Wie lange hat bei euch die Installation der Glasfaserdose bei einem Tarifwechsel tatsächlich gedauert ?

NanoBot

Mitglied
Mitglied seit
27 Jun 2005
Beiträge
481
Punkte für Reaktionen
40
Punkte
28
Hallo Leute,

Da es offenbar bisher noch keine extra Rubrik für FTTH gibt, schildere ich mein Anliegen mal hier.

Ich habe am 8.12.2024 bei 1und1 einen Tarifwechsel von VDSL100 auf Glasfaser150 in Auftrag gegeben. Der Auftrag wurde angenommen, und seit Ende 12/2024 oder Anfang 1/2025 steht bei mir im Kundencenter "Schritt 4 von 6 - Der Auftrag zum Glasfaser-Ausbau wurde verbindlich angenommen." Als spätester Termin für die Realisierung des neuen Tarifs wurde damals in der Auftragsbestätigung der 6.5.2025 angegeben. Leider hat sich bis heute nichts weiter getan. Es gab (meines Wissens) bisher weder den sogenannten "Auskundungstermin", noch waren irgendwelche Baumaßnahmen zwecks Glasfaserausbau im Haus bemerkbar.

Aus diesem Grunde habe ich mich 4.6.2025 eine Email an dsl-support(at)1und1.de gesendet, weil ich keine Email-Adresse speziell für den Support von Glasfaserkunden kenne. In dieser Mail habe ich den Sachverhalt geschildert und darum gebeten, bei Vorleister, also der Deutschen Telekom, nachzufragen, zu welchem Zeitpunkt mit den erforderlichen Baumaßnahmen zu rechnen ist. Diese E-Mail wurde am 12.6.2025 von auftragsmanagement(at)1und1.de auf eine völlig inkompetente Art und Weise beantwortet. Es wurde in keiner Weise auf den Einzelfall eingegangen und nur mit Allgemeinplätzen aus Textbausteinen geantwortet. Obwohl der Tarifwechselauftrag bereits am 8.12.2024 angenommen worden ist wurde ich mit der Antwort "Der Glasfaser Ausbau endet voraussichtlich am 30.10.2025." und das ich mich gedulden möge abgespeist. Diese Datumsangabe wäre, wie ich auf der Seite der Deutschen Telekom nachprüfen konnte, für einen aktuell neu gestellten Auftrag zutreffend, jedoch nicht für einen bereits im Dezember 2024 gestellten Auftrag. Der entsprechende Mitarbeiter hat sich also offenbar gar nicht erst mit dem Einzelfall befasst.

Daher meine Fragen an euch:

Wie lange hat es bei euch in einer vergleichbaren Situation (also Glasfaser im KvZ verfügbar) gedauert, bis die Deutsche Telekom nach einer Bestellung die Glasfaserdose in der Wohnung gelegt hat ?
Kennt jemand eine Kontaktmöglichkeit zu der Abteilung von 1und1, welche die Baumaßnahmen beim Vorleister, als der Deutschen Telekom, in Auftrag gibt und dort dann gegebenfalls nach dem Sachstand fragen könnte ?
Gibt es, nach dem daß 1und1 eigene Kundenforum ja leider nicht mehr existiert, hier im Forum irgend einen Ansprechpartner von 1und1, welcher sich mit meinem Anliegen befassen könnte und möchte ?

Hintergrundinformation:
Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus zur Miete und Glasfaser ist im KvZ, welcher mehr oder weniger direkt vor der Tür steht, seit mehreren Jahren verfügbar. Die Zustimmung des Hauseigentümers liegt inzwischen schon seit über 2 Jahren vor.

C.U.
Nanobot
 
Das ging bei mir rasend schnell. Ich bin seit 20 Jahren DSL-Kunde bei 1und1. Im Frühjahr 2024 wurde bei uns im Auftrag der Telekom und der EWE Glasfaser von Glasfaser Nordwest verlegt. Bestellt wurde dann bei der EWE weil 1und1 hier derzeit noch kein Glasfaser anbot. Problem dann: Nachdem der Hausanschluss fertiggestellt und die Glasfaser eingeblasen war und ich meine Home-ID hatte tat sich Tage und Wochenlang bei uns und anderen Nachbarn nichts während andere Nachbarn ihren Anschluss bereits einen Tag nach Fertigstellung nutzen konnten.
Lange Rede kurzer Sinn: Als ich erfuhr, dass 1und1 jetzt auch Glaser bei uns anbietet habe ich meinen Vertrag bei der EWE außerordentlich gekündigt weil der Laden seinen vertraglichen Verpflichtungen nicht nachkam. Dann 1und 1 angerufen. Die überprüften noch während des Telefonats ob mein Glasfaseranschluss noch frei war also sich noch kein anderer Anbieter darauf geschaltet hatte. Alles war gut. Ich tätigte telefonisch den Vertrag mit 1und1, bekam zwei Tage später kosten-und gebührenfrei den ONT für meine Fritzbox 7590AX und konnte einen weiteren Tag später Glasfaser nutzen.
Alles bestens gelaufen.
 
