Werte - Leitung Signal Rausch

deta

Mitglied
Mitglied seit
24 Mai 2004
Beiträge
237
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo!

Sagt mal sind das gute oder besser schlechte Werte?

DSL-Informationen
Geschwindigkeit 6656 kBit/s (Empfangsrichtung) 640 kBit/s (Senderichtung)
Leitungsdämpfung 8 dB (Empfangsrichtung) 7 dB (Senderichtung)
Signal-/Rauschtoleranz 14 dB (Empfangsrichtung) 26 dB (Senderichtung)
DSL-Version 1.36.02.01
DSL-Zustand aktiv seit 05:00:10:55

Es ist die aktuelle 49 Firmware auf der 7170.

Was wären bessere Werte?
So ganz blicke ich durch die dbs nicht durch..

cu Deta
 
DSL-Informationen :

DSL Version 1.36.00.01
Leitungslänger zur VST ca. 1,4 KM

Leitungskapazität kBit/s : 17068 / 1160
ATM-Datenrate kBit/s : 17067 / 1151
Nutz-Datenrate kBit/s : 15457 / 1043

Latenzpfad : interleaved / interleaved
Latenz ms : 3 / 4

Frame Coding Rate kBit/s : 8 / 8
FEC Coding Rate kBit/s : 413 / 33
Trellis Coding Rate kBit/s : 908 / 72

Aushandlung : adaptive / adaptive

Signal/Rauschtoleranz dB: 7 / 6
Leitungsdämpfung dB : 16 / 17


Nur die Forward Error Correction irritiert mich ein wenig mit 326480. Allerdings habe ich weder Syncverlust noch aussetzer.
 
Ist wohl in den falschen Forenbereich gerutscht?
Ich schiebe mal nach Fritz/Internet rüber. ;)
 
Hallo Deta

Leitungskapazität kBit/s : 19.272 / 1.400
ATM-Datenrate kBit/s : 17.691 / 1.183
Nutz-Datenrate kBit/s : 16.023 / 1.072

Latenzpfad : fast / fast
Latenz ms : 0 / 0

Frame Coding Rate kBit/s : 8 / 8
FEC Coding Rate kBit/s : 0 / 0
Trellis Coding Rate kBit/s : 916 / 72

Aushandlung : adaptive / adaptive

Signal/Rauschtoleranz dB: 9 / 10
Leitungsdämpfung dB : 2 / 4
abgesehen von der Nutzrate von 16.000 weis ich nicht ob die Werte besser oder schlechter sind
 
Hi,

zumindestens bei der LEITUNGSDÄMPFUNG gilt : je kleiner, desto besser ( BTW: Meine 7270 zeigt RX 54dB an, laut T-Com Technik sinds aber 40 ;) ). Also sind die Werte der FritzBoxen ( meine alte 7050 hatte auch so um die 55 dB ) mehr als schlecht geschätzt :D

Bei der Signal-Rauschtoleranz müssten auch kleinere Werte besser sein ( bei Singal-RauschABSTAND dagegen je höher desto besser )
 


Mit dem Wohnmobil ;) 500m vor der VST Parken und dann hochwertiges SuperISOKupfertelefonkabel in die VST legen gilt nicht.

Ab in die Ecke mit dir, is ja nemma normal diese Werte. :spocht:
 
Hallo NeMeSIz
sind die Werte wirklich so gut?
Nur zur Erklärung:
Ab T-Com Kasten im Haus bis in den Splitter wurde von mir ein neues Kabel gelegt, länge ca. 10 m
vom Splitter, feste Verkabelung keine Stecker, zur Fritz!Box ca. 1,5m

vom Wohnhaus bis zum grauen kasten an der Straße ca. 25m, alte Kabel von 1985
vom grauen Kasten zur Vermittlungsstelle ca. 200m, neue Kabel von 1995
von Vermittlungsstelle zur nächst größern Stadt Glasfaser
 
Also summa summarum... 250m +- von der VST zu dir.

Ja das sind sehr gute Werte, ich könnte wetten dass du sogar auf 18.000er DSL (wie einst mal von Versatel angeboten) kommen könntest.

Kann aber auch schief gehen wenn man zu nahe an der VST hockt, diese erfahrung musste ein Kumpel von mir bei QSC machen (SDSL).

Sag mal, wie funktioniert denn das so mit dem DIREKT KABEL AN BOX. Bei mir denke ich dass (mal abgesehen von den Telefonkabeln in der Straße) die Leitung vom Kasten zu mir hoch einfach minderwertig ist.

Vllt. könnte ich da mal mit nem privaten Telekomiker ;-) was deichseln dass ich ir von unten durchs Haus (gibt da so nen Kabelschacht in der Wand) was hochwertigeres ziehen kann, nur wie macht man das dann an die Box. Splitter hab ich ned.
 
Hallo NeMeSIz
mir reichen meine 16 MB bis jetzt
Bis auf gelegentlich Abstürze, maximal 1 pro Tag ca. alle 3 Tage will ich nicht meckern
Da ich Neuling bin, seit 08.2007 überhaupt im Internet, kenne ich nur Anschluss mit Splitter und Fritz!Box.
Ich habe hier oder in anderen Foren gelesen das es verschiedene Router geben soll wo man direkt, ohne Splitter, diese anschließen kann/muss.
Die Verkabelung kannst du auch selbst erledigen,
im Baumarkt ein abgeschirmtest Kabel, zb. 4 Adern je 0.6 mm dick (2*2*0,6),
länge ermitteln Kabel verlegen und anschließen
Ich habe mir die Bedienungsanweisung von AVM mal heruntergeladen und gesehen das man die 7170 SL direkt in die Telefondose einsteckt.
Du kannst ja die alte TAE Dose, oder eine neu verwenden. Die aber so nah wie möglich an die Box heranbringen.

http://www.telefon.de/manuals/SplMoVer.html
http://www.tocker.de/tae-prinzip/tae-prinzip.html
 

Anhänge

  • Schaltplan Telefone.jpg
    Schaltplan Telefone.jpg
    22.8 KB · Aufrufe: 14
Zuletzt bearbeitet:
Hy

@deta

Leitungsdämpfung 8 dB (Empfangsrichtung) 7 dB (Senderichtung)
Signal-/Rauschtoleranz 14 dB (Empfangsrichtung) 26 dB (Senderichtung)

Für einen 6000er-Anschluß sind deinige Werte voll in Ordnung;)
Hast doch sicher keine Probleme mit deiner Leitung, oder?

Micha
 
[Edit frank_m24: Sinnfreies Fullquote vom Beitrag direkt darüber gelöscht. Lest noch mal die Forumregeln.]


Nö bestens! Keine Ausfälle! Telefonie perfekt glasklar.

cu Deta
 
Kostenlos!

Neueste Beiträge

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
247,206
Beiträge
2,263,759
Mitglieder
375,691
Neuestes Mitglied
Prozessionell