[Frage] Welche Wlan IP Camera für Livebilder

banagher

Neuer User
Mitglied seit
30 Nov 2021
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
@ NDiiPP

Mein Mail war klar d3efinier nach:
"MJPG/MJPEG, JPG/JPEG, PNG" (for my several c6 Fritz phones.)
Antwort: "
The video encapsulation format used by all Reolink cameras is MP4. So the video format downloaded via Reolink Client or Reolink App is MP4. But when using a USB disk to backup videos directly from Reolink NVR, you could choose either H.264 or MP4 video files.

Could you tell us the model of the kit you need?"

Das dürfte doch wohl einer präzisen Fragestellung entsprechen.?
Aber ich freue mich trotzdem, hier über das Forum erfahren zu haben, dass "jepeg" Bilder übertragen werden können!
 

Audi-Fahrer

Neuer User
Mitglied seit
26 Jan 2011
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Hallo zusammen,

als Antwort auf die ursprüngliche Frage "Welche Wlan IP Cam für Livebilder?" mein Erfahrungsbericht zur LUPUS LE204.

Ich habe nach einer einfachen WLAN Außenkamera gesucht und habe die LUPUS LE204 gefunden:
- deutscher Hersteller (lt. LUPUS-Homepage)
- Einrichtung, Bedienung und Livebild per Browser möglich, keine zusätzliche App oder Cloud-Anbindung notwendig.
- Nach Rücksprache mit dem LUPUS-Support habe ich auch die "offizielle" URL für das Livebild per Fritzbox/-Fon bekommen (ist Stand heute nicht in der Bedienungsanleitung enthalten):
http ://BENUTZERNAME: [email protected]: PORT/cgi-bin/mjpg/video.cgi?channel=1&subtype=1 (ohne Leerzeichen!)
Folgende URL's haben bei mir auch noch funktioniert:
http ://IP-ADRESSE-CAM/cgi-bin/mjpg/video.cgi?subtype=1&user=BENUTZERNAME&password=PASSWORT (ohne Leerzeichen!)
http ://IP-ADRESSE-CAM/cgi-bin/mjpg/video.cgi?channel=1&subtype=1&user=BENUTZERNAME&password=PASSWORT (ohne Leerzeichen!)
Wichtig dabei ist, dass der Extra-Stream mit geringer Auflösung und Bildrate konfiguriert wird (max. 640x480).

Ich habe die IP-Kamera als Ergänzung zu einer Türsprechanlage angeschafft, auch hier funktioniert nach dem Türklingeln das Livebild. Was ich nicht wusste: nach dem Abheben am FritzFon (als die Gesprächsannahme mit der Türsprechanlage) wird aus dem Livebild ein "Standbild", da die DECT-Bandbreite nicht ausreicht um das Ton-Gespräch und das Livebild zu übertragen (lt. Info vom AVM-Support). Diese Einschränkung betrifft alle IP-Kameras, nicht nur die von LUPUS.
 
  • Like
Reaktionen: stoney

Ballychamp

Neuer User
Mitglied seit
24 Feb 2023
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo ,ich habe mir nachdem ich diesen Tread gefunden habe die RLC-410W gekauft .Bekomme es aber nicht hin ,diese mit dem Fritzfon C5 oder C6 zum laufen zu kriegen .Es kommt immer die Meldung ,das Bildformat wird nicht unterstützt .Was mache ich falsch?
Gruß Marcus
 

DirkMa

Neuer User
Mitglied seit
4 Apr 2016
Beiträge
157
Punkte für Reaktionen
21
Punkte
18
Hallo Marcus,

ich hole mal die Glaskugel raus. In dem Beitrag vor deinem steht doch schon einiges, was zu beachten ist.
Vielleicht teilst du z.B. mal mit, was du im Fritzfon als Pfad eingetragen bzw. schon ausprobiert hast. Die Auflösung des Bildes in der Cam darf auch nicht zu groß sein.
Einfach mal die Suche nutzen.

Gruß

Dirk
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.