Wie lange hat es bei euch in einer vergleichbaren Situation (also Glasfaser im KvZ verfügbar) gedauert, bis die Deutsche Telekom nach einer Bestellung die Glasfaserdose in der Wohnung gelegt hat ?
Die Glasfaser im Kvz nützt dir nichts, du brauchst eine im Nvt.
 
Also auf dem KvZ steht schon seit mehreren Jahren die Reklame "Hier drin steckt Glasfaser". Seitdem ergibt die Abfrage auf der Seite der Telekom als auch die Abfrage bei 1und1 das FTTH verfügbar ist. Desweiteren habe ich in der Zeit seit der Erschliessung ( 2022 ? ) mehrmals Reklame sowohl von der Telekom als auch von 1und1 bekommen, daß ich jetzt FTTH bekommen könne. Wenn dies nicht der Fall wäre, dann hätte 1und1 meinen Tarifwechselauftrag ja gar nicht erst angenommen. Tatsächlich steht im Kundencenter seit Ende Dezember 2024 / Anfang Januar 2025, daß der Vertragspartner den Bauauftrag verbindlich angenommen hätte.

Meine Frage zielte daher eigentlich nur in die Richtung, wie lange die Telekom nach eurer Erfahrung tatsächlich braucht, um den den GF-AP und anschliessend die Glasfaserdose zu installieren. Bei Erteilung des Tarifwechselauftrages wurde sowohl auf der Seite der Telekom, als auch seitens 1und1 der 6.Mai.2025 als spätester Schaltungstermin avisiert, und dieser Termin ist ja inzwischen deutlich überschritten.
 
Das kann noch dauern...

Bei mir ist es eine ähnliche Situation: MFH mit 15 Mietparteien, ich selbst habe bei der Telekom Anfang August 2023 einen Glasfaseranschluß bestellt, bis Ende März 2024 wurde mir dieser als fertiggestellt zugesagt. Zu diesem Zeitpunkt wurden gerade die Straßenverteiler im Wohngebiet aufgestellt und angeschlossen.
Im März 2025 war es dann auch schon so weit, daß der AP im Keller mit angeschlossener Glasfaser installiert wurde. Bis dahin hat sich der Endtermin immer nur automatisch nach hinten verlängert. Mittlerweile haben zwei Auskundungstermine stattgefunden, wobei beim zweiten Termin Anfang Mai 2025 festgestellt wurde, daß eine Steigleitung (also Aufputz-Kabelkanäle) notwendig sind.
Da der Hausverwalter nach eigener Aussage "kein Freund von Kabelkanälen" ist, liegt das jetzt seit Anfang Mai zur wiederholten Genehmigung für den Innenausbau bei ihm. Ob er dem irgendwann zustimmt, oder FTTB mit G-Fast installiert wird, oder gar nichts gemacht wird, warte ich jetzt ab. Meine 115 MB über SVDSL kommen stabil an und genügen mir auch. Ich bins leid auf die Glasfaser zu fiebern.

Die Zieltermine für den Glasfaserausbau (bei Dir der 30.10.2025) sind reines Marketing-Bla-Bla. Der wird sich stets nach hinten schieben. Wenn bei Dir noch nicht einmal Glasfaser im Keller liegt, kann das noch wenigstens 1 Jahr dauern - vorausgesetzt es geht schnell ;-)

Nach meiner Erfahrung braucht man für eine Glasfaserbestellung viiiieeeel Geduld, sofern im Haus noch keine Leitungen liegen. Und natürlich bekomme ich auch keine konkreten Informationen über den Stand meiner Bestellung: es dauert halt so lange wie's dauert...
 
  • Like
Reaktionen: NanoBot
Die Wettbewerber kommen halt über das bewerben nicht hinaus.
 
Kostenlos!

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
247,285
Beiträge
2,265,634
Mitglieder
375,850
Neuestes Mitglied
Rostivar