Welchen Provider außer AOL erlaubt 2 getrennte Verbindungen (Dsl und Telefonnie)

devildevil3

Mitglied
Mitglied seit
28 Feb 2006
Beiträge
386
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo, ich suche einen neuen Provider, möchte von ALice weg, bin ziemlich gebnervt davon.

Aol/Alice erlaubt ja 2 Verbindungen einmal eine Telefonnie und ene Internet Verbindung, habe dafür auch 2 unterschiedliche ip´s.

Heißt wenn ich DSL Verbindung trenne bleibt die Telefon Verbindung aktiv, und ich kann Telefonieren.

Welcher Provider erlaubt das noch?

grüße
 
interessant wäre jetzt noch zu Wissen welchen Vertrag du bei Alice z.Z inne hast den eigentlich ist es aus Kostengründen Quark noch über die Festnetztele zu gehen. Außerdem ist es bei einem reinen DSL Anschluss ohne Voip Tele immer möglich über das Festnetz zu telen. Dafür hast ja den Splitter. Kannst ja mal ein Foto deiner Splitter Verkabelung posten. Fals du die TAE durch den Splitter ersetzt haben solltest.
 
Bei T-Home habe ich immer 3 verschiedene PPPoE Sessions offen, bei Bedarf noch ein paar mehr.

jo
 
Master1 schrieb:
interessant wäre jetzt noch zu Wissen welchen Vertrag du bei Alice z.Z inne hast den eigentlich ist es aus Kostengründen Quark noch über die Festnetztele zu gehen. Außerdem ist es bei einem reinen DSL Anschluss ohne Voip Tele immer möglich über das Festnetz zu telen. Dafür hast ja den Splitter. Kannst ja mal ein Foto deiner Splitter Verkabelung posten. Fals du die TAE durch den Splitter ersetzt haben solltest.

Ich zahle 44¤ in Monat 25¤ Grundgebühr für 6mbit Flat9¤ und 9 ¤ Phone Flat (VOIP) Telekom nutze ich nciht, musst ich damals eben dazubuchen.

Ich ändere oft meine IP, bin irgendwie Sicherheitfanatiker;) , Problem ist wenn ich es ändere ist normalerweiße Telefon Gespräch was über netz geht auch weg mit TUT TUT TUT. Bei AOL nicht, weil diese einen 2 Verbindungaufbau erlauben.

Und ich will von AOL bzw jetzt Alice weg, nach Fehlbuchungen ohne Rechnung mach ich dieses Theater nicht mehr mit.

Ich hoffe ihr versteht mich:)
 
hm dann kann ich dir wohl nicht weiterhelfen da es nicht das Prob is für das ich es gehalten habe. Ich ändere übrigens auch öfter meine IP (Täglich) aber das mein Rechner immer noch Viren und Hacker frei läuft schreibe ich mal meiner Fritz Box zu und weniger dem guten Anti Vir oder den IP´s.
 
wie schaut das mit 1&1 aus?

Unterstützten die das?
 
Hallo,

ja, 1&1 macht das so bei den neuen Komplett-Paketen.

Viele Grüße

Frank
 
jetzt bin ich verwirrt, der eine sagt ja der andere nein?

Was ist nun Fakt, es muss ja nicht1&1 sein bin für alles offen
 
Hi,
ich bin da nicht der Spezialist, aber bei allem was man hier über die 1+1 Komplettpakete lesen konnte läuft da die Telefonie über eine zweite Verbindung, wie frank_m24 schon schrieb. Und chked meint wohl die normalen (also nicht Komplett-) 1+1 Tarife bei denen man noch einen Telefonanschluß hat.

Gruß
 
Das ist bei Single-line-Anschlüße fast Standard:

O2DSL
Freenetkomplett
u.a.m.

Da Sprach- und Datenkanal oft Abhängigkeiten(DNS) haben, ist es schwer vorherzusagen wie sich das verhält bei IP-Wechsel. Man kann auch den Client mit PPPoe-passthrough laufen lassen und dort für diesen Client die IP wechseln ohne den Router anzufassen.
 
Internet = 1 session
VoIP je Gespräch eine eigene Session.


Ach ja, eine neue IP wegen "Sicherheit" ist wie beim Auto vor jeder fahrt den Tank bis auf den letzten Tropfen leeren, inwendig putzen und ausscheuern und ganz frisch mit neuem Benzin von der nächsten Tankstelle auffüllen.


Du willst wirklich Sicherheit? dann schmeiß Windows von der Platte und nutze ein System das nicht von haus aus auf möglichst viel bunt und möglichst viel und möglichst große offene Scheunentore designt ist sondern von haus aus darauf ausgelegt ist möglichst wenig in die Welt zu pusten. Und wenn es denn schon das Fenster-System aus Redmont unbedingt sein muß weil ja sonst nichts anderes wirklich zum spielen taugt dann schmeiß sowohl den Internetexplodierer und diesen dämlichen Ausguck Schnell von der Platte und installiere dafür Open Source (z.B. Seamonkey, Firefox, Thunderbird) und die schlimmsten Einfalltore für Schadsoftware aller Art sind gestopft.

Dazu noch einen DSL-Router mit on board firewall
und da wenn überhaupt nur die Ports freigeben die wirklich gebraucht werden und Ruhe im Karton.
 
öhm ich mag kein ie, ich benutze meist freeware(FF und Thunderbird)

Ich weiß es nur eben wegen diesen Thread, da hat eben der liebe MOD gepostet das in moment nur AOL das unterstüzt

Grund warum ich überhaupt Frage dieser Thread

http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=137973

Danke
 
Hallo,

ecsguy schrieb:
Internet = 1 session
VoIP je Gespräch eine eigene Session.
Bei welchem Provider gibts das denn? Bei den mir bekannten (Alice und 1&1) gibts 2 PPPOE Sessions: Eine für Internet und eine für VoIP.

Viele Grüße

Frank
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,240
Beiträge
2,264,321
Mitglieder
375,755
Neuestes Mitglied
MrTeaTimey