
- ISDN weg
- Internet über Kabel weg
- Telefon und ADSL von AON (Kombi um 20 Teuro im Monat)

möglichst viele der Funktionen von vorher sollen erhalten bleiben.
Ev. verzichten könnte man auf die Funktion daß die Nebenstelle mit
der Außenwelt kommunizieren kann. Wenns ne Möglichkeit gibt wärs
aber doch nett. (Haupttelefon muss aber unbedingt immer erreichbar
sein, da geschäftliche Anrufe reinkommen). Essen sollte auch weiterhin
nicht kalt werden, also sollten Mutter und Tochter sich weiterhin
gegenseitig anrufen können.

Hab ich das richtig gelesen dass das ev. funzt wenn ich die richtige
Fritz Box hab und dann einfach die bestehende Anlage an den S0
Bus dieser Box hänge? (Obwohl nach außen kein ISDN mehr da ist?)

Ich besteh nicht drauf daß die bestehende Anlage bleibt, wenn
klein Fritzchen das auch selber kann.

Investitionskosten sollten sich in Grenzen halten... (<300¤ wenn möglich)

Achja, und es wär dringend, da gegen diesen Aktionspreis schon prozessiert
wird von der Konkurrenz.


Danke im Vorraus,

Alex
 
Also du wechselst von ISDN auf Analog wenn ich das richtig verstehe.
Ich sehe kein Problem drin alles über die Fritzbox laufen zu lassen. Bis die Fritzbox entsprechend konfiguriert ist kannst du aber auch die Anlage an den S0 der Fritzbox hängen.
 
Durchwahlen beherrscht die Fritz!Box Fon nicht. Ich würde daher das Verhalten einer Durchwahl an einer gekoppelten Anlage erst mal gründlich testen, bevor das so aufgesetzt wird.

--gandalf.
 
@zed307cc

Die Telefonanlage auf den S0 der Box. Auf der Seite zum Amt den NTBA abhängen - analog kann keinen NTBA verkraften.

Die Fritz! fummelt Deine ISDN-Telefonate brav auf anog oder VoIP und umgekehrt um. Die Telefone an der Anlage kriegen nichts von der Aktion mit. Also bleibt auch das Essen warm wenn die Tochter sich beeilt dem Ruf folge zu leisten, wie bisher.

Wie man der Fritz! DSL beibringt ist mit der beiliegenden Dokumentation leicht erledigt.
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,224
Beiträge
2,264,063
Mitglieder
375,727
Neuestes Mitglied
DaniRausTD