Hallo,
ich wohne in einer langgestreckten Altbauwohnung EG mit teilweise bis zu 50 (!) cm dicken Ziegelwänden. Bereits bei Einzug habe ich LAN-Kabel gelegt.
Situation ist folgende:
Arbeitszimmer enthält eine Fritz 7170, diese hängt über LAN am Router im Keller. weiter hängt sie am ISDN und es läuft die gesamte Telefonie darüber.
Das Wohnzimmer am anderen Ende der Wohnung ist nicht mehr über WLAN zu erreichen, aufgrund des Grundrisses ist WDS mehr als fraglich.
In Hinblick auf den Fritz Mini möchte ich im Wohnzimmer ebenfalls eine 7170 ans dort vorhandene LAN hängen, um von beiden Boxen aus den Mini und WLAN-Clients betreiben zu können, ohne ständig beim Wechsel der Räume manuell neu verbinden zu müssen. Eine Verkabelung der 2. Box als ISDN-Gerät am internen So der 1. Box ist mit etwas Gebastel über das vorhandene Cat6 ebenfalls möglich.
Was ist bei einer derartigen Konfiguration zu beachten? Mir fällt folgendes ein:
- gleiche SSID
- gleicher WPA-Schlüssel
- feste IP
- gleiches Subnet, gleiche Gateways
Kann sich der Mini auch über LAN zu einer zweiten Fritz!Box verbinden, um das dortige ISDN zum Telefonieren zu nutzen?
Gruß
cproft
ich wohne in einer langgestreckten Altbauwohnung EG mit teilweise bis zu 50 (!) cm dicken Ziegelwänden. Bereits bei Einzug habe ich LAN-Kabel gelegt.
Situation ist folgende:
Arbeitszimmer enthält eine Fritz 7170, diese hängt über LAN am Router im Keller. weiter hängt sie am ISDN und es läuft die gesamte Telefonie darüber.
Das Wohnzimmer am anderen Ende der Wohnung ist nicht mehr über WLAN zu erreichen, aufgrund des Grundrisses ist WDS mehr als fraglich.
In Hinblick auf den Fritz Mini möchte ich im Wohnzimmer ebenfalls eine 7170 ans dort vorhandene LAN hängen, um von beiden Boxen aus den Mini und WLAN-Clients betreiben zu können, ohne ständig beim Wechsel der Räume manuell neu verbinden zu müssen. Eine Verkabelung der 2. Box als ISDN-Gerät am internen So der 1. Box ist mit etwas Gebastel über das vorhandene Cat6 ebenfalls möglich.
Was ist bei einer derartigen Konfiguration zu beachten? Mir fällt folgendes ein:
- gleiche SSID
- gleicher WPA-Schlüssel
- feste IP
- gleiches Subnet, gleiche Gateways
Kann sich der Mini auch über LAN zu einer zweiten Fritz!Box verbinden, um das dortige ISDN zum Telefonieren zu nutzen?
Gruß
cproft