Welche Türsprechanlage an FBF 7170

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Rudi99

Neuer User
Mitglied seit
29 Mai 2005
Beiträge
117
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich beabsichtige die Installation einer Türsprechanlage (EG, 1.OG., 2.OG, evtl. auch ins UG) und deren Anschluß an meine FBF 7170. Gibt es dazu eurerseits einschlägige Erfahrungen (Empfehlung oder definitives Abraten bestimmter Hersteller oder Geräte, wenn's geht mit link :) )?

Nett wäre beispielsweise Türöffnen am Telefon und Infrarot-Kamera (nicht unbedingt bis zur FBF oder zum PC, aber zumindest direkt an der Haustür...)

Bislang hängt am Eingang nur eine Klingel, ist wohl daher nur mit zwei Klingeldrähten / Schwachstrom zu rechnen, aber notfalls / gerne lass' ich den Anschluß auch durch eine Firma erledigen, man muß ja nicht alles selbst pfriemeln...

Danke schonmal.
 
push (alle 3 Monate mal pushen is sicher erlaubt, oder?
 
Na dann mach ich mal nen Anfang, vielleicht kommts ja so etwas ins rollen...

Aaaalsooo:

Die reine Türsprechanlage sollte sich über die 2 Klingeldrähte realisieren lassen.

Die Türsprechanlage muß im Prinzip nur ein Telefon sein, was in das Gehäuse einer Sprechanlage verpackt ist und beim Betätigen der Klingel die Telefone (Sammelruf intern, kann das die 7170 denn, hab grade keine Lust mich durchs Handbuch zu wühlen?) oder ein Telefon (Intern nummer) anwählt.

Damit kannst du aber nur reden. Soll der Türschnapper auch noch relaisgesteuert aufspringen, brauchst du schon mehr Kabel.

Wenn die Sprechanlage Steuerbefehle (Tastentöne) akzeptiert hast du schon gewonnen.

Tel klingelt, hören wer an der Tür ist **99## (oder so) am Tel drücken wenn du öffnen willst oder auflegen wenn der GEZ Häscher draussen bleiben soll. ;)

Schau dich mal bei Herstellern wie Teraneo, Agfeo, Farfisa um, da wirst du bestimmt fündig.
 
Türsprecheinrichtung

Hallo!

Da gibt es ein Teil von Telebau, gibts auch bei Conrad Elektronik.
Die Box verhält sich wie ein Telefon und wird direkt an den A/b Port angeschlossen. Man kann auch die Tür über Tastenkomination öffnen!
Also Komfort wie die großen. Ist für Hinterbau gedacht, kommt mit offenem Lautsprecher und Mikro.

Beispiellink hier:
http://www.telefon-ocker.de/stat-Art/TS_2_ab_Tuersprechstelle_-_Hinterbau_TS2a-b_Doorline.htm

Gruß Micha
 
ok, vielen Dank. Ich schaue mal unter den angegebenen Stichworten weiter.
 
Keil DoorTel a/b an der 7170 WLAN

hallo,:confused:
ich habe nach ausführlichem suchen nur diesen forenbeitrag zu meinem problem gefunden!
da hast du geschrieben das du eine keil doortel a/b an der 7170 zu laufen hast!
ich habe ebenfalls diese beiden geräte und als telefon ein siemens s150. habe analogen telekom und 1&1 DSL anschluß.
jetzt bekomme ich die doortel a/b nicht zum laufen???
an der 7170 ist dieser 3fach TAE-adapter (fon 1-3)
an fon 1 ist das telefon, an fon 2 die doortel (2adrig auf klemmen a und b).
die doortel ist an den 0 und 12v klemmen mit dem von keil vertriebenen Klingeltrafo (VT12) und der Klingeltasterbeleuchtung angeschlossen.
jetzt hab ich an der 7170 schon alles mögliche probiert mit den einstellungen (beim nebenstellen einrichten kann man ja leider keine türsprechstelle auswählen also telefon?!)habe auch schon an anderen Fon buchsen probiert oder mit telefon getauscht und nichts geht bekomme keine sprech/hör verbindung hin und programmiermodus wie von keil beschrieben geht auch nicht???!
wenn ich jetzt an der doortel einen der beiden klingeltaster drücke, macht diese für ca. 30 sec. komische schnarende geräusche und hört sich an als
ob sie 2 ziffern per tonwahl wählt und danach brummen in einem gleichmäßigen rythmus ähnlich mörsezeichen???!
ich hoffe mir kann jemand zu diesem problem helfen!
danke schonmal im voraus.

gruß aus wittenberge
 
Moin Rudi99,
falls du ggf noch nen neues Dect Telefon kaufen wüdest könntest ne Dect Türanlage mit 2 Tasten von Siemens nehmen

Siemens Gigaset HC450 dazu nen Gigaset Telefon (SiemensHomeControl)

somit kannste kabel einsparen und hast noch die Möglichkeit das ganze auch umzuleiten aufs Handy um von Unterwegs an die Tür zu gehen...


Schau mal bei www.shoppingfever.de rein.. da stimmt der preis. habe da meine vor Jahr erstanden, bin zufrieden.

Gruß
Christian
 
Doortel an FBF 7170 WLAN

hi christian & hi@all

kann ich bei der siemens geschichte mit zwei klingeltastern zwei verschiedene Telefone anwählen? (geht ja dann nicht mehr über die Fritz sondern direkt zwischen doorline und basis vom tel?!)
ist das erwähnte telefon ein analog oder isdn? (oder geht es auch mit anderen siemens schnurlostelefonen z.b. analoges S150 AB)
:noidea:
schöner wäre wenn ich mit meiner vorhandenen hardware was zusammenbekomme!
hat jemand dazu vorschläge??? wäre echt nett

danke und mfg
Cebra
 
Auerswald TFS-Dialog 200

Moin Moin.

Bei Auerswald gibt es ein TFS-Dialog 200, was ganz schnuckelig aussieht und mit 2 Adern auskommt. www.auerswald.de

Viele Grüße

Herrybert
 
Hi,

ich habe eine Fritzbox 7170 und eine Siedle Türsprechanlage inkl Türöffner an geschlossen.
Benötigst dafür eine Doorcom (wird in Sicherungskasten zum Netzgleichrichter der Sprechanlage dazu gebaut) zusätzlich, dafür aber keine Gegensprechanlage.
Also preislich gleich oder bessergestellt.

Siedle kostet, bietet aber auch Quali. Hatte man eine Variante von T-Com. War aber nichts.

wenn jemand näheres Erfahren möchte, bitte ich um Meldung.
gruß Christoph
 
Wie ist die Sprachqualität der Kommunikation zur Türe in Verbindung
Siedle Türstation - Doorcom - FBF und verwendete Endgeräte ???

Ist die verwendete Siedle Anlage eine Mehrdraht oder Busanlage ?
 
die Sprachquali ist eigentlich gut. Nur muss man etwas lauter sprechen, dass der Türklingler einen hört - gewöhnt man sich aber daran. Wir haben eine 6+n Verdrahtung.
 
Wow! Eine Antwort nach 2 1/2 Jahren... ich schließe hier mal besser... ;-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.