kann man denn mit einer Software die richtige aktuelle Geschwindigkeit messen?
Was bringt Dir das? Wird damit Dein WLAN schneller.
Der Übertragungsmodus "g" bringt unter optimalen Bedingungen eine Bruttoübertragungsrate (Gesemttransfer in beide Richtungen) von maximal 54Mbit/s. Unter realen Bedingungen sind bei der Übertragung einer größeren Datei maximal um 25Mbit/s möglich (netto).
Was unter Deinen konkreten Bedingungen erreicht wird kannst Du ganz einfach über die Zeit ermitteln, die für die Übertragung einer bestimmten Datenmenge (z.B. 100MB) benötigt wird.
Ansonsten lies mal hier:
http://www.tomsnetworking.de/content/reports/j2005a/report_wlan_luege/index.html
Übrigens g++ ist auch nicht so toll und funktioniert nicht mit jedem WLAN-Client.
Zwischen einzelnen WLAN-Karten kann es deutliche Unterschiede in der Datenübertragung geben (bei gleichem Modus). Der AVM USB Stick war bei mir selbst mit g++ langsamer als die interne WLAN-Karte von Intel in meinem Laptop. Bei Modus g an der FB war der AVM-Stick ca. 30% langsamer als das Intel-WLAN unter sonst gleichen Bedingungen.
mfG
h1watcher