Wie kann ich auf dem iPhone weitergeleitete Anrufer von der FritzBox sehen?

Merlin2504

Neuer User
Mitglied seit
9 Okt 2006
Beiträge
192
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo,

wenn ich das Haus verlasse, leite ich die Anrufe von der FritzBox auf das iPhone um. Allerdings sehe ich darauf nicht die Rufnummer des Anrufers, sondern meine eigene.
Welche Einstellung muss ich machen, um das zu ändern? Ist das generell machbar?

Gruss Klaus
 
Bei einer Rufumleitung über die Fritzbox ist das nicht machbar, das muss netzseitig eingerichtet werden, falls das Dein Anbieter unterstützt.
 
Hallo,
Wenn man in der FBF die Absendernummer der RUL auf "automatisch" setzt, richtet die FBF diese beim Anbieter ein ;)

Hier und dann Post 16
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,
Gerade probiert. Bei mir (VoIP bei 1&1, DSL über Telekom) klappt es.
Per Handy zu Hause angerufen, Firmentelefon (innovaphone IP200 hinter einer IP800 (?)) klingelt und zeigt meine Handynummer (sogar mit Hinweis, dass der Anruf über meine private Nummer umgeleitet wurde :shock: )
 
Also wird man es ausprobieren müssen... bei meinem T-Com IP erscheint die Weiterleitung auch nicht im Kundencenter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Unterstützt Dein Telefonanbieter das überhaupt?
 
Das ist ein Privatanbieter hier vor Ort, der mir DSL und Telefonie per WLAN sendet. Glaube fast nicht das er das anbietet.
 
Seit gestern reicht es, wenn du beim NSA in die Datenbank schaust

Wie kann ich auf dem iPhone weitergeleitete Anrufer von der FritzBox sehen?


Seit gestern reicht es, wenn du beim NSA in die Datenbank schaust.

"Das Konzept "Warrant Canary"....

canary.jpeg


Man tut irgendwo eine Webseite hin

"wir sind noch nicht von staatlichen Stellen zur Herausgabe von Daten gezwungen worden".

Wenn dann ein National Security Letter oder sowas kommt, dann muss man die Daten ja rausrücken als US-Firma, aber man darf das niemandem sagen. Dann macht man den Canary weg, und wenn jemand aufpasst, fällt das auf.

Nun, Apples Warranty Canary ist unterwegs verschwunden."


_____________________________________________________________________________________________

Siehe
http://gigaom.com/2014/09/18/apples-warrant-canary-disappears-suggesting-new-patriot-act-demands/
http://blog.fefe.de/?ts=aae5f87d
 
Sorry, das ich mich nicht gemeldet habe.
Mein Anbieter behauptet das es an der FritzBox liegt und nicht machbar ist. b
Bei seiner Freundin die 1und1 hat geht es aber auch nicht.
Also liegt es doch nicht am Anbieter, sondern an der FritzBox ?
 
Zunächst hat das mal gar nichts mit der Fritzbox zu tun, denn realisiert werden kann das nur durch den Anbieter.

Unterstützt der Anbieter eine Anrufweiterschaltung im Amt (AWS)? Wenn ja, hält er sich an die Standardcodes bzw. wenn nicht wie wird diese gesteuert?

Bei 1&1 funktioniert das übrigens. Alle Voraussetzungen beachtet? http://avm.de/nc/service/fritzbox/f...0_Anrufweiterschaltung-im-Amt-AWS-einrichten/
 

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,168
Beiträge
2,225,670
Mitglieder
372,034
Neuestes Mitglied
olligeslo
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